A4 B6 - PR-Nummer Bremse
Moin Jungs,
Ich muss meine Bremsen am A4 B6 vorne erneuern.
Leider gibt es verschiedene Größen für mein Fahrzeug.
Ich finde leider keine PR-Nummer. Weder im Serviceheft noch im Kofferraum.
Scheiben habe ich auf gut Glück bestellt und sie passen. 312mm Durchmesser.
Jetzt brauche ich noch Beläge. 2x welche bestellt, passen überhaupt nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen wie ich die PR-Nummer bekomme?
39 Antworten
„Herstellereinschränkung“ bezieht sich auf den Sattel bzw. das Bremssystem. Neue Beläge zu bestellen ist meiner Meinung nach Quatsch, eher gucken das alles gängig, sauber und an den richtigen Stellen geschmiert ist wie dir schon beschrieben wurde.
Das quietschen ist leider nicht weg.
Hatte doch einfach noch mal Bremsklötze bestellt und rein gemacht. Das ganze ging jetzt 3 Tage gut und jetzt fängt es wieder an mit quietschen... 🙁
Selbst mit Antiquietschpaste funktioniert es nicht.
Macht es Sinn nochmals neue Scheiben drauf zu machen?
Von welchem Hersteller sind eigentlich Scheiben und Beläge?
Sind die Sättel sauber und leichtgängig? Wie ist das Tragbild der Scheibe?
Am besten mal ein Bild machen.
Ähnliche Themen
Hab bei Starken Bremsen im Stand ein Knarren in der Vorderradbremse... vermutlich die Bremsklötze und die Führungsschienen an denen die Arbeiten müssen.
Quietschen hatte ich am Fahrzeug noch nie.
Also Beläge sind von ATE..
Und Scheiben von Ridex wahrscheinlich so eine Chinamarke..
Denke das es bestimmt daran liegt.
Sauber habe ich alles gemacht mit Drahtbürste etc..
Habe aber das Gefühl das es nur links quietscht.
Die Scheibe sieht eigentlich relativ gut aus.. bin jetzt ca 1000km gefahren mit der neuen Bremse..
Würde später einfach noch mal ein Bild rein stellen
Was sagst du dazu allroad-c5?
Zitat:
@allroad-c5 schrieb am 20. Juni 2021 um 15:40:19 Uhr:
Von welchem Hersteller sind eigentlich Scheiben und Beläge?Sind die Sättel sauber und leichtgängig? Wie ist das Tragbild der Scheibe?
Am besten mal ein Bild machen.
Ich hatte Mal einen Mercedes ML von meinem Kumpel, bei dem die Bremsen auch fürchterlich gequietscht haben, das waren glaub ich Bremsen von Texar (oder Textar?). Jedenfalls haben wir dann auf ATE Scheiben und Beläge gewechselt, und das Quietschen war gänzlich weg. Ich persönlich Baue auch nur ATE oder Bosch Bremsenteile ein, hab damit nur gute Erfahrungen gemacht
Okay. Meine Belege sind ja von ATE.
Hab überlegt jetzt einfach noch mal von Bosch die Scheiben zu bestellen und dann mal sehen ob es weg ist