A4 B7 3TDI Ruckelt im stand

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute
dieses Thema war ja schon mal und bei mir wird es auch immer schlimmer, hab schon manchmal angst im halbwarmen
zustand stehen zu bleiben.
Dieses Thema gab es schon mal, aber nicht wirklich ergebnisse ob es wirklich die injektoren waren oder die
einspritzmenge?!!
Morgen werde ich auch das erste mal mit diesen problem zu Audi, mal sehen was die sagen.

Beste Antwort im Thema

Hab ich das gerade richtig gelesen? Ich glaube ich bin im falschen Film! Für euch ist es eine gute Nachricht für einen Seriendefekt 1670€ zu bezahlen? Was ist dann für euch eine schlechte Nachricht? 😕 Für mich wäre es eine gute Nachricht, wenn Audi seinen Kunden bei bekannten Seriendefekten vor Ablauf der Garantie bescheid geben würde, dass der Kunde nicht für die Kosten aufkommen muss!!! Das wäre gut!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Danke.
Ja hab schon gesehen. Sehr kostspielig bei allen zum grössten teil gewesen, habe da jetzt schon so einiges gelesen.
Ist auch mist wenn man in die werkstatt fährt und man weiss besser bescheid wie nen mechaniker von audi.
Die sollten auch öfter mal hier rein gucken.
Und ich habe gedacht der Motor ist rubust, naja werde ja sehen was mittwoch bei rauskommt.
Gebe dann hier auf jeden bescheid.

Hallo,
Hatte das gleiche Problem.
Bei mir wurden auch zuerst die Injektoren getauscht (3xmal).
Das ruckeln wurde aber nicht behoben.
Probier mal aus,wie es ist wenn du während des Ruckeln,einen Verbraucher anschaltest(Klima,Radio....)
Bei mir war das Ruckeln dann weg!
Meine Injektoren wurden dann neu Programmiert,wegen zugeringer Einspritzmenge.Nun läuft er...
Hab ich aber auch schon im A6 Forum geschrieben.
Gruß und viel Erfolg.....

Ich habe ja klima und alles eigentlich immer an.
Wenn ich nur den hauch von gas dazu gebe ist das ruckeln weg und es ist noch ein sehr seltenes problem.
Wenns bis Mittwoch noch einmal passiert, werde ich das mal testen. Danke

Das Bescheidene dabei ist, dass es mit VCDS keine mir bekannte Möglichkeit gibt, einfach die
Leerlaufdrehzal um ca. 100 U/min anzuheben und das Problem so zu beseitigen, dies war damals mein
erster und einfachster Lösungsansatz, der scheiterte.

MFG

Ähnliche Themen

VCDS ist ja auch nur zum Codieren und nicht zum Umprogrammieren der STG.

und was gabs dann für deinen für eine Lösung? Keine?

doch, die Lösung war das Update (vor ziemlich genau 2,5 Jahren als ich das ruckeln direkt nach dem Kauf reklamiert habe), seither hab ich zumindest ruhe.
Allerdings sind meine Injektoren mittlerweile auch schon fast an der Verschleißgrenze.
Mal schauen wie lange sie noch halten werden.

MFG

Verschleißgrenze bei Injektoren??? Fährst du 100.000 km im Jahr?
Joki

@Joker

wieso 100.000km pro Jahr???

Ich hab den vor 2.5Jahren mit knapp 90.00km gekauft und jetzt hat er knapp 150.000km runter.
Ich bin ja schon froh bei diesem Motor, dass Sie überhaupt so lange halten, wenn ich die ganze Injektorenproblematik bei diesem Motor verfolge.

Letztendlich ist es ja auch egal, wenn sie kaputt sind, sind sie kaputt und dann müssen sie halt gewechselt werden.

MFG

Ja normal bei 180tausend ne...
Da haben die doch schon lang gehalten bei dir.. Meiner hat jetzt ziemlich genau 82t runter...

Hallo Leutchens

Also es gibt neuigkeiten,
Dieses update würde bei mir wohl nicht mehr ausreichen, also lässt Audi vorsorglich alle Pumpe Düse Teilchen austauschen.
Materialkosten dafür, fast vier Tausend Euro.
Audi übernimmt 70% auf Kolanz, den Arbeitslohn übernimmt die Perfekt Car und für mich bleiben noch knapp 500euro..
Ab Montag kommt er in die Werkstatt...

Dank euch nochmal...

Bitte berichten wie es nach der Reperatur weitergeht!

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


Bitte berichten wie es nach der Reperatur weitergeht!

Wie soll es danach weiter gehen??? Ich hoffe ganz ehrlich, das er dann wieder runt läuft.

Aber ich gebe dann bescheid...

Das meinte ich, ob er wieder rund läuft und das Problem nicht wieder auftritt.

Ich bete schon jetzt auf jeden Fall...

Deine Antwort
Ähnliche Themen