A4-Scheinwerfer im 86C

VW Derby 86

Auch nich schlecht, oder...?

32 Antworten

Re: A4-Scheinwerfer im 86C

Ja ist geil!!!!
Ist das deiner? Ichwill in nen 2f Ne Borafront das ist auch geil!

Ist ne coole Optik.

Was hast denn alles so gemacht,dass de den so hinbekommen hast?

Mit Borascheinwerfer würde ich ihn auch lieber haben,aber ist ja Geschmackssache.

Wollte zuerst auch unbedingt die Bora-Scheinwerfer haben.
Wär leichter vom Einbau her gewesen, da die den original
2F-Scheinwerfer viel ähnlicher sehen.
Hab aber bei ebay nur immer rechte gefunden und durch
Zufall die vom A4 gesehen und gleich eingesackt.
Würd jetzt auch nicht mehr tauschen wollen.
Bild ist ein bisschen schlecht und leider nur ein Schein-
werfer zu sehen (liegt daran, dass ich noch keine eit für
Fotos hatte, da er gerade erst vom Lacker zurück ist).

Tja, war einiges an Arbeit...
- zuerst G-Lader raus wg. Platz, da die Scheinwerfer sehr
tief in den Raum hineingehen
- dann 2F-scheinwerfer und Grill ausgebaut
- Kotflügel und Motorhaube großzügig aufgetrennt
(selbst unten im Kotflügel kurz vor dem Luftfilterkasten und
auf der anderen Seite beim Wischerbehälter mussten Blechteile
herausgetrennt werden)
- Anpassen der Scheinwerfer und dementsprechend Rekonstruktion
der Kotflügel (auf die seitliche Wölbung der Lampen abgestimmt) und
der Haube
- der Grill wurde an die erforderliche Haubenverlängerung mitange-
schweißt und gleichzeitig ein dezenter ''Böser Blick'' eingefügt
- die Dietrichstoßstange wurde mit GFK-Teilen oberflächenmäßig
(auf der oberen Stoßstangenkannte) etwas vergrößert, da im
Verleich zu den Originalen sonst links und rechts zwei kleine
Schlitze entstanden wären
- da ich nicht auf die, mechanische Aufladung verzichten wollte,
aber der G-Lader keinen Platz mehr hatte, habe ich auf einen
K03-Abgasturbolader umgerüstet, der im Vergleich zum G40
etwas mittiger sitzt und somit verbaubar war
- LLK und Kühler sitzen sich jetzt, so dicht es ging, auf der
Pelle, da der Kühler sehr hoch und die A4-Leuchten sehr breit
sind (passt aber alles - zumindest jetzt)
- die Lüftungsschlitze bei den Wischdüsen wurden ebenfalls
gecleant, um eine einheitliche Optik zu erreichen
- für den Grill wurde silbernes Streckgitter verwendet, ebenso
wie für die Dietrich-Front- und Heckschürze sowie für die
Hutze auf dem Dach

[Hört sich ja nicht gerade wenig an aber muß mal schauen bei e-bay watr ich auch immer schauen aber es gab immer nur re / oeder li ist voll scheiße aber ich glaube ich mache erst mal motorleißtug ist besser und wichtiger da mein moto jetzt 270 tkm trunter hatweißte grins und das ist der erste. Also Sag mal wie lange haste dafür gebraucht? ohne lanck?

Ähnliche Themen

Also Mitte Januar ging's los.
Ausbauen von Front und Lader ging noch fix.
Das Auftrennen der Kotflügel und der Haube
auch noch. Das schwierige war, die A4-Leuchten
in die Gesamtheit zu integrieren.
Zeitlich ist das relativ schwer einzugrenzen,
da die Front nur ein Teil der Metallarbeiten war.
Die Dachkanten wurden auch angelegt, die Seiten
wurden eigens für die Rieger-Schweller verbreitert.
damit sie in einer Flucht mit der Front- bzw-
Heckschürze stehen. Dann wurde noch die
Reserveradmulde entfernt, damit der Endpott
auf Mitte gelegt werden konnte. Die Hutze auf dem
Dach hat auch noch einiges an Zeit geschluckt
(Einzelanfertigung aus Metall), da die eingeschweißt
wurde.
Die Fahrzeugarbeiten wurden Ende April abgeschlossen
(vor der Lackierung).
Für die Front tipp ich mal auf ca. 3 Wochen.

Dann weiß ich ungefär wat da auf mich zu kommt aber ich werde die Bora Front nehmen oder 6N 2 mal schauen weiß noch nicht aber das wird auf jeden fall projekt X sag mal hast du vieleicht Fotos vom umbau die du mir schicken kannst.
Aber ich habe kein Lader also habe ich schon mal ein problem weniger aber ich glaube das amcht den kohl auch nicht mehr fett oder wat sagste?

soft,
hab bei mir im polo6n die golf 4 scheinwerfer drinn. muste auch alles komplett umbauen und es ist noch lange nicht fertig. in 3 wochen wird die front nochmal von vorne umgebaut.

golf46nfacelift

polo6n mit golf 4 front

Im Polo 6N 2 Kommt bestimmt geil sag mal hast du davon nen foto wäre cool. Ich weiß auf jeden fall das es eine scheiß arbeit wir darauf kann ich mich jetzt schon mal freun am anfabg habe ich auch überlegt ob ich die Golf vierer nehmen aber dann bin ich auf die Bora gekommen und würde sagen passt besser und ist nicght so viel arbeit habe dann noch ne menge mit dem Motor zu machen das wir das wird auch noch lußtig gruß PoloG60

fotos stell ich demnächst rein.. hab nur die vom umbau an sich wo man halt nur die sachen sieht wo man geschweißt hat usw.
werd jetzt nur noch die schürze vom golf 4 holen und die verbauen weil es doch ein wenig besser aussieht, als die jetzt bearbeitete schürze vom 6n2..

bora scheinwerfer passen auf jedenfall besser, der g60 hat ja insgesammt ne eckige karosserie und dem stehen folglich die boras am geilsten..
schick mir mal fotos wenn du die drann hast..

p.s. hab jetzt endlich meine standlichtringe drinn mit eintragung ;-) schön in weiß

mfg. golf46nfacelift

polo6n1 mit golf4 front ,polo6n2 facelift heckschürze und jetzt nen golf 4 amaturenbrett

Bilder muss ich erst noch einscannen.
Vorm Lackieren sah er so aus:

http://www.carmaxx-buck.de/Tuning/frame.htm

Cool Cool Cool sie ja nicht schlecht aus grins
Wenn ich bald anfange werde ich dir bescheid sagen und fotos machen gruß PoloG60

Das mach mal, bin ja immer am Schicksal von
Leidensgenossen interessiert ;-)

Hier nochmal ein Pic von der Anfangsphase des
Umbaus:

Neue Bilder mach ich am WE mit der Digi-Cam.
Fertig sieht das Ganze doch schöner aus:

gibt mir mal eure e-mail adressen, dann schick ich euch fotos..

Deine Antwort
Ähnliche Themen