A4 B7 3.0 TDI - Ruckeln im Leerlauf
Hey Leute. Folgendes Problem.
Bin seit ca einem Monat Besitzer eines Bj 2005, 3.0 Tdi mit 204 ps. Automatik.
Seit 2 Tagen wenn es kalt ist und ich das Fahrzeug starte, ruckelt dieser im Leerlauf.
Wenn ich an einer Ampel stehe im warmen Zustand und ich schalte auf N, das selbe Spiel. Aber dann vernimmt man auch einen Abgas Geruch im Audi.
Morgen kommt er mal in die Werkstatt.
Könnte das, das beliebte Problem mit den Injektoren sein ? Mfg
19 Antworten
Dann wird die Ansaugbrücke völlig verkokt sein.
Also einfach mal aufmachen und reingucken. Sind nur wenige Torx Schrauben und etwas gefummel.
Bei Bedarf reinigen. Auch den AGR Abzweig reinigen. Denn das Gemisch wird inkl. AGR berechnet. Ist die AGR Rate zu niedrig (weil Abzweig in Saugbrücke dicht), kann es ruckeln verursachen.
Alternativ ordentlich Langstrecke fahren.
Lambdasonde misst den Sauerstoffrestgehalt im Abgas, vielleicht misst die Sonde einen falschen O2-Wert. Prophylaktisch wechseln wäre hier günstiger, als erst mal die Injektoren aufs Korn zu nehmen. Werte auslesen ist natürlich absolut sinnvoll.
Lambdasonde sind ca. 100,- Material.
Zitat:
@Memati_1983 schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:36:25 Uhr:
Bei mir war es auch so ähnlich...wenn der Motor kalt war und sich langsam erwärmt hat so bei ca. 70-80 Grad fing es bei mir auch an zu ruckeln...Motor lief unrund...und hat extrem gestunken...war echt nicht auszuhalten...bei mir lag es an defekte Injektoren...habe alle vor einer Woche gewechselt...jetzt ist alles gut...Wie cepheid1 es geschrieben hat...lass die Injektoren werte mal Auslesen...
Cepheid1 & Andy B7...bei 135 tkm Injektoren Probleme...ist das denn normal...???
EDIT:
das mit dem ruckeln hat wieder angefangen...:-(
also hat es auch ein anderes Problem als gedacht...war eigentlich sehr erleichtert wo es aufgehört hatte...habe vor ein paar tagen mit einem Arbeitskollegen gesprochen und ist der Meinung, dass es die Ölpumpe sein sei...bei ihm fingen die Probleme wohl auch so an wie bei mir...
kann man eigentlich die Ölpumpe überprüfen ob sie noch in Ordnung ist oder nicht....???
2 Monate ging alles gut und jetzt fängt es schon wieder an...langsam habe ich auch nicht mehr lust noch mehr in das Auto zu investieren...:-(
mfg
Ähnliche Themen
Ne mit der Ölpumpe hat das nix zu tun. Ist die im Eimer, wäre Dein Motor längst schrott.
Ölpumpe fördert einfach nru Öl, das wars. Kommt nicht genug Öl an (z.B. nicht genug ÖldrucK), ist der Motor innerhalb weniger km im Eimer.
Wie schon geschrieben:
Viel Kurzstrecke => verkokte Ansaugstrecke => Ausagwege nach AGR reinigen und auf Kurzstrecke verzichten
Der 3.0 TDI ist nix für 15km Stadtverkehr, der muss auf die Autobahn!
Oder wie a3 oben schrieb: Labdasonde, kann man nach 200Tkm mal wechseln, ist nicht so kompliziert und relativ günstig.