A4 B7 mit Sline Sportpaket - Fahrzeug vorne höher als hinten
Hallo,
bei meinen neuen A4 B7 habe ich das Sportpaket mit den 18 Zoll Räder bestellt. Leider musste ich bei der Auslieferung feststellen, dass das Fahrzeug von der Optik her vorne höher ist als hinten. Was mir natürlich überhaupt nicht gefallen hat, deswegen bin ich zum Händler gefahren, da ich vermutet habe, dass entweder das falsche Fahrwerk eingebaut worden ist oder die falschen Federn. Nach Prüfung sagte mir der Händler das alles ok ist. Nun hat der neue B7 trotz Sline Sportpaket keine Keilform mehr, sondern ist hinten tiefer als vorne. Ist das beim Sportpekt plus genauso? Hat der ein anderes Fahrwerk drinnen oder auch das gleiche wie beim Sportpaket?
Bitte Info was man tun kann.
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
stimmt. millionen von fliegen können sich nicht täuschen... kuhfladen schmecken gut 😁
So langsam halt ich dich für nichtmehr zurechnungsfähig in deiner ständigen Kritik an den Autoherstellern...
Ein Wunder dass du überhaupt ein Fahrzeug dieser inkompetenten Fliegengehirne fährst !
Sorry aber ich find das echt lächerlich...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
So langsam halt ich dich für nichtmehr zurechnungsfähig
Emulex
Muahahaha...das schreibt der Richtige...*lol*
Cheerio
H-Walk
Zitat:
Original geschrieben von h-walk
Muahahaha...das schreibt der Richtige...*lol*
Cheerio
H-Walk
hahahahaha...*sichandenkopfgreift*
Nur so als Zwischenfrage:
Sind wir hier im Kindergarten ?
Emulex
Hallo,
ich rede immer nur von etwas wenn ich weiß wie die Tatsachen sind. Ich habe einen quattro kennen das Problem vom quattro und bevor ich einfach behaupte es betrifft die Frontkratzer auch, beschränke ich meine Aussage auf das was ich weiß. Sicherlich kann das S-Line Fahrwerk für Frontler genauso hoch stehen.
cu Babsi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
...sich an den Kopf greift...
...sag mal, kannst du das überhaupt selbständig – also ich meine ohne vorher im ´Audi-Katalg 17´
"Erfolgreich an den Kopf greifen - jetzt" gelesen zu haben (bzw. den Inahlt auswendig gelernt zu haben) ????
Cheeerio,
Cuenta.
Zitat:
Original geschrieben von cuenta
...sag mal, kannst du das überhaupt selbständig – also ich meine ohne vorher im ´Audi-Katalg 17´
"Erfolgreich an den Kopf greifen - jetzt" gelesen zu haben (bzw. den Inahlt auswendig gelernt zu haben) ????Cheeerio,
Cuenta.
Du hast mich ertappt...ohne meine Audi-Kataloge bin ich nichts.
Aber gerade die breite Masse hier sollte nicht allzuviel mit selbstständigem Denken prahlen, weil mehr als von Tuner-Websites abtippen können hier die wenigsten ;-)
Emulex
Warum ist der Audi vorne höher als hinten ? Warum verbaut Audi schlechte Luftmengenmesser ? Warum hat das DVD RNS Navi bis zur Version 00100 Absürze gehabt ? Warum gingen in der ersten Baureihe massenweisse 2.0 TDi Zylinderköpfe kaputt ? Warum brauchen fast alle FSI nen Liter Öl auf 1000km ?
Bist du sicher das Audi immer alles richtig macht ? Alles richtig machen tut Audi nur noch bei den Lifestyle Modellen wie z.B. dem neuen RS4, weil hier Geld weniger zählt als bei den "Alltagsmodellen."
Für mich ist die Erklärung simpel. In meinem Autohaus steht ein 3.0 TDi A4 Avant. Dieser ist sowohl vorne als auch hinten exakt gleich hoch, bzw. der Abstand vom Rad zum Radhaus. Daneben steht eine Limo mit dem 2.0 TDi und diese Limo hat das besagte Problem. Beide Fahrzeuge sind im Übrigen exakt gleich ausgestattet. Eventuell liegt das Problem bei den unterschiedlichen Achslasten, der 3.0 ist ja doch um einiges schwerer als der 2.0 TDi. Eventuell benötigt er gerade dieses Gewicht um auf das gleiche Höhenniveau zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Aber gerade die breite Masse hier sollte nicht allzuviel mit selbstständigem Denken prahlen, weil mehr als von Tuner-Websites abtippen können hier die wenigsten ;-)
Emulex
Arroganz hat i.d.R. sehr viel mit Dummheit zu tun.
Tschö Emu ;-)))
denke auch, daß es am Antriebsgewicht liegt, die meisten die über die Optik "motzen" haben den kleinen TDI oder nen 1,8/2,0 Turbo. Vielleicht wurden die Federn ursprünglich für den S4 gewickelt, und da kommt ja mit nem 4,2Liter doch ne geringfügig höhere Masse auf die VA 😁
Zitat:
Original geschrieben von alen04
Warum ist der Audi vorne höher als hinten ? Warum verbaut Audi schlechte Luftmengenmesser ? Warum hat das DVD RNS Navi bis zur Version 00100 Absürze gehabt ? Warum gingen in der ersten Baureihe massenweisse 2.0 TDi Zylinderköpfe kaputt ? Warum brauchen fast alle FSI nen Liter Öl auf 1000km ?
Bist du sicher das Audi immer alles richtig macht ?
Hab ich ja nie behauptet.
Auch Audi kocht nur mit Wasser.
Nur ist es ein Unterschied ob ich sage dass Audi ein paar kleinere Mängel hat (wie jeder andre Hersteller auch), oder ob ich sage Audi ist zu doof ein Fahrwerk zu bauen.
Denn das sind sie sicher nicht - ganz im Gegenteil.
Zitat:
Für mich ist die Erklärung simpel. In meinem Autohaus steht ein 3.0 TDi A4 Avant. Dieser ist sowohl vorne als auch hinten exakt gleich hoch, bzw. der Abstand vom Rad zum Radhaus. Daneben steht eine Limo mit dem 2.0 TDi und diese Limo hat das besagte Problem. Beide Fahrzeuge sind im Übrigen exakt gleich ausgestattet. Eventuell liegt das Problem bei den unterschiedlichen Achslasten, der 3.0 ist ja doch um einiges schwerer als der 2.0 TDi. Eventuell benötigt er gerade dieses Gewicht um auf das gleiche Höhenniveau zu kommen.
Exakt gleiche Ausstattung kann schonmal deshalb nicht sein, weils den 2.0TDI nicht mit und den 3.0TDI nicht ohne Quattro gibt.
Zudem hast du Avant gegen Limo -> Avant ist auf mehr Zuladung ausgelegt, auch bei der Fahrwerksabstimmung.
Quattro sorgt für eine komplett andre Gewichtsverteilung, der das Fahrwerk angepasst wird.
So einfach ist deine Erklärung also offenbar doch nicht...
Emulex
Der Quattro an sich dürfte dabei die kleinste Rolle spielen. Denn Fakt ist, das der Avant trotz deiner Hecklastigkeit und trotz Quattro als 3.0 vorne gleich tief ist wie hinten.
Zitat:
Original geschrieben von alen04
Der Quattro an sich dürfte dabei die kleinste Rolle spielen. Denn Fakt ist, das der Avant trotz deiner Hecklastigkeit und trotz Quattro als 3.0 vorne gleich tief ist wie hinten.
Ja und ? :-)
Also ich hab hier ne Gute-Fahrt liegen, da habens den 2.0TDI Limo sehr schön von der Seite fotografiert.
Und da sieht man eindeutig dass zwar vorne mehr Luft ist zwischen Reifen und Radkasten, der vordere Radkasten aber auch höher gezogen ist als der hintere und insgesamt die Karosserie (schön zu sehen am Unterboden) in einem kleinen Winkel schräg runter verläuft (zur Front hin, d.h. astreine Keilform).
So, und in der GF wo sie den 3.0 TDI Limo getestet haben, gibts zwar kein so schönes Bild, aber man sieht trotzdem deutlichst dass der Wagen ebenso nach vorne runter geht und der Radkasten ebenso höher gezogen ist, genauso wie der Abstand zwischen Radkasten und Reifen größer ist als hinten.
Ich weiß garnicht was ihr alle habt...
Wenn man sich nur am Radkasten orientiert steht das Ding natürlich schief da, aber dann tut das doch bitte einfach nicht ! *G*
Emulex