A4 Cabrio 3.0: Stadtverbauch 10L ??
Hi,
könnt ihr mir sagen was ein a4 cabrio 3.0 mit Multitronic in der Stadt verbraucht???
wäre wirklich sehr nett und hilfreich.Die Angabe eines Verkäufers ist maximal 11L in der Stadt!??Stimmt das?
Gruß
18 Antworten
moin moin !
also 11 l wird sehr knapp !! ich hatte bei meinen 3.0er cabbis mit MT immer so einen verbrauch von 11,5 - 12 ! bei zügiger fahrweise. aber max. 10% stadt. rest überland und autobahn.
gruss
ich denke mit 11 litern kursstrecke in der stadt wirst du nicht hinkommen.....diesen wert habe ich gerade mit meinem 2.0 TFSI
gruss
rudi
Mit meinem 3.0 nicht-Cabrio waren es bei ~80% Stadtverkehr präzise 13,4l. Da das Cabrio wohl noch etwas schwerer als die Limousine ist würde ich hier noch nen halben Liter dazurechnen.
Jetzt wo ich aufm Lande wohne und grossteils Autobahn fahre bin ich bei 11,4l. Ich fahre aber auch recht zügig...
Hallo,
laut Angabe von Audi beträgt der Verbrauch in der Stadt 13,8l/100km. Ich denke für ein Fahrzeug dieser Leistungs- u. Gewichtsklasse ist dieser Wert durchaus realistisch. 11Liter wäre schon ein wirklich sehr guter Wert..
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Falls "Stadtverbrauch" für Dich bedeutet, dass Kaltstarts dabei sind, vorwiegend Fahrstrecken kürzer als 10 km mit mehreren Ampeln und keine Landstraßen- und Autobahnfahrten, dann sind 13,5 - 14,5 l/100 km (und gelegentlich sogar mehr) wesentlich wirklichkeitsnäher als die Angabe des Audiverkäufers.
Ein Sechszylinder Benziner mit 3 l Hubraum hat überlegene Fahrleistungen, Laufkultur und Sound, aber eben auch einen höheren Verbrauch als kleinere Motoren und Dieselmotoren. Man sollte ihn nur wählen, wenn man andere Prioritäten hat als den Verbrauch.
[Edit: Oh, jetzt ist mir Designs zuvor gekommen....]
Re: A4 Cabrio 3.0: Stadtverbauch 10L ??
Zitat:
Original geschrieben von A4-XBlack
Die Angabe eines Verkäufers ist maximal 11L in der Stadt!??
Ich träume von so einem Verbrauch bei meinem 3.0 Avant, und ich fahr "wenig" kurzstrecken. Bin aber im Schnitt jetzt so bei 12-13 Liter.
Es gibt aber ein Forumsmitglied was behauptet seinen 3.0 unter 10l zu bewegen aber das ist für mich unvorstellbar.
Ich bin der Meinung das es unter 10l gar keinen Spass mehr macht so ein Auto zu bewegen. Wozu hab ich den Hubraum die Leistung usw. wenn ich ein hinderniss für nen Fiat126 bin.
ich sehe das auch so , wie die meisten hier. sollte der spritverbrauch oberste priorität haben, kauft man sich keinen 3.0 !!
auch ich schaue bei meinem s4 gelegentlich mal im FIS nach dem spritverbrauch, aber ärgern tue ich mich nicht darüber. zumal meiner mit 13,5 l auf 15000 km, wohl recht sparsam ist. bin kein raser auf verderben, aber wenns mal frei ist lasse ich es auch gerne mal krachen...😁
@JJ_Rafael
unter 10 l mit dem 3.0 ist sicher mal möglich auf einer bestimmten strecke. schaut man dann aber mal im FIS in ebene 2 oder nimmt die gesamtkilometer, kommt man niemals unter 10 l mit dem 3.0 ! das sehe ich genauso wie du.
gruss
Moin Moin,
es kommt drauf an, wo man fährt bzw. fahren muß. Ich habe das Glück, daß mein Weg zur Arbeit praktisch nur aus Autobahn und Bundesstraße besteht. Auf der Bahn ist der Motor noch kalt, da fahr ich eh noch nicht so schnell, meist so 140. Anschließend Bundesstraße mit 80-100: das treibt den Verbrauch runter auf so um 10L 😁 Ist eben so, ich leg's nicht drauf an.
Und beim offenen Cruisen im Sommer auf schönen Landstr. rolle ich schön entspannt dahin... Dann sind es meist auch um 10L.
In der Stadt sieht's ganz anders aus: da schnellt das FIS im Durchschnittsverbrauch zügig auf locker 13-14 L oder mehr hoch.
Auf langen Autobahnstrecken bei schön warmem Motor mit Tempomat so um 180 brauche ich um 12L. Da kann man nicht meckern.
Natürlich bekommen die 220 Pferde auch mal die Peitsche - wozu hat man die schließlich - aber das sind dann ja nicht ewig lange Strecken und es macht sich bei einer Tankfülklung nicht so bemerkbar.
Also 6 Zylinder sind schon prima. Nie wieder weniger. Mehr schon.
also ich hab nen cabrio 3.0 und hier ist mein verbrauch:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/144460.html
der vorletzte wert mit 14L ist net landstrasse sondern nur stadt. wohne in karlsruhe innenstadt un habe ca 7km zur arbeit...also 14km täglich durch die stadt mit vielen ampeln und stop and go...11L schaffst du nie 🙂
@ Ferr1s
ist ja interessant, daß es bei den beiden Mal, wo du den BC-Verbrauch eingetragen hast, einmal sehr gut paßt (11,9 zu 11,7) und einmal gar nicht (10,0 zu 11,4).
das erste mal mit dem grossen unterschied war n fehler von mir..wusste nicht mehr was der BC angezeigt hat und hab mich gut verhauen 🙂
ach so.
Ist mir vielleicht auch nur deshalb aufgefallen, weil ich grad bei meinem die Verbrauchsanzeige im FIS um 0,5L nach oben habe korrigieren lassen und deswegen wohl ein etwas sensibles Auge habe.
Hallo zusammen,
muss da natürlich noch kurz meinen Senf dazu geben ...
Mein 3.0 MT ist jetzt exakt 40 Monate alt und über 40.000 km gelaufen; der Durchschnittsverbrauch liegt sowohl im BC als auch selbst nachgerechnet (exakt zu ermitteln, da das Audi Logbook verbaut ist), nahezu konstant bei 9,8 l/100 km.
Wohl gemerkt Durchschnitt - klar braucht er in der Stadt so zwischen 11 und 13 l, aber ich fahre halt' prozentual relativ viel BAB und Landstraße - und ich verstecke mich nicht gerade hinter Lastwagen...
Vielleicht habe ich auch ein besonders gutes Exemplar erwischt ...
Grüße Klaus
nö hast kein besonderes exemplar...wenn ich auf der autobahn unterwegs bin fahre ich ihn zwischen 8-10 litern