A4 Limousine - Fragen zur Ausstattung und zum Leasingangebot

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bin derzeit dabei intensiv mich um einen neuen A4 zu bemühen. Fahre derzeit noch einen BMW 120d. Das es ein A4 wird steht fest. Eure Meinung hinsichtlich meiner gewählten Ausstattung und zur Höhe der Leasingrate würde mich interessieren!

Meine Ausstattung:

Audi A4 Limousine S line 2.0 TDI 125 kW 6-Gang
Grundpreis ab Werk (zzgl. USt) EUR 3 0 . 6 1 3 , 4 5
Ibisweiß
Ausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz

Sonderausstattungen/Zubehör:
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5Jx19 im
7-Doppelspeichen-Design mit Reifen 255/35 R 19 (quattro GmbH) EUR 420,17
Leichtmetallraeder 8 1/2J x 19
Reifen 255/35 R19 Y
Audi hold assist EUR 42,02
Audi parking system plus EUR 647,06
Dekoreinlagen Klavierlackoptik schwarz (quattro GmbH) EUR 0,00
Glanzpaket EUR 134,45
Mittelarmlehne vorn EUR 159,66
Radioanlage concert EUR 302,52
Rücksitzlehne, umklappbar EUR 243,70
S line Exterieurpaket (quattro GmbH) EUR 1.226,89
"S line"
Einstiegleisten in den Türausschnitten S-line
Stoßfänger verstärkt
Zus. Karosserieabdeckungen Steinschlag- schutz
Sitzheizung für die Vordersitze EUR 277,31
Sportfahrwerk EUR 0,00
Sportfahrwerk
Wagenheber EUR 0,00
Winterräder 225/55 R 16 mit Aluminium-Schmiedeleichtrad 7Jx16
im 6-Arm-Design EUR 1.050,42
Xenon plus EUR 819,33
Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im
Fahrbetrieb)
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Xenon plus

Die Leasingrate liegt bei: € 444,-- Netto, bei 15.000 KM p.a., 3 Jahre Laufzeit, keine Sonderzahlung.
Habe noch ein Angebot ohne Exterieur-Paket für € 428,-- bei sonst gleichen Bedingungen.
Ist diese Rate und die gewählte Ausstattung Eurer Ansicht nach OK? Zahle derzeit für meinen BMW natürlich deutlich weniger.

Freue mich über Eure Meinungen!

Patrick0628

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628



Gibt’s hierzu eine Meinung?

Klar gibts die 🙂

Beim Glanzpaket ist auch die B-Säule hochglänzend, deshalb hab ich es auch bei meinem silbernen A4 mit genommen.

Das Ext-Paket habe ich nicht, weil ich die Änderungen im Vergleich zum Standart-A4 als zu gering für den Aufpreis empfinde.
In der Front sind nur die Chromringe um die Nebelscheinwerfer dazugekommen, die gefallen mir allerdings nicht so gut. Die S-Line-Ext.-Heckschürze gefällt mir überhaupt nicht, bleiben also nur die Seitenschweller. Die hätte ich schon gerne, aber man kann halt nicht alles haben 😉 (Ösi müsste man sein...)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628


Also bleibt wohl dann beim Glanzpaket, die 3 € pro Monat sind es mir Wert . . .Denke auch, dass es zu Weiß (zu Schwarz sowieso ein muss )mit den edleren hochglänzenden Säulen gut ausschaut.

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628



Zum Ext.Paket:
Denke auch ich verzichte drauf. Bin über jeden € Rate weniger froh.

wie passt das zussammen?🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301



Zitat:

Original geschrieben von patrick0628


Also bleibt wohl dann beim Glanzpaket, die 3 € pro Monat sind es mir Wert . . .Denke auch, dass es zu Weiß (zu Schwarz sowieso ein muss )mit den edleren hochglänzenden Säulen gut ausschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301



Zitat:

Original geschrieben von patrick0628



Zum Ext.Paket:
Denke auch ich verzichte drauf. Bin über jeden € Rate weniger froh.
wie passt das zussammen?🙄

Wenn Du meinen Finanzminister kennen würdest🙁

Na ja, 3 € machen wohl selbst mal 36 (Monaten) nicht die Welt aus. Außerdem finde ich, dass Glanzpaket bringt gerade in der Seitenansicht einiges . . .

Aber 16 € monatlichen Mehrpreis für das Ext,-Paket - bin da noch nicht überzeugt!

Außerdem hatte ich mir eigentlich so um die € 400,-- Nettorate als Wunsch„Limit“ gesetzt. Da bin ich nun schon „etwas drüber“ . . . Irgendwann MUSS leider Schluss sein . . .😎

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628


A6 ist leider keine Lösung, der A4 ist mir schon fast zu groß! Daher fällt der ja nochmals größere A6 definitiv raus!
Habe auch ein Angebot von Mercedes, aber ÜBER 600,-- Nettorate für einen vergleichbaren C220 cdi - da verging selbst mir die Lust auch nur in die Verhandlungen einzusteigen!

Ich hab mir seinerzeit für meinen bestellten A4 einen vergleichbaren A6 anbieten lassen, der hätte ca. 40 € im Monat mehr gekostet. Da mir der A6 auch zu groß war, habe ich mir darüber gar keine weiteren Gedanken mehr gemacht.

Was die Preise der Konkurrenz angeht: Bei BMW war ich nicht, aber ich habe bei Mercedes mal spasseshalber eine E-Klasse-Kombi angefragt. Ist ja immerhin ein Auslaufmodell und ich dachte, da ginge was.

Angebot von Audi beim A6: 670,- € brutto. Der vergleichbare E-Klasse-Kombi bei gleichen Konditionen: 890 €! Das wäre ein Mehrpreis von über 10.000 € über eine Laufzeit von 4 Jahren. Da habe ich mich höflich beim Verkäufer verabschiedet und das Thema Mercedes für mich erst einmal abgehakt. Vorher hab ich ihm noch mitgeteilt, dass Audi erheblich günstiger ist und bekam zur Antwort, dass Audi und BMW ja viel höhere Rabatte geben würden als Mercedes. Als ob das für mich eine Rolle spielen würde... Verhandlungsbereitschaft war da keine, und bei über 200 € Differenz sah ich auch keinen Sinn darin.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628


Ja, zur Leasingrate wären ein paar genauere Erläuterungen und Meinungen mir auch noch ganz recht!

Hier nochmals meine Konditionen:

Der Bruttopreis beträgt € 41.304,-- ohne Ext.-Paket und 42.764,-- mit Ext.-Paket!

Die Nettorate, mit Audi Kilometerleasing, wie erwähnt € 428,-- oder € 444,--, bei 3 Jahren, 15.000 p.a. und keiner Sonderzahlung.

Zu teuer oder gutes Angebot?

Grundsätzlich sind entweder stets Nettopreise oder nur Bruttopreise (Fahrzeugendpreis und Leasingrate) zu betrachten, nicht aber Deine Mischung.

Also: 428,- netto umrechnen x 1,19= 509,32 EUR LR brutto ./. 41,304 TEUR brtto. = Leasingfaktor (LF) 12,33, d.h. je 1 TEUR Fahrzeugpreis kosten Dich monatlich 12,33 EUR brutto.

Der LF ist o.k., könnte aber auch für eine höhere KM-Leistung gelten (15 TKM sind für diesen LF etwas knapp).

Die LF-en schwanken übrigens auch bei ein und demselben Modell je nach Motorisierung, so kosten 1.000,- EUR Fahrzeugwert bei einem 2.7 TDI und erst recht beim 3.0 TDI mehr (LF ist höher als beim 2.0 TDI).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Zitat:

Original geschrieben von patrick0628


Ja, zur Leasingrate wären ein paar genauere Erläuterungen und Meinungen mir auch noch ganz recht!

Hier nochmals meine Konditionen:

Der Bruttopreis beträgt € 41.304,-- ohne Ext.-Paket und 42.764,-- mit Ext.-Paket!

Die Nettorate, mit Audi Kilometerleasing, wie erwähnt € 428,-- oder € 444,--, bei 3 Jahren, 15.000 p.a. und keiner Sonderzahlung.

Zu teuer oder gutes Angebot?

Grundsätzlich sind entweder stets Nettopreise oder nur Bruttopreise (Fahrzeugendpreis und Leasingrate) zu betrachten, nicht aber Deine Mischung.

Also: 428,- netto umrechnen x 1,19= 509,32 EUR LR brutto ./. 41,304 TEUR brtto. = Leasingfaktor (LF) 12,33, d.h. je 1 TEUR Fahrzeugpreis kosten Dich monatlich 12,33 EUR brutto.

Der LF ist o.k., könnte aber auch für eine höhere KM-Leistung gelten (15 TKM sind für diesen LF etwas knapp).

Die LF-en schwanken übrigens auch bei ein und demselben Modell je nach Motorisierung, so kosten 1.000,- EUR Fahrzeugwert bei einem 2.7 TDI und erst recht beim 3.0 TDI mehr (LF ist höher als beim 2.0 TDI).

Danke für Deine Sichtweise.

War nicht ganz meine "Mischung", ist ein Firmenwagen, für mich zählt daher nur die Nettorate!

Der Bruttopreis war im Forum gewünscht, um vergleichen zu können.

Wie hoch dürfte den der LF Deiner Meinung nach sein, wenn er für die Laufleistung (etwas) zu hoch ist?

Danke schon mal!

Guten Abend,

danke nochmals für Eueren Input!!

Als kleiner „Dank“, das Endergebnis:

Bild 2

Bild 3

Vielleicht ganz interessant, beide 19 Zoll Varianten in direkten Vergleich . . . (der rechte ist meiner)

Deine Antwort
Ähnliche Themen