A4 FL - Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen,
ich habe meinen A4 Avant Facelift 6-Gang Ende März in Empfang genommen und habe über Ostern 2 länger Autobahnetappen (> 600 km one way) hinter mich gebracht.
Wie dem Titel schon zu entnehmen ist, ergaben sich dabei mehrere brenzlige Situationen:
Nachdem ich länger Zeit im 6-Gang und Tempomat gefahren bin, wollte ich im Baustellenbereich (max. 60 km/h erlaubt) in den 5-Gang wechseln. Ich trat das Kupplungspedal durch und merkte schon einen unharmonischen Gegendruck des Pedals. Bei voll durchgetretenem Pedal nahm ich den 6 Gang raus und versuchte den 5 einlegen. Die Schaltkulisse verweigerte dies aber tunlichst und nachdem ich den Fuß vom Kupplungspedal genommen habe, blieb dieses auf halber Strecke einfach "stecken". In dieser Phase verlor ich also den kompletten Vortrieb und wurde dadurch zum Hindernis in einer engen Baustellenpassage - mir war dabei sehr mulmig zumute.
Ich zog das Pedal dann mit dem Schuh in seine Ursprungsposition zurück und "pumpte" dann mehrmals das Pedal auf: durchtreten - raus ziehen - durchtreten- usw. bis es dann endlich wieder ausgekuppelt hat und ich mittlerweile den 3-Gang wählen musste, da ich nur noch ~40 km/h gerollt bin.
Dieses Verhalten wiederholte sich dann mehrmals nach eine Strecke mit Tempomat und ergab dementsprechend Probleme in Baustellenbereichen oder Autobahnabfahrten. Nach dem Neustart des Wagens, in der Stadt und auf der Landstraße konnte ich dieses Verhalten nicht reproduzieren - vermutlich weil das Pedal in dieser Zeit doch sehr häufig betätigt wird (rote Ampeln).
Da ich keine Ahnung habe wie das Kupplungspedal beim A4 aufgebaut ist, wollte ich euch um Rat bitten, wie diesen Phänomen entgegenzuwirken ist. Bleibt nur der Weg zum Händler oder kann man das Problem mit wenigen Handgriffen beseitigen?
Beste Antwort im Thema
mal ohne scheiß... ein Auto ist so komplex da kann es auch mal bei einen neuen Wagen zu Fehlern kommen.. Es reicht schon wenn ein Zulieferer bei der Produktion was ändert und fehlerhafte teile in einer Produktionsreihe liefert. Das kommt überall mal vor.. es wird doch ohne rum zu maulen direkt kostenfrei von Audi abgestellt. kein Automobilhersteller kann es sich mehr leisten bei so schnellen Modellwechseln noch jahrelange Testfahrten zu machen..
Ist un mal so und stand der Technik... egal ob Audi VW Ford oder andere Hersteller... es gibt dafür überall beispiele..
30 Antworten
Und genau diese und ähnliche "Pannen" tauchen nie, in den ach so tollen ADAC Statistiken, auf.
SKANDAL😰
Mir scheint als ob der B8 nur noch aus TPIs besteht.