A4 B7 2.7TDI springt schlecht an.
Hallo
Ich besitze einen A4 B7 2.7tdi Baujahr 12/07 MKB:BPP - 195000km.
Ich habe das Problem dass das Fahrzeug nach 2-3 Tagen standzeit schlechter anspringt. D.h. ich muss länger orgeln damit er anspringt. Heut war es so dass das KFZ über Nacht stand, ca.16Stunden und er sprang auch schlecht an.
Was könnten die Ursachen sein?
Meine Vermutung wäre i-was im Kraftstoffsystem, vielleicht Pumpe, Filter(ca.1Jahr alt) etc.
-VCDS vorhanden.
-Fehlerspeicher leer.
-Raildruck hab ich mir schon mal angesehen, er liegt bei ca. 227bar im Leerlauf. Beim Beschleunigen steigt er deutlich an.
-Injektoren in Ordnung
20 Antworten
@torcha
Am Samstag habe ich am a6 2.7tdi (nach 40.000km) den Kraftstofffilter gewechselt. Der 2.7er springt jetzt zügiger an, das ist mir nachdem das System entlüftet war auch sofort aufgefallen. (btw, Wechselintervall nicht wie oben angegeben 30.000 sondern 60.000km)
@ascendens
dir ist schon klar dass du irgendwann hier mal die gelbe Karte von den Moderatoren bekommst weil du ständig deine Probleme in a) immer neuen Threads bzw. b) inzwischen sogar frecherweise in Threads anderer User reinkopierst? Hier wird generell gerne geholfen aber so nicht.
@Chefkoch:
Entlüftet sich das System selbst, oder muss/kann man das selber machen.
Meine Nächsten Schritte sind folgende:
Ich klemm mir erstmal ein Stück durchsichtigen Kraftstoffschlauch vor den Filter und überprüfe alle Anschlüssen/Schellen. Dann schau ich mal ob ich das Lufteinschlüsse erkennen kann.
->Wenn NEIN, dann werde ich mal den Kraftgstofffilter erneuert.
->Wenn JA, wie sollte man dann weiter vorgehen?
Mfg.
ich habe den Kraftstofffilter an meinem 1.9er und dem 2.7er vorbefüllt bis oben hin das so gut wie keine Luft mehr drin sein sollte. Der Filter am A6 hätte oben drauf zwar noch eine Entlüftungsschraube die man mit einer 8er Nuss öffnen kann, aber die habe ich nicht benutzt. Er hat zwar noch bei zwei Starts kurz orgeln müssen, aber nach einer fahrt von 20Km war danach alles tutti.
@TE: Was ist rausgekommen, gibt es was neues?
Ähnliche Themen
Nein leider noch nicht. Ich muss die Maßnahmen auf den Weihnachtsurlaub verschieben da ich zeitlich sehr eingegrenzt bin zur Zeit.
Werde aber dann berichten 🙂
Hallo zusammen.
Den Kraftstofffilter habe ich gewechselt, das allerdings nur vorsorglich. Den komischerweise ist, kurz nachdem ich diesen Thread hier eröffnet habe, das Problem eig. nicht mehr aufgetreten...
D.h. ich kann leider zu der Lösung des Problems keine Aussage machen.