1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 Kurvenlicht (adaptive light) nachrüsten?

A4 B7 Kurvenlicht (adaptive light) nachrüsten?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich habe mir nun ein Bi-Xenon Scheinwerfersatz (inkl. Leuchtmittel und Brenner und co.) mit weißen Blinkern und Kurvenlicht gekauft bzw. bestellt.

Zur Zeit hat mein A4 "normales" Bi-Xenon eingebaut.

Kann man denn problemlos die neuen Scheinwerfer mit Kurvenlicht einbauen (ohne das erstmal das Kurvenlicht funktioniert) und es würde das normale Xenon Licht funktionieren?

Und gleich zur zweiten Frage, welche Teile müssten noch nachgerüstet werden, um das Kurvenlicht funktionsfähig zu bekommen?

Ich hoffe Ihr habt die passenden Antworten für mich und verweist mich nicht auf irgendwelche SuFu Links, die nichts bringen 🙂

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Einkaufsliste Kurvenlicht

2 neue Scheinwerfer mit Kurvenlicht
2 Steuergeräte für die Datenverarbeitung (also Hoch Runter Links Rechts) sind die unter dem Scheinwerfer
Das AFS Steuergerät auch ALWR genannt was für Kurvenlicht ist Das war glaube die mit 4L0 *** ***
2x2 Canleitungen, Also vom AFS zum Linken und Rechten Scheinwerfer
Steckergehäuse für AFS oder was nicht gerade schön ist die Nasen wegfeilen
Letzter Punkt Schaltplan

Jetzt nochmal zu dem punkt das es nix bringen soll oder man es nicht merkt ist total blödsinn die es sagen haben schlechte augen meiner ansicht. Bei mir geht es richtig gut bin zufrieden das ich es habe man sieht mehr als bei dem sinnlosen adaptiven ABBIEGELICHT.

65 weitere Antworten
65 Antworten

und irgendwelche fortschritte...

lg

Hallo,
ich möchte auch von Bi-Xenon auf Xenon mit Kurvenlicht umrüsten und habe mir jetzt dafür das Steuergerät 4F0 907 357 C gekauft.
Ist das jetzt das richtige? Es ist jetzt auch vom 4L0 907 357 die Rede!
Ich bin ein wenig verwirrt.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Die Can Leitung, gibs beim :-) 10m 2x0,35mm² fertig verdrillt

Nabend!

Kannst du mir die Teilenummer sagen der Can Leitung und was es Kostet?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt



Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Die Can Leitung, gibs beim :-) 10m 2x0,35mm² fertig verdrillt

Nabend!

Kannst du mir die Teilenummer sagen der Can Leitung und was es Kostet?

Gruß
Michael

Hallo,

das Kabel kostet 10€ und hat die Teilenummer 000979987.

Gruss Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olliblade



Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Nabend!

Kannst du mir die Teilenummer sagen der Can Leitung und was es Kostet?

Gruß
Michael

Hallo,
das Kabel kostet 10€ und hat die Teilenummer 000979987.

Gruss Oliver

Ich danke dir!

Kannst du mir auch sagen, welche faben die beiden kabel haben? Vielleicht hast du ja auch ein bild da.

Gruß
Michael

Guten Morgen!

Ich hole den Thread noch mal hervor, weil ich auch kurz davor stehe bei mir Kurvenlicht nachzurüsten.

Wie sind denn jetzt die Fortschritte bei euch? Speziell bei S-Line A4 und AudiA427TDI.

Habe die Scheinwerfer, Steuergeräte und Brenner erworben. Was fehlt mir jetzt noch?

So wie ich es rauslese, brauche ich noch eine neues aLWR-Steuergerät mit der Nummer 4L0 907 357 (S-Line A4) oder wie Ghosting schreibt 4F0 907 357 C. Welches ist jetzt das Richtige?

Dann benötige ich noch die neuen Leitungen (TN 000979987) um die Verkabelungen umzupinnen.

Soweit richtig?
Gibt es jemandem im erweiterten Rhein Main Gebiet, der schon mal erfolgreich umgerüstet hat und einem Anfänger evtl. unter die Arme greifen kann?

Bitte um eure Hilfe!!!

LG Mats

Hi,
aus Zeit gründen habe ich das Projekt aufgegeben. Zu kommt noch das es nicht lohnt von Xenon auf Xenon mit Kurvenlicht aufzurüsten der Unterschied ist minimal. Er Kumpel von mir hat Kurvenlicht im B7 und ist davon auch nicht begeistert.

Der Aufwand steht mMn nicht zum Ertrag.

Hmm, zwar nicht das was ich gehofft habe zu hören, aber trotzdem danke!

Kannst Du denn beurteilen ob meine Herangehensweise korrekt ist?

Ja, soweit korrekt. Steuergerät kaufen z.B. das , Can Leitungen verlegen, umpinnen. Das sollte es schon gewesen sein.

Danke und noch mal ne ganz dumme Frage. Brauch ich von dem von Dir verlinkten Steuergerät 2 Stück, oder nur eines?

Einkaufsliste Kurvenlicht

2 neue Scheinwerfer mit Kurvenlicht
2 Steuergeräte für die Datenverarbeitung (also Hoch Runter Links Rechts) sind die unter dem Scheinwerfer
Das AFS Steuergerät auch ALWR genannt was für Kurvenlicht ist Das war glaube die mit 4L0 *** ***
2x2 Canleitungen, Also vom AFS zum Linken und Rechten Scheinwerfer
Steckergehäuse für AFS oder was nicht gerade schön ist die Nasen wegfeilen
Letzter Punkt Schaltplan

Jetzt nochmal zu dem punkt das es nix bringen soll oder man es nicht merkt ist total blödsinn die es sagen haben schlechte augen meiner ansicht. Bei mir geht es richtig gut bin zufrieden das ich es habe man sieht mehr als bei dem sinnlosen adaptiven ABBIEGELICHT.

Moin,

habe das Projekt Kurvenlicht noch nicht aufgegeben. Am Wochenende sollen die Scheinwerfer endlich reinkommen.

War grade beim Teileservice um die CAN-BUS Leitungen (TN 000 979 987)abzuholen. Was mich wundert, ich habe nur weiß-gelb-grüne Kabel bekommen. Ohne Stecker, Pins etc.

Ich vermute aber stark, dass ich sowas in die Richtung noch benötigen werde, oder?

Gibts für die Stecker auch wieder ne Teilenummer?

Grüße

Mats

Keiner einen Tipp für mich?

Wie siehts bei den Experten aus, Ghosting, S-Line A4, AudiA427TDI?

hat das jetzt funktioniert ?

Ein klares Jein 🙂

Scheinwerfer und Steuergerät ist verbaut. Die Verkabelung macht aber Probleme. Werde aus den Schaltplänen nicht schlau und mein hochkompetenter 🙂 stellt sich dumm.

Bin wahrscheinlich im neuen Jahr bei Kufatec in Bad Segeberg und lass es da machen. Es sei denn hier hat noch jemand einen genialen Vorschlag *hoff*

Deine Antwort
Ähnliche Themen