A4 B7 1.9 TDI - hintere rechte Tür geht nach Entriegeln von außen nicht auf

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

Habe seit gestern ein Problem festgestellt. Ich öffne das Auto mit der Fernbedienung. Möchte von außen die hintere Rechte Tür öffnen, greife aber ins leere. Ich muss von innen erst einmal am Tür Öffner ziehen, damit die Tür von außen sich öffnet.

Was kann da defekt sein?

Vg Thomas

25 Antworten

Zitat:

@Devgoer schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:29:08 Uhr:



Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:15:20 Uhr:


Hatte mir mal bei meinem Golf 5 solch einen Fall. Das ist eigentlich recht einfach alles zu wechseln, die 200 euro waren dann in der Werkstatt richtig?

Nein 200 kostet das Original Türschloss bei AHW, das vom A4 ist nicht viel günstiger.

Zitat:

@AvantiAvanti schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:29:53 Uhr:



Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:15:20 Uhr:


Dieses Jahr erst den selben Defekt am a6 gehabt, jeweils 2 neue für 200€/stk(!!!!!) verbaut. An den Vordertüren zum kotzen weil da sogar der Fensterrahmen raus musste. am a4 zum Glück nur einmal sporadisch gehabt. Mit dem „Hinterntrick“ ging die Tür Gott sei dank wieder auf.

Hinterntrick???

Gefühlvoll aber mit Druck von außen in Höhe des Türschlosses Druck auf die Tür ausüben. Klappte.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:40:45 Uhr:


Beim :-) kostet ein Schloss ca. 120,-

Auch hinten muss zum Ausbau der Fensterrahmen raus.

Da haste die Rechnung aber ohne Audi gemacht

https://shop.ahw-shop.de/...nt-cabrio-fahrertuer-beifahrertuer-schloss

180€ Aufwärts.

.........

Zitat:

Chefkoch1984

Gefühlvoll aber mit Druck von außen in Höhe des Türschlosses Druck auf die Tür ausüben. Klappte.

Der Vollständigkeitshalber
Von außen Druck auf die Tür und von innen die Türöffner betätigen zum öffnen ?

Oder doch von innen gefühlvoll aufdrücken ?

Habe zzt das Problem bei einem bmw. Schloss öffnet nicht mehr. Trotz Manuelen betätigen direkt am Drehfallenschloss

Ähnliche Themen

Zitat:

@opaaudi schrieb am 23. Dezember 2020 um 22:11:21 Uhr:


Dann hat der B6 wohl was anders, habs Definitv nicht rausbekommen da das Schloss zu "Klobig" um es da durch die Öffnungen herauszufummeln, da vor allem der Teil/Rahmen bzw. Führung vom Fenster (Nicht Elektrisch) im Weg.

Steht so aber auch im Rep. Leitfaden, führte leider kein weg dran vorbei.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=685723

Möglicherweise hab ich den Fensterrahmen gelöst, jedoch definitiv nicht ausgebaut.

Endlich ist das original Schloß angekommen. 202,80e... Eigentlich wollte ich ja keinen neuen Gebrauchtwagen erwerben .

Wie lange dauert den der aus und Einbau ca? Lieber auf den Sommer warten damit die Gefahr das Plastik bricht geringer ist?

In der Bucht gerade mal neu 50 Euro.

Zitat:

@Devgoer schrieb am 8. Januar 2021 um 11:16:42 Uhr:


In der Bucht gerade mal neu 50 Euro.

Das bezweifle ich stark. 50e bekommst Nachbau aber kein neues original Teil

Ja das sind die China Schlösser. Kannst vergessen, wer dazu mehr lesen will, soll mal ins Golf IV Forum schauen.

Wer langfristig ruhe haben will kauft sich leider ein teures originales Schloss, hat aber dafür auch nur einmal die Arbeit und nicht evtl 3x wenn man sich ein billiges holt.

Zitat:

@AvantiAvanti schrieb am 8. Januar 2021 um 11:46:08 Uhr:



Zitat:

@Devgoer schrieb am 8. Januar 2021 um 11:16:42 Uhr:


In der Bucht gerade mal neu 50 Euro.

Das bezweifle ich stark. 50e bekommst Nachbau aber kein neues original Teil

Sprach ja keiner von original 😉

Schloß ist getauscht. 1h Arbeit gewesen und Finger gefummel. Natürlich wie immer mit Schnitt Verletzung.

PS wie klebt man die dröhnmatte wieder dran? Das sowas nicht geschraubt wird mit ner ordentlichen Dichtung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen