A4 B7 2.0 TDI - Fehler P0302 - läuft nur auf 3 Zylinder

Audi A4 B7/8E

Hallo, habe hier von einem Bekannten einen A4 stehen der nervt....
Ruckelt im stand wie doof, als wenn er Schlagsahne machen wolle...aufgetreten ist das ganze bei ca. 140 auf der Bahn, als plötzlich die Leistung ab viel, und kein Gas mehr genommen wurde.

Model A4/ E8 Bj. 2007, 103KW, Motor BPW 2.0l

Motorleuchte ging NICHT an!
Auslesen ergab Fehler P0302 - Fehlzündung 2 Zylinder erkannt - Permanent
sonst nichts!
Kompression ok
Nockenwelle sieht gut aus
Folgendes habe ich schon gemacht, Einspritzdüse 2 demontiert, bei Bosch testen lassen, Ergebnis Düse OK, also neue Dichtungen drauf und wieder rein.
PDE Kabelbaum im Kopf direkt mit gewechselt...
Ergebnis 0...Fehlerspeicher gelöscht, gestartet, immer noch der gleiche Fehler!

Frage 1: Von welchem Signalgeber kommt diese Info?
Frage 2: Ist P0302 garantiert Zylinder 2, oder kann es am Programm liegen mit dem ausgelesen wurde? (Delpi)
Frage 3: Hat jemand eine Idee? Wer hatte das mal, und hat es hin bekommen? Schütteln ist durchweg, Leistung fehlt, aber Leerlauf steht wie angenagelt bei 950u/min!
Für Hilfe wäre ich echt Dankbar....
LG High...

36 Antworten

Bit mit Magnet drann gefunden...akku Handy wieder leer grrrr Zweiten Magnet fertig gemacht und Greifer einsatzbereit (wenn ich damit da hin komme wäre genial), ein Magnet bekommt immer nur Ecke zu packen, das reicht nicht...Zweiten Magnet an Draht zum Unterstützen...jetzt sehe ich ja was ich Operiere...eingeklemmt ist er nicht, hatte ihn schon aufgerichtet... :-) Hoffe das ich ihn inner Stunde raus habe...werde das wohl doch mal filmen...wenn der Akku mitmacht...
LG High...

Hatte ihn an der 1 Öffnung, dann ist er an einer Kante hängen geblieben...seitdem nicht mehr gesehen...Handy alle ich mach Schicht für Heute...In der Zeit hätte ich vermutlich die Wanne runter haben können, aber das ist der Vielzahn den ich für das Ölpumpengehäuse Bräuchte....grrrr hat sich diesmal noch tiefer angehört? Wanne ist er aber immer noch nicht...

LG high...

Ps: MIt so einer Mini Cam ist das echt schwer, vor allem wenn man dauernd drehen muß, weil man dann nicht mehr weiß welche Richtung man gerade drauf hat/hatte.....

Das ist echt verdammt ernüchternd, wenn man den ganzen Tag kämpft, aber das Erfolgserlebnis ausbleibt. Ich hatte gehofft, dass du dir dadurch etwas Zeit und Arbeit ersparst, aber das hört sich alles nicht gut an...

So...hier mal Neuigkeiten...also nach oben geht auf keinen Fall, da eier ich mir einen Wolf...Entscheidung ist gefallen, Ölwanne ab und Ölpumpenwellen-Ausgleichsgehäuse.
Frage 1. Ich habe wo gelesen an der Ölwanne wären 16 x 10er, habe aber nur 15 gefunden und rausgeschraubt, dazu ist vorn schon der Motorhalter ab, hinten sind noch 2 17er?(Maß egal, aber da komm ich drann), Achsträger sind das nur die 4 19er oder 21er, oder muß noch mehr ab?

LG High...ps habe 200km verfahren um einen Neuen Vielzahnsatz zu bekommen...bei uns werden die wohl gefressen!

Ähnliche Themen

http://www.xxl-automotive.de/.../...inal-VW-Spezialwerkzeug::2655.html

Für den Achsträger, sonst musst du die Kiste vermessen lassen.

So nen übles Pech! 🙁

Ich hoffe, dass Du das Ding wieder rausbekommst, ohne gleich den ganzen Motor auseinanderzubauen zu müssen!

Hi,
gibt es eine Lösung zu dem Anfangsproblem ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen