A4 Cabrio Kopfstützen
Hallo zusammen,
Da ich überlege mir ein A4 Cabrio zuzulegen wollte ich mal nachfragen ob man die Kopfstützen bei jedem so schön versenken kann wie auf dem Bild ersichtlich oda ob das Zusatzausstattung ist ??
http://www.werwilldas.de/Cabrio/4.jpg
Gruss
15 Antworten
Hi,
ne, das ist nicht Serie, sondern (zugegebenermassen gut gemacht) "Bastelbude"!
Gruß, Nico
Hallo Hansilang,
Darüber hab ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht, aber bei meinem gibt es kein Feature " Versenken der hi. Kopfstützen".
Ich glaube, das es gar nicht möglich ist diese rausziehen (hab ich aber noch nicht probiert). Ich kann das aber heute Abend mal checken.
Möglicherweise war bei deinem Beispiel die Säge am Werk 😰
lg hannes
Ok, dann hat sich das eh aufgeklärt. Hätte mir gut gefallen wenn die "Ohren" versenkbar wären 😉
Zersägen würd ich auch nix.
Ich hätte die Möglichkeit jetzt supergünstig an ein A4 Cabrio 2,4 aus 2003 ranzukommen. Stammt aus der näheren Verwandschaft und da könnte ich jetzt noch schnell zuschlagen bevor es überstürzt verkauft wird...
Ich muss mich jetzt ein bisschen schlau machen und hab bissi gegoogled um auf den Geschmack zu kommen. Mir hat das Cabby ja schon immer gut gefallen und dieses Exemplar steht echt sehr gut her. Ist blau, bissi tiefergelegt und hat Rial Daytona in 19" (8,5J und 10J ) drauf, sonst Serie. Bin ihn schon ein paar mal gefahren und hat mir total gefallen 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von xhannes
Darüber hab ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht, aber bei meinem gibt es kein Feature " Versenken der hi. Kopfstützen".
Ich glaube, das es gar nicht möglich ist diese rausziehen.
Nein, die sind fest mit der Karrosserie verschraubt und können nur demontiert werden, wenn man die Rückbank rausnimmt. Auf dem Bild sieht es aber anders aus, als wenn die nur demontiert sind.
Hier mal ein Blick von hinten auf die Kopfstützen:
Ähnliche Themen
Wow, sehr schöner Innenraum Nico !
Hast du eventuell nen Link zu mehr Fotos von deinem? Bin gerade ganz gierig auf schöne Cabby-Fotos, vielleicht gibts hier im Forum nen schönen Bilderthread, muss mal suchen 🙂
Gruss
Hansi
Danke Hansi!
War lange hin und hergerissen, ob ich das so nehme, habe es aber noch keinen Tag bereut!
Es gibt hier nen ziemlich langen Neuvorstellungs-Thread, musste mal suchen oder einfach ein paar Seiten blättern. Im Netz habe ich keine Fotos von meinem Cabby eingestellt. Aber hier noch eins aus diesem Sommer:
Gekauft 😁
Nen sehr schönen Wagen hast du da.
Ich werde mich heute auf ne Diskussionsrunde zusammensetzen und dann mal schauen ob ich den Wagen nehme. Schade nur dass die Saison schon vorbei ist und offen Fahren wohl nur mehr mit Jacke und Mütze möglich sein wird 🙁
Gruss
PS: Den Neuwagen Thread kenn ich noch aus Zeiten meines Ex-A4s, den werd ich also wiederfinden und ein bissi drin blättern.
Vielen Dank, wünsche Dir gutes Gelingen bei Deiner Entscheidung!
Zur Wahl des 2,4er-Motors gibts hier ja auch doch die ein oder andere Info!
Viele Grüße, Nico
Danke, ich werd dann berichten wie es ausgeht, und bei Möglichkeit dann auch mal ein paar Bilder vom Prachtstück einstellen 🙂
Gruss
Ich kann dir nur empfehlen, bei uns im Forum mal vorbei zu schauen. Da bekommst du jede Menge Infos Rund um das A4 Cabrio, egal zu welchen Themen.
Dein gezeigtes Bild ist von unserem User Tossibaer. Die Kopfstützen sind nur demontiert, die Abdeckungen, die auf den Bildern zu sehen sind, wurden selbst angefertigt.
Also einfach mal rein schauen:
http://audia4cabriofreunde.siteboard.eu/portal.php
Kann das Forum - speziell für den Cab - auch nur empfehlen. Dort gibt es sogar noch einen zweiten User, der das annähernd edel gelöst hat. mit Originalleder und Zerspanung. Auf jeden Fall gibt es hierfür ausschließlich Individuallösungen.
Danke für den Forumstipp !!
Es ist beschlossen, ich werd das Cabby nehmen 🙂
Bin gestern zur Probe gefahren und muss sagen es ist schon ein angenehmer Gleiter. Ich bin zwar von meinem TT Leistung satt gewohnt (252PS) aber der 2,4 Motor verleitet einfach zum ruhig dahingleiten. Vom Teller reist er nix, aber das ist mir bei einem Cabby auch wurscht wenn ich ehrlich bin und wenn man ihn fordert kommt ja doch ein wenig 😁
Ich werde den Wagen mit neuem deutschem Kennzeichen weiterfahren, da es ehrlich gesagt für mich in der Form rentabler ist als wenn ich ihn nach Österreich hole und hier NOVA und CO2 Steuer nachzahle.
Alles in allem habe ich glaube ich einen sehr günstigen Schnellkauf getätigt und hoffe dass ich die nächste Sommersaison gut nutzen kann 🙂
Gruss