A4 B7 2,0TDI BRD Motor zickt nach PDE wechsel...
Moin,
ich habe mir vor kurzem einen A4 Avant Bj. 2007 136.000km( BRD Motor ) von Privat gekauft.
Habe vor dem Kauf von Audi erfahren, dass die Aktion mit den PDE´s noch nicht durchgeführt wurde.
Also Auto gekauft und gleich zu Audi gestellt...es wurden dann 3 Elemente getauscht, da eins wohl im Vorfeld schonmal getauscht wurde. Zusätzlich sollten sie mir gleich den Kabelbaum erneuern da dies dann ja ein Abwasch ist.
Ich habe den Wagen abgeholt und bin paar KM gefahren...was war...er ruckelt und springt kalt schlecht an.
Habe dann selber Fehlerspeicher ausgelesen und es Stand das PDE 1. Zylinder im Speicher. (Wurde erneuert)
Bin dann wieder zu Audi und habe erfahren dass die den Kabelbaum vergessen hatten zu wechseln 😠
Um als erstes einen Defekt am Kabelbaum auszuschließen muss dieser erneuert werden laut dem Meister.
Also neuen Termin gemacht und Kabelbaum wechseln lassen...Musste in diesem Falle dann zum Glück nur das Material tragen.
Auto wieder abgeholt und erstmal 2 Tage Fehlerfrei gefahren...dann ging das ruckeln wieder los! Und zwar total Sporadisch...manchmal ja manchmal nein...einmal war es sogar so schlimm, dass der Wagen richtig gehüpft ist im 1. und 2. Gang (hab gedacht ich hätte Känguru Sprit getankt.)
Das Kaltstartverhalten ist manchmal auch noch sehr bescheiden...und er ruckelt wie gesagt ab und an mal...egal ob kalt oder warm.
Was mich jetzt nur verwirrt...im Fehlerspeicher steht nichts drin?!
Jetzt läuft der Wagen seit paar Tagen ganz Normal...
Was meint ihr wie ich jetzt vorgehen soll?! Ich kann den Wagen nochmal zu Audi bringen und die prüfen die ganze Geschichte nochmal...Problem ist nur...wenn die nix finden muss ich wohl die Arbeitszeit bezahlen...das würde ich gerne vermeiden...
Hätte zugriff auf VCDS bei einem Kumpel von mir...konnte man die PDE nicht auslesen, bzw mitloggen?!
Freue mich auf eure Antworten...
Gruß Alex
15 Antworten
Top, Danke für die Lösung!!