A4 B6 - Originale Bluetooth FSE nachrüsten

Audi A4 B6/8E

Hallo, erstmal sorry das ich einen neues Thread anfange, es gab ja schon welche in Sachen Bluetooth nachrüsten aber ich habe nicht wirklich was zur Originalen Audi gefunden.

Habe eigentlich nur eine Frage und zwar: Finde bei e-bay viele Steuergeräte für die FSE aber sie haben verschiedene Teilenummern. Ist es so, dass sich der letzte Buchstabe, ähnlich wie beim RNS-E auf die Version bezieht ?
Ist die Version 8P0 862 335 C z.B. älter als 8P0 862 335 H ?
Adapterkabel zum reinen Bluetooth Betrieb bei Kufatec 49 €.

Ansonsten wird der Einbau wohl kein Akt sein, mein RNS-E habe ich auch selbst eingebaut bekommen oder ?

Danke im Vorraus für Eure Antworten...

Allzeit gute Fahrt: SB

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tricker


Vielen Dank. So hatte ich mir das auch vorgestellt. Das mit dem Kombi hatte mich nun halt irritiert, weil es ja funktioniert mit dem RNS- E.

Mfg
Tricker

wollt dich nicht verwirren, habs nur geschrieben, da ich nicht mal den symphony drinne hatte und alle kabel neu verlegen musste.

freut mich, wenn soweit alles klar ist 🙂 wenn du noch fragen hast, weist ja wost mich findest 🙂

hm, da fällt mir noch eine frage ein.

Da ich ja den Kebelsatz von Kufatec habe mit der K- Leitung, kann dann das FSE Interface mit dem VAG Com Codiert werden oder muss ich trotzdem zum Freundlichen in die Werkstatt?

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tricker


hm, da fällt mir noch eine frage ein.

Da ich ja den Kebelsatz von Kufatec habe mit der K- Leitung, kann dann das FSE Interface mit dem VAG Com Codiert werden oder muss ich trotzdem zum Freundlichen in die Werkstatt?

Danke 🙂

Hi!

hmm.. k.a. kennt dein vag-com interface K-leitungen?
wenn nicht, wirds nicht funktionieren.
mit einem kkl interface vlch.

Hallo nochmal,
nun habe ich Bluetooth endlich im Fahrzeug verbaut mittels Kufatec Adapterkabel.
Heute war ich bei Audi, um das ganze codieren zu lassen. Man sagte mir anschließend, das es funktioniert...

Zuhause angekommen, wollte ich es ausprobieren, doch es werden keine Bluetooth Geräte gefunden. ich habe 3 Handys ausprobiert, davon erkennt keines die Audi BT-FSE > SonyEricson K800i
Samsung SGH-600
Nokia 6610i

Welche Stellen müssen durch VAG codiert werden ?
Hat mein 🙂 evtl. was vergessen ?

Fahrzeug: A4 Cabrio 8H BJ. 2002, Ohne MFL, RNS-E nacherüstet, BT Steuergerät Temic 8P0862335 H.

Jemand eine Idee, bin ratlos....

SB

Ähnliche Themen

So, nun bin ich schlauer. Die FSE funktioniert, allerdings ist es durchaus sinnvoll die Antenne für das BT Steuergerät zu haben, sonst bekommt man nur eine sehr schlecht Verbindung ! lol

1 Frage habe ich aber noch: Ich nutze das Samsung SGH-D600. Das ich z.B. mit diesem Handy keine Möglichkeit habe, die Telefonbucheinträge auf dem RNS-E zu sehen ist mir auch klar. Aber ich dachte man könnte wenigstens Anrufe annehmen & beenden über das RNS-E ? Oder hat mein 🙂 vergessen, die Comfortbedienung ohne MFL freizuschalten ?
Im Augenblick geht das Annehmen und Auflegen über's Handy....

Wäre über Hilfe sehr dankbar....

SB

Kannst Du bei dem Handy keine automatische Rufannahme einstellen? Sollte micht wundern.

Bei mir funktioniert die Annahme über´s MFL (Taste unten rechts). Es kann schon mit der Codierung zusammenhängen. Schau mal auf www.openobd.org unter Deinem Modell- Telefon- Codierung, aber auch mal unter Anpassung nach. Da kann man noch einiges verändern.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

moin moin,

habe auch mal n paar fragen,

nach tagen des suchen im forum bleibt leider noch einige offen.

also, würde gerne bluetooth fse nachrüsten,
fahre einen a4 bj 2003 mit rns-e,

kann ich auch folgende bluetooth fse steuergeräte nutzen??

8P0 862 335 Q
8P0 862 335 H

die originale a4 steuergeräte sind ja echt rar bei ebay, sollte übrigens auch eines ab index c sein damit ich auch die comfort funktionen nutzen kann.

danke schon mal für eure hilfe,

mfg

Hi Shadow,
 
beide Steuergeräte sind auch im A4 verbaut worden bzw. werden dies noch, denn das Teil mit dem Index H ist die bis dato aktuellste Version. Habe ich auch bei mir verbaut.
 
Von dem mit Q würde ich die Finger lassen, das war m.E. eine Exportversion.
 
Viele Grüße aus Leipzig
 
Torsten 

Kleine Korrektur , Q ist der neue Serienstand in DE...
also problemlos verwendbar

Sorry, wußte ich nicht- man lernt nie aus 😉 

danke erstmal für die super schnellen antworten

dann brauch ich also nur noch einen kabelsatz für etwa 35 euronen und ein mic??

passt es denn auch in die schale unter den sitz für den a4??

habt ihr vielleicht die teilenummer parrat??

danke danke danke und
danke

so ist es. passt in dei e-box unterm beifahrersitz.
du brauchst noch eine bluetooth antenne...
SRY, teile nummern hab ich im mom nicht zur hand.

Hi
ich grabe diesen alten Beitrag mal aus, da der Titel passend ist.

Wir haben in einem A4 Cabrio das alte RNS-D gegen ein RNS-E ersetzt, soweit gut, alles funktioniert.
Nun war auch noch der Wunsch vorhanden die Org. FSE zu verbauen.
Gesagt Getan.
Leider ist hier nicht alles so Problemlos.
Es ist möglich das Handy an der FSE anzumelden und einzuloggen. Die Ruflisten werden sauber im RNS-E angezeigt. Leider ist kein MUFU vorhanden, deswegen wird alles über das RNS-E gesteuert.
Sooo, nun beginnt mein Problem:
Wenn der Schlüssel abgezogen wird die Verbindung nicht getrennt ( Die Nachlaufzeit ist im FSE Stg auf 30sec eingestellt), ab jetzt kann nur noch Manuel am Handy eingeloggt und ausgeloggt werden und das automatische ein.-ausloggen geht gar nicht. Mir kommt es so vor als bekommt es das Ausschaltsignal nicht. Was kann ich wo gucken und testen ? Ich bin nun bisschen ratlos.
Hab ich irgendwo eine Codierung/Anpassung übersehen ?
Telefonieren und Funktionen über RNS-E gehen sonst alle einwandfrei.

Im Anhang ein Log mit allen Steuergeräten im Auto.
(einige Fehler sind schon weg)

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Mfg Tom

keiner eine Idee ?

Hey hab mal ne frage an die freaks von euch. ??

Kann man auch ein Bluetooth Steuergerät aus einem VW nehmen und es in einen B7 einbauen? Oder sind die Steckerbelegungen anderes beziehungsweise die Software?

Deine Antwort
Ähnliche Themen