A4 B7 2.0 TFSI Multitronic und Chip ?
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,
Ich hätte eine Frage bezüglich meines A4 B7 2.0 TFSI Multitronic BJ. 01/2008.
Da ich gerne noch etwas an der Leistung meines Fahrzeugs optimieren möchte, stellt sich mir die Frage der Kompatibilität eines Chiptunings mit der Multitronic ?
Damit meine ich eine kleine Optimierung im Bereich um die +26 PS + 55NM (Serie 200PS/280NM)
Ist die in diesem Modell verbaute 7 Lamellen Multitronic bereits diese die bis 350 NM oder vllt sogar schon bis 400 NM standhält ?
Und hat jemand mit dieser Motor/Getriebekombination schon Erfahrungen im Bereich des Tunings sammeln können ?
Vorab vielen Dank an euch !
Grüße Michael
Beste Antwort im Thema
Genau so war das auch gemeint. Man muss ja nicht immer große Reden schwingen. Es ist und bleibt eine blöde Idee.
Ich weiß, dass die MT ein sehr angenehm zu fahrendes Getriebe ist, WENN SIE FUNKTIONIERT. Ich selbst hätte sie auch gerne. 😉
Aber ein Getriebe, das eh schon einen (fast) durchweg schlechten Ruf hat und dem man sogar schon ein eigenes Forum gewidmet hat, mit noch mehr Motorleistung zu stressen, als der 2.0 tfsi sowieso schon hat, finde ich nicht sinnvoll.
Mögliche Defekte an der Multitronic, die ich bisher hier im Forum (teilweise zu Hauf) mitbekommen habe: Steuergerät, Saugstrahlpumpe, Getriebeölkühler, Lamellenkupplung. Und alle bis auf STG preislich teilweise weit über 1000 Euro. Der TE sollte sein Geld besser für einen möglichen Defekt beiseite legen... Wie sagt GaryK immer so schön, die Frage ist nicht OB, sondern WANN...
51 Antworten
Na Jungs was machen eure MT Getriebe? Alle noch ganz?
Moin, habe gestern das Öl gewechselt hoffe nur der Ölstand passt da mehr rausgekommen wie reingegangen ist.
Was für wagen ist das? Was heißt mehr rausgekommen wie reingegangen ist? Liter Eingabe?
Audi A4 b7 8e 2.0 bpw Multitronic. Ca 5L raus ca 4L rein.
War ne böse schweinere die einfüllung.
Ähnliche Themen
Ach ich sehe gerade B7. Hat 0AN Multitronic.
Ca.4,5-5 Liter gehen raus. 5 Liter Fluid musst du wieder nachfühlen. Dann das Getriebeöl auf ca. 38-40° bringen und Ölstand kontrolieren
Du musst richtige nachfühl Vorrichtung benutzen dann gibt's auch keine Schweinerei.
Wenn du jetzt nur 4 Liter drin hast dann fehlt bei dir im Getriebe etwas Öl.