A4 B7 Avant S-line 2.0DTI LADENHÜTER???
Hallo allerseits,
Versuche seit 3 Wochen einen Topgeplegten A4 Avant 2.0tdi S-line zu verkaufen. Erstzul. 10/06 mit 69600 Km. Hier ist der Text dazu:
Topgepflegter Garagenwagen,Nichtraucher, Scheckheftgepflegt,
letzter Longlifeservice bei 60000KM, nur Handwäsche, 8-fach Bereift, 235/45/17 Sommerreifen auf S-line Alu 7,5x17 nagelneu 0km gefahren, Winterreifen, KW-INOX Gewindefahrwerk super Optik, Audi-concert CD, Buisness-Paket, Tempomat, Sitzheizung, Parktronic, Klimaautomatik, Servolenkung, elektr.Fensterheber u. Spiegel, Zentralverriegelung mit FB, S-Line Sportlederlenkrad- Schaltknauf- Sportsitze und Einstiegsleisten, Technisch und Optisch makelloser Zustand! Preis 16400 VB.
Ausser was ist letzte Preis, (am besten 12000Euro) kein vernünftiger Anruf!
Hab ihn vor 3 1/2 Jahren für 28900 Euro gekauft, was für ein Verlustgeschäft.
Dachte immer mit Audi ist man in Sachen wiederverkauf auf der sicheren Seite.
Da kann ich mir auch gleich nen Kia kaufen, der hat wenigstens 7 Jahre Garantie!! Viel schlechter kann der Wiederverkauf auch nicht sein.
VORSPRUNG DURCH TECHNIK
42 Antworten
Er hat den "kleinen" 140er. Steht aber auch ein paar Beiträge weiter oben.
Der hat 140 PS und ist alles andere als hart rangenommen.
Wird zu 95% nur von meiner Frau gefahren, Kinder in den Kindergarten und einkaufen usw. (reines Familienauto und Showfahrzeug)
Aber Tieferlegung mußte einfach sein, da waren wir uns sofort einig.
O.K. der 140er verkauft sich besser als der 170er, aber trotzdem ist ein Gewindefahrwerk für die allermeisten Gebrauchtwagenkäufer bei einem normalen Mittelklasseauto ein No-Go.
Ob das Auto nur zum flanieren oder auf der Rennstrecke bewegt wurde weiss der Käufer ja nicht wenn er die Anzeige liest.
Gruss,
Klaus
@Pumaking:
Bei meinem letzten Fahrzeugwechsel haben die bei autofokus24 genannten Preise gestimmt. Für den alten hab ich recht exakt den dort genannten Kurs bekommen und beim neuen konnte ich auf den dort genannten Kurs runterhandeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
......natürlich kann aber auch gerade einer aufkreutzen der sich denkt: Geil, der hat schon eins drinn, da spar ich Geld. Aber grundsätzlich schränkst du den Käuferkreis eher damit ein, als dass du ihn erweiterst.
naja...die fraktion, die das geil findet und geld gespart hätte...sucht eher weniger nach nem 140PS TDI.
den "seriösen" 140PS TDI käufer schreckt das tuning leider ab (auch wenn es sicherlich kein "schlimmes" ist) und der tuning-käufer sucht halt nicht nach dem 140PS motor
schwer verkäufliche kombi, fürchte ich.
zumal der markt momentan recht voll ist....leasingrückläufer...überangebot A6 (4F), was zu nicht dramatischen mehrpreisen für den "großen schlitten" führt...usw.
Evtl. kannst du auf das alte Fahrwerk zurückbauen (falls noch vorhanden) und es separat an den Mann bringen.
Das hilft evtl. weiter.Ein neuer TÜV/AU ist auch ein Kaufkriterium.
Zitat:
Evtl. kannst du auf das alte Fahrwerk zurückbauen (falls noch vorhanden) und es separat an den Mann bringen.
Das nehme ich dann!
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich hab den Wagen vor 20 min. verkauft.
Allerdings mußte ich Federn lassen. Verkaufspreis: 15600Euro
Ein Händler mit Kaufbestätigung per Fax, hoffe nur das auch alles seine richtigkeit hat. Kennt jemand "Autozoo Maucher" in Wilhelmsdorf.
Hörte sich am Telefon ziemlich seriös an, aber das muß ja nichts heißen.
Ohne Besichtung, ohne Probefahrt ohne alles? Und dann noch ein Händler welcher den Wagen zum Händler-VK einkauft?
Habe ich jetzt Glück gehabt, oder sollte ich mir ernsthafte Sorgen machen?
Jedenfalls habe ich erreicht, das deren Fahrer der das Auto mit Barem Geld holt, mit mir das Geld auf der Bank einzahlt. Man weiß ja nie, Blüten usw.
Zitat:
Original geschrieben von JuergenBa.
Habe ich jetzt Glück gehabt, oder sollte ich mir ernsthafte Sorgen machen?
Jedenfalls habe ich erreicht, das deren Fahrer der das Auto mit Barem Geld holt, mit mir das Geld auf der Bank einzahlt. Man weiß ja nie, Blüten usw.
wenn das tatsächlich so abläuft und der "fahrer" keine krummen nummern versucht...sollte das recht risikolos sein.
zahlt er auf der bank ein und die bank schreibt es dir gut -> kein falschgeldrisiko
bitte KEINESFALLS einen kaufvertrag vergessen indem du die gewährleistung ausschließt.
egal was der dir an vertrag hinhält...die gewährleistung musste schriftlich ausschließen!
ne krumme nummer könnte beispielsweise sein, dass dir der fahrer das auto "schlecht" redet und versucht irgendwas zu drehen...nur ne anzahlung, weil der meister gucken muss, preisnachlass usw.
passiert das alles nicht: glückwunsch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JuergenBa.
Stimmt.Bei nem Gewindefahrwerk sind einige raus.
...natürlich kann aber auch gerade einer aufkreutzen der sich denkt: Geil, der hat schon eins drinn, da spar ich Geld. Aber grundsätzlich schränkst du den Käuferkreis eher damit ein, als dass du ihn erweiterst.
[/quoteJa da muß ich euch zustimmen, das mit dem Fahrwerk hab ich mir auch schon gedacht. Ist halt nicht original ( auch wenn er ohne tieferlegung Augenkrebs auslöst). Das KW hat mir knapp 1000Euro gekostet, eigentlich eine "Aufwertung".
Le Mans Edition hat er auch nicht, das wäre für mich ein KO Kriterium beim B7.
ne krumme nummer könnte beispielsweise sein, dass dir der fahrer das auto "schlecht" redet und versucht irgendwas zu drehen...nur ne anzahlung, weil der meister gucken muss, preisnachlass usw.
Ohne die gesammte Kohle, kann er wieder mit dem Zug heimfahren!
Kaufvertrag hab ich schon vorbereitet, selbstverständlich ohne keinerlei Gewährleistung.
Wenn alles klappt gebe ich euch bescheid. Freitag soll es über die Bühne gehen. Voher muß ich das Auto abmelden.
Gruß Jürgen
Sei wirklich vorsichtig! Ich wäre da noch ein bisschen misstrauisch. Es es eigentlich unüblich das ein Händler ein solches Fahrzeug zum Händlerverkaufspreis einkauft und zudem noch ohne zu verhandeln und ohne das Auto live gesehen zu haben.
Ich wäre da auch sehr vorsichtig.
Auf jeden Fall nen Kumpel dazuholen bei der Übergabe, am besten Gross und Stark....
Auto auf jeden Fall abmelden und bei der Versicherung bescheidsagen.
Nur Bargeld in voller Höhe des vereinbarten Betrages annehmen und im Beisein des Käufers und deines Kumpels auf der Bank prüfen lassen und auf dein Konto einzahlen lassen.
Kaufvertrag unter Ausschluss jeglicher Garantie und Gewährleistung vorbereiten.
Hätte trotzdem ein mulmiges Gefühl, naja villeicht klappt ja alles,
Gruss,
Klaus