A4 - B7 - 2.0TDI Rat erwünscht!
Hallo MTler,
ich habe einen A4 2.0TDI mit 140ps gesehen, mit ner enormen Laufleistung für das BJ 05.
Wieviel halten die Motoren aus? Sind sie recht Fehleranfällig?? Hab schon einiges gelesen und es macht mir ANGST!!!!! Ich fahre zurzeit nen 3er Golf SDI, auch bei knapp 170.000km vermutlich 300.000 km gelaufenen Motor hatte ich noch nie Probleme. Kein Vergleich aber trotzdem!
Dieses Angebot würde mir sehr gefallen da das AUto eine Lederausstattung und ein Farb Navi hat!
Herzlichsten Dank für eure Antworten! Würde mir sehr helfen!!!
Beste Antwort im Thema
Komischerweise kenn ich in echt keinen einzigen der Probleme mit dem 2.0TDI hat, nur ein paar Auserwählte hier im Forum 🙂
Auch ich, als 170 PS-2.0 TDI-Fahrer muss sagen: Bisher nie Probleme mit dem Motor gehabt. Absolut null. Geht gut, braucht wenig. Die Charakteristik ist halt gewöhnungsbedürftig (unten rum geht gar nix, aber wenn der Turbo kommt umso mehr).
Hat einer der "Die 2.0TDI sind ja so schlecht"-Vertreter schon im eigenen Umfeld Probleme mit nem 2.0 TDI erlebt? Würd mich wundern wenn ja.
35 Antworten
Komischerweise kenn ich in echt keinen einzigen der Probleme mit dem 2.0TDI hat, nur ein paar Auserwählte hier im Forum 🙂
Auch ich, als 170 PS-2.0 TDI-Fahrer muss sagen: Bisher nie Probleme mit dem Motor gehabt. Absolut null. Geht gut, braucht wenig. Die Charakteristik ist halt gewöhnungsbedürftig (unten rum geht gar nix, aber wenn der Turbo kommt umso mehr).
Hat einer der "Die 2.0TDI sind ja so schlecht"-Vertreter schon im eigenen Umfeld Probleme mit nem 2.0 TDI erlebt? Würd mich wundern wenn ja.
Zitat:
Original geschrieben von krazyD
Wieso.. ich find honda cool 😉... ich hoff ich krieg jetzt keinen Stein an den Kopf, aber mir gefällt das auto, speziell der neue Accord!Ich hab mal bei ner Autobörse gerade gesucht! Also ganze 28! Honda Accord ab 2003er BJ. Motorisierung egal, (davon sind 17 diesel) und Aufbau auch egal (obwohl der Kombi extremst hässlich ist, zumindest der alte!) niedrigster Preis 12.500! für nen Diesel mit 170.000km.
BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH.
Das ist ja sittenwidrig. Für einen Honda, der praktisch am Ende ist, so viel Geld.
Das kannste gleich Audi fahren.
Was kostet es denn, einen Wagen in Österreich zu importieren? Lohnt es sich eventuell in Deutschland zu kaufen und dann mit dem Auto nach Österreich zu gehen?
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH.Zitat:
Original geschrieben von krazyD
Wieso.. ich find honda cool 😉... ich hoff ich krieg jetzt keinen Stein an den Kopf, aber mir gefällt das auto, speziell der neue Accord!Ich hab mal bei ner Autobörse gerade gesucht! Also ganze 28! Honda Accord ab 2003er BJ. Motorisierung egal, (davon sind 17 diesel) und Aufbau auch egal (obwohl der Kombi extremst hässlich ist, zumindest der alte!) niedrigster Preis 12.500! für nen Diesel mit 170.000km.
Das ist ja sittenwidrig. Für einen Honda, der praktisch am Ende ist, so viel Geld.
Das kannste gleich Audi fahren.Was kostet es denn, einen Wagen in Österreich zu importieren? Lohnt es sich eventuell in Deutschland zu kaufen und dann mit dem Auto nach Österreich zu gehen?
Gruß Hans
Sag ich ja!!!.... So genau kenn ich mich nicht aus, aber es muss ne Steuer nachgezahlt werden und eine technische Überprüfung!
Ein Freund von mir importierte einen 320d, und musste noch rund 2000€ zahlen! Ich schau ja auch rüber nach DE, weil von mir bis München ist es ja nur ein Katzensprung! Aber ich finde jetzt kein wirkliches Hammer angebot, zumindest Online!
Und frage?? Warum ist so ein Honda am Ende?
Zitat:
Original geschrieben von krazyD
keinerlei Ratschläge mehr?? 😕😰
Such weiter bis du den richtigen findest....
Wie gesagt hab auch lang überlegt und hin und her gerechnet schlussendlich hab ich die Vernunft walten lassen....sofern du keinen Job bei einen Ölmulti hast ist der 115PS 1.9 TDI der problemloseste in der VW-Audi Palette wenn du den 100PS Motor dazuzählst. Weiters das 5 Gang Getriebe klassisch ohne Schnörksel sprich solltest keine Probs erwarten.
Ich hab meinen auf Spritsparen ausgelegt und mal mein Spazialtuning angewandt:
Motor Leichtlauföl Castrol RS TURBO DIESEL SAE 0W-30
Reifen 195/65R15 Michelin Energy mit 2,6 bar
Kein Ersatzreifen (nur Kompressor) Gewichtsminimierung
Ergebnis: 4,7l - 5,3 /100km außer natürlich Kurzstrecke und Stadt da wirds mehr hab ich aber nie wirklich.
LG
Pirat66
Zitat:
Original geschrieben von krazyD
Ein Freund von mir importierte einen 320d, und musste noch rund 2000€ zahlen! Ich schau ja auch rüber nach DE, weil von mir bis München ist es ja nur ein Katzensprung! Aber ich finde jetzt kein wirkliches Hammer angebot, zumindest Online!Und frage?? Warum ist so ein Honda am Ende?
Also 2000€ ist echt der Hammer. Dafür bekommt man ein US-Fahrzeug im abgeschlossenen Container nach Deutschland.
Naja, die Schluchtenscheißer ('tschuldige den Begriff) und ihre Bürokratie. So schlimm kann Deutschland also doch nicht sein.
Das mit dem Honda geht in Richtung Vorurteil. Aber ich würde trotzdem kein Asiaten mit 200tkm kaufen. Da rappelt alles und fällt entzwei. Ein Audi hält bei guter Pflege auch 400tkm, ohne dass sich die Schrauben selbständig machen.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Also 2000€ ist echt der Hammer. Dafür bekommt man ein US-Fahrzeug im abgeschlossenen Container nach Deutschland.Zitat:
Original geschrieben von krazyD
Ein Freund von mir importierte einen 320d, und musste noch rund 2000€ zahlen! Ich schau ja auch rüber nach DE, weil von mir bis München ist es ja nur ein Katzensprung! Aber ich finde jetzt kein wirkliches Hammer angebot, zumindest Online!Und frage?? Warum ist so ein Honda am Ende?
Naja, die Schluchtenscheißer ('tschuldige den Begriff) und ihre Bürokratie. So schlimm kann Deutschland also doch nicht sein.Das mit dem Honda geht in Richtung Vorurteil. Aber ich würde trotzdem kein Asiaten mit 200tkm kaufen. Da rappelt alles und fällt entzwei. Ein Audi hält bei guter Pflege auch 400tkm, ohne dass sich die Schrauben selbständig machen.
Gruß Hans
Servus Hans,
bei uns Schluchtenscheißer ist ein Auto kein Fortbewegungsmittel sondern Luxusgut (Historisch wie wir noch 30% Steuer drauf hatten). Luxussteuer ist gefallen dafür kam dann die Normverbrauchsabgabe kurz NOVA die abhängig vom Verbrauch bis zu 16% auf die 20% Steuer fällig werden können und egal wo die Kiste her ist da musst nachblechen. Darum ist man schlau sparsames Auto zu kaufen schenkt man dem Staat weniger.
Das ganz besondere Zuckerl ist das nicht nur das Basimodell besteuert wird sondern jegliche ab Werk eingebaute Ausstattung......das musst dir so richtig auf der Zunge zergehen lassen wenn du Basismodell 34.000Euro Basimodell +15.000 Sonderausstattung sehr teuer erkaufst bei Nachrüstung wäre es nicht fällig....
LG Pirat66
Zum Heulen wird 1.1.2010.... seht selbst im Link
http://www.help.gv.at/Content.Node/6/Seite.062000.html
•Motorräder: 0,02 x (Hubraum - 100)
•Pkw (Benzin): 2 x (Gesamtverbrauch - 3)
•Pkw (Diesel): 2 x (Verbrauch - 2)
•Pkw (andere Kraftstoffarten): 2 x (Kraftstoffverbrauch - 3)
Zitat:
Original geschrieben von Pirat66
Servus Hans,bei uns Schluchtenscheißer ist ein Auto kein Fortbewegungsmittel sondern Luxusgut.
Zum Heulen wird 1.1.2010.... seht selbst im Link
Grüzzi Pirat66,
also euch Österreichern gilt in dieser Beziehung mein volles Beileid. Wobei ihr ja auch ein Ticken weniger für den Sprit zahlt. (Ja, ich weiß, der Unterschied war mal größer 🙁)
Gruß Hans
PS: Hab absolut nichts gegen Österreich. Mache da sogar gerne Urlaub. Nur eure Rechtslage ist manchmal sehr verwunderlich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Grüzzi Pirat66,Zitat:
Original geschrieben von Pirat66
Servus Hans,bei uns Schluchtenscheißer ist ein Auto kein Fortbewegungsmittel sondern Luxusgut.
Zum Heulen wird 1.1.2010.... seht selbst im Link
also euch Österreichern gilt in dieser Beziehung mein volles Beileid. Wobei ihr ja auch ein Ticken weniger für den Sprit zahlt. (Ja, ich weiß, der Unterschied war mal größer 🙁)
Gruß Hans
PS: Hab absolut nichts gegen Österreich. Mache da sogar gerne Urlaub. Nur eure Rechtslage ist manchmal sehr verwunderlich. 😁
Servus Hans,
ich lach mir einen Ast hast Recht mit unserem Rechtssystem mehr § als ein so kleine Land produzieren kann.
LG
Pirat66
Zitat:
Original geschrieben von Pirat66
Servus Hans,Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Also 2000€ ist echt der Hammer. Dafür bekommt man ein US-Fahrzeug im abgeschlossenen Container nach Deutschland.
Naja, die Schluchtenscheißer ('tschuldige den Begriff) und ihre Bürokratie. So schlimm kann Deutschland also doch nicht sein.Das mit dem Honda geht in Richtung Vorurteil. Aber ich würde trotzdem kein Asiaten mit 200tkm kaufen. Da rappelt alles und fällt entzwei. Ein Audi hält bei guter Pflege auch 400tkm, ohne dass sich die Schrauben selbständig machen.
Gruß Hans
bei uns Schluchtenscheißer ist ein Auto kein Fortbewegungsmittel sondern Luxusgut (Historisch wie wir noch 30% Steuer drauf hatten). Luxussteuer ist gefallen dafür kam dann die Normverbrauchsabgabe kurz NOVA die abhängig vom Verbrauch bis zu 16% auf die 20% Steuer fällig werden können und egal wo die Kiste her ist da musst nachblechen. Darum ist man schlau sparsames Auto zu kaufen schenkt man dem Staat weniger.
Das ganz besondere Zuckerl ist das nicht nur das Basimodell besteuert wird sondern jegliche ab Werk eingebaute Ausstattung......das musst dir so richtig auf der Zunge zergehen lassen wenn du Basismodell 34.000Euro Basimodell +15.000 Sonderausstattung sehr teuer erkaufst bei Nachrüstung wäre es nicht fällig....LG Pirat66
Zum Heulen wird 1.1.2010.... seht selbst im Link
http://www.help.gv.at/Content.Node/6/Seite.062000.html
•Motorräder: 0,02 x (Hubraum - 100)
•Pkw (Benzin): 2 x (Gesamtverbrauch - 3)
•Pkw (Diesel): 2 x (Verbrauch - 2)
•Pkw (andere Kraftstoffarten): 2 x (Kraftstoffverbrauch - 3)
Danke für den Link! 😉
aber das schärfste überhaupt, was ich entdeckt habe zwischen den ganzen wirren informationen
Zitat:
Die errechneten Steuersätze sind auf volle Prozentsätze auf- oder abzurunden. Die Abgabe beträgt höchstens 16 Prozent.
Hinweis: Bei einem Durchschnittsverbrauch von nicht mehr als drei Liter oder Kilogramm pro 100 km (bei Dieselfahrzeugen zwei Liter) beträgt der Steuersatz null Prozent.
Ende!
ein echtes Trauerspiel! Jetzt weiß ich warum ÖsterREICH! Wir sind halt die Cash Cows 😉
Zitat:
Original geschrieben von krazyD
Hinweis: Bei einem Durchschnittsverbrauch von nicht mehr als drei Liter oder Kilogramm pro 100 km (bei Dieselfahrzeugen zwei Liter) beträgt der Steuersatz null Prozent.
Ende!
Lol?
2 bzw. 3 Liter pro 100km.... Aaaaah ja.
Ich sehs schon. Die Ösi-Politiker sind genau so hirnverbrannt wie die Deutschen. Respekt.
Und das mit Nova, Luxusgut usw ist doch auch ne Frechheit. Wo ist denn ein Auto bitte Luxus? Ohne Auto sieht man heutzutage aber ganz alt aus. Die wenigsten haben die Arbeitsstätte vor der Haustür.
Abzocke. Mehr nicht. Aber das können unsere Politiker ja gut. Und bei der Wahl laufen se trotzdem wieder alle hin und wählen die "Standardparteien" CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne. Von denen hat keiner ein gutes Wahlprogramm. Aber jetzt wirds zu OT.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Komischerweise kenn ich in echt keinen einzigen der Probleme mit dem 2.0TDI hat, nur ein paar Auserwählte hier im Forum 🙂Auch ich, als 170 PS-2.0 TDI-Fahrer muss sagen: Bisher nie Probleme mit dem Motor gehabt. Absolut null. Geht gut, braucht wenig. Die Charakteristik ist halt gewöhnungsbedürftig (unten rum geht gar nix, aber wenn der Turbo kommt umso mehr).
Hat einer der "Die 2.0TDI sind ja so schlecht"-Vertreter schon im eigenen Umfeld Probleme mit nem 2.0 TDI erlebt? Würd mich wundern wenn ja.
Dito.
Wie fiele Tausende sind den von dem Motor Ausgeliefert worden.......................
In welchem Verhältnis steht es den wen hier im Forum Drei Leute sind die eventuell mal Pech hatten.
Ich für mein Teil bin mit meinem Motor zufrieden und freue mich jedes mal wieder, wen ich einsteige.
Ich habe auch einen aus Bj 2005 mit 140Ps und ich könnte die Mistkarre an die Wand klatschen ,wenn ich nicht zum Glück eine Garantie hätte . nach nur 43000Km Motor kaputt-/Zylinderkopf / Pumpedüseeinheiten / Turbolader / Xenons samt Stellmotoren /2mal ZMS und schon wieder defekt/usw,,........usw. und es nimmt kein ende. Ich für mich würde mir nie wieder einen aus 2005 kaufen. Ich hab das Auto nicht mal ein Jahr und es sind bis jetzt schon über 18000Euronen an dieser Mühle verbastellt worden. Meiner ist sicherlich eine Ausnahme , aber wenn ich hier im Forum so lese was an den 2005er alles schon defekt gegangen ist würde ich davon abraten
Tja,
leider Pech gehabt, ich habe meinen 4/2005 neu gekauft und bis jetzt 105.000 km ohne jegliche Reparatur zurückgelegt, nee stimmt nicht, habe bei der 100.000er Inspektion neue Bremsbeläge vorn und hinten bekommen, aber das geht wohl unter "normaler Verschleiss".
Ansonsten ausser longlife Service alle ca. 20.000 km keine ausserplanmässigen Werkstattaufendhalte.
Zitat:
Original geschrieben von Jumbo
Ich habe auch einen aus Bj 2005 mit 140Ps und ich könnte die Mistkarre an die Wand klatschen ,wenn ich nicht zum Glück eine Garantie hätte . nach nur 43000Km Motor kaputt-/Zylinderkopf / Pumpedüseeinheiten / Turbolader / Xenons samt Stellmotoren /2mal ZMS und schon wieder defekt/usw,,........usw. und es nimmt kein ende. Ich für mich würde mir nie wieder einen aus 2005 kaufen. Ich hab das Auto nicht mal ein Jahr und es sind bis jetzt schon über 18000Euronen an dieser Mühle verbastellt worden. Meiner ist sicherlich eine Ausnahme , aber wenn ich hier im Forum so lese was an den 2005er alles schon defekt gegangen ist würde ich davon abraten
Na, dass Du von dem Auto angepisst bist kann ich gut verstehen.
Klingt aber schon sehr nach Montagsauto. Ich kenn das. Unser alter Passat war genau so. Da war auch dauernd was hin, obwohl der Passat 35i ja eigentlich ein grundsolides Auto ist. Nur unserer wars halt nicht 😉