ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 zieht nach rechts, keine Lösung zu finden

A4 zieht nach rechts, keine Lösung zu finden

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 28. März 2011 um 14:23

Hallo A4 Fahrer(innen)!

Folgende Sache:

Ich habe meinen A4 im Dezember bekommen und bin direkt in den Urlaub. Habe auf der Autobahn festgestellt das der Wagen ab 120km/h leicht nach rechts lenkt. Ab 160km/h merkt man es deutlicher meine ich.

Dann war hier 4 Wochen extremer Winter. Eine Probefahrt wäre eh nicht möglich gewesen. Bin dann erst im Januar in die Werkstatt und die sagten das es nur an den Reifen oder an der Spur liegen kann. Die Spur wurde eingestellt und eine Rechnung an meine Firma gesendet. (keine Garantie weil >3000km). Das Problem war nicht weg. Man sagte mir das es an den Reifen liegen würde. Es wären halt keine original Reifen und damit hätten die nichts mehr mit der Sache zu tun. Rechnung musste trotzdem bezahlt werden, da angeblich irgendetwas an der Hinterachse eingestellt wurde (ne, ist klar...)

Heute habe ich meine Sommerreifen drauf bekommen und musste dann feststellen das dadurch der Fehler nicht behoben ist.

Die vorderen Winterreifen waren übrigens mittig abgenutzt als wenn zu viel Luft drinnen gewesen wäre.

Was könnte das jetzt noch sein? Scheint schon irgendetwas dynamisches zu sein weil es wirklich nur bei höheren Geschwindigkeiten auftaucht. Es sind keine Vibrationen oder irgend ein "Spiel" zu fühlen.

Denke wenn ich jetzt in die Werkstatt fahre, werden die wieder die Spur einstellen wollen und sagen das sie sonst nichts anderes prüfen können-wie schon einmal.

Beste Antwort im Thema

Das kenne ich. Hatte das gleiche Problem. War direkt nach Abholung vor 2 Jahren beim :), es wurde ebenfalls die Spur eingestellt. Hatt alles nix gebracht. Dann wurden Reifen getauscht, auch ohne Erfolg. Ich habe original WR und auch SR von Audi drauf.

Entweder hat sich das von selbst gelegt oder ich hab mich dran gewöhnt. Einen Aha Effekt nach einem Werkstattbesuch hat es jedenfalls nicht gegeben.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Hab zwar keine Ahnung, aber vermute, die Einstellungen stimmen doch nicht so ganz...?

Protokoll

Täusche ich mich, oder waren die Werte vorher besser?

am 30. April 2015 um 12:10

Sämtliche Istwerte, die bei Dir außerhalb der Sollwerte liegen, lassen sich einstellen. Spur und Sturz an der Hinterachse sind mit dem richtigen Werkzeug problemlos einzustellen, der Sturz an der VA muss ausgemittelt werden, die Spur danach an der VA wieder eingestellt werden. Dies sollte so auch gemacht werden, danach kann man nochmals prüfen, wie das Fahrverhalten des A4 ist.

Ich kann die Werkstatt nicht verstehen, wie man ein Fahrzeug, mit dem Sturzwert von hinten rechts, auf die Straßen schickt. Die Abweichungen der Werte von rechts nach links sind das nächste Übel, sowohl an der VA, wie auch an der HA.

Haben sich die 300.- CHF also gelohnt... :( (Offiz. Audi-Vertretung)

Naja, mal schauen ob sie's nächste Woche hinbekommen. Der Vertreter meinte aber, besser liesse es sich nicht einstellen, das Problem müsse woanders liegen.

Sind alle Werte innerhalb der Toleranz OK oder müssen gewisse Einstellungen genauer sein?

Beim Volvo S60R waren die Toleranzwerte weit entfernt von "gut" (zumindest für mich).

Ist es möglich, dass sie ganz einfach nur die Spur eingestellt haben?

Zitat:

@$id schrieb am 29. April 2015 um 19:09:41 Uhr:

Gehuntert?

Guckst Du HIER oder HIER

Zitat:

@f-dax schrieb am 30. April 2015 um 14:21:40 Uhr:

Zitat:

@$id schrieb am 29. April 2015 um 19:09:41 Uhr:

Gehuntert?

Guckst Du HIER oder HIER

OK, noch nie gehört. Hoffe das brauchts nicht, war schon teuer genug.

Aber danke für den Tipp!

am 30. April 2015 um 12:25

Einfach nochmal zur Werkstatt gehen und sagen, dass es leider noch immer nicht besser ist. Eine (kostenlose) Nacharbeit sollte anhand der Werte selbstverständlich sein.

Sollten sich die Werte nicht besser einstellen lassen, dann ist etwas faul, bzw. ein (heftiger) Schaden am Fahrzeug vorhanden. Wenn alles i.O. ist, dann lassen sich die Werte auch sauber einstellen.

Beim A4 8K sollten die Sollwerte möglichst genau angestrebt werden, da das Fahrwerk empfindlicher als bei manch anderen Autos reagiert. Wenn man eh schon am Einstellen ist, macht es ja keinen großen Umstand, die Werte passend hinzudrehen.

Termin hab ich schon, Stand nach 30 Minuten wieder vor deren Tür...

Wie genau sind die Werte hinzubekommen?

am 30. April 2015 um 14:49

Zitat:

@$id schrieb am 30. April 2015 um 14:21:33 Uhr:

Ist es möglich, dass sie ganz einfach nur die Spur eingestellt haben?

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob nur die Spur der Vorderachse eingestellt wurde. Ich kann mir jedoch nicht erklären, was mit dem Sturz der Hinterachse passiert ist. Entweder wurde hier versucht einzustellen und es hat nicht funktioniert oder aber im Verlauf der Achsvermessung ist die Schiebeplatte, aus welchen Gründen auch immer, an den Anschlag gekommen.

Zu den Werten ... Es hängt stark vom Achsmessstand und von der Erfahrung des Mechanikers ab, der einstellt, wie "genau" die Werte am Ende sind.

Als super würde ich alle Werte der Hinterachse mit einer Toleranz von 3 Minuten zum Sollwert sehen, gut bis 5 Minuten Abstand. Vorallem die Spur sollte möglichst gleich sein, da die Hinterachse für das Fahrzeug spurgebend ist. Etwas Abweichung beim Sturz ist i.O. (max. 15 Minuten meiner Meinung nach).

Der Sturz der Vorderachse ist durch das Ausmitteln schwerer einzustellen, bis 10 Minuten Abweichung von links nach rechts wäre gut, die Spur sollte wieder möglichst gleich sein, da so in Kombination mit der HA ein sauberer Geradeauslauf mit gerade stehendem Lenkrad erreicht wird.

Das Fahrwerk so einzustellen ist möglich (vorausgesetzt, dass am Fzg. alles i.O. ist), habe ich zu meinen aktiven Werkstattzeiten immer so gemacht, jedoch muss dafür eben der Wille und die nötige Zeit aufgewendet werden. Gerade der Sturz vorne löst ganz gerne Wutanfälle aus :D

Zitat:

@$id schrieb am 30. April 2015 um 14:21:33 Uhr:

Ist es möglich, dass sie ganz einfach nur die Spur eingestellt haben?

Sollten die denn nur die Spur einstellen, oder ne komplette Achsvermessung machen?

Komplett! Einmal rundum, und zwar richtig!

Dass das Auto unter Last zur Seite zieht liegt an den unterschiedlichen Sturzen der VA. Die Reifen haben dadurch unterschiedliche Aufstandsflächen. Der Druckmittelpunkt und damit der Abstand zur Lenk-Drehachse ist bei beiden Reifen unterschiedlich. Damit kriegst Du Lenkkräfte, welche direkt vom anstehenden Drehmoment abhängen. Je schneller Du fährst, desto größer ist das dauerhaft anstehende Motordrehmoment und damit auch das Lenkmoment. Beim schnellen hochbeschleunigen von untenraus hält man eigentlich das Lenkrad fest und merkt es deshalb oft nicht.

Wäre die Spur verstellt, dann stünde "nur" das Lenkrad schief.

Um Übrigen: Was ist das für ein Sch***-Verein, der Dich mit Fahrwerkswerten außerhalb der Werkstoleranz wieder auf die Straße lässt, ohne ich wenigstens ausdrücklich darauf hinzuweisen!?? Wenn Dir deshalb was passiert, sind die gleich mit dran!

Ich habe einmal an einem Auto bewußt mal ne Spur außerhalb der Toleranz einstellen lassen. Der Reifendienst hat es schriftlich auf der Rechnung vermerkt, um enthaftet zu sein.

Ich kann zwischenzeitlich nur empfehlen, lieber zum Reifendienst zu gehen, als zum FOH, wenn es um Fahrwerksarbeiten geht...

"Ausdrücklich darauf hinzuweisen"...

Laut Werkstatt: "Wir haben eine Testfahrt gemacht, jetzt ist alles wieder optimal eingestellt. Die Spur stimmte nicht."

Das Protokoll hab ich nur angefordert weil sich der Wagen jetzt besch*** fährt. Vor der Vermessung war um Welten besser! Jetzt holperts zudem auch ziemlich...?

Was heisst FOH?

Dachte immer FOH heisst "freundlicher Opel Händler" :D

Da würde ich meinen Wagen nicht hinbringen ;)

Die Einstellung des Fahrwerks beim Reifenhändler ist meist keine sehr gute Alternative.

Die Audi 4-Lenker Vorderachse hat den schönen Vorteil einer einstellbaren Vorspurkurve, dadurch ändert sich die Spur beim ein- und ausfedern nur minimal, wenn richtig eingestellt.

99% der normalen Werkstätten oder Reifendienste können diese jedoch nicht einstellen, deshalb sollte man zum Audi Autohaus fahren. Wenn dort jedoch auch nur Pfuscher arbeiten hat man Pech.

Ich sehe jetzt hier im Protokoll aber auch nicht das die Vorspurkurve eingestellt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 zieht nach rechts, keine Lösung zu finden