A4 B6 3.0i - Wummern und klopfen bei linkskurven.
Guten Morgen, habe leider nichts passendes gefunden im Forum. Seit geraumer Zeit habe ich ein Problem was sich nicht lösen lässt.
Ich fahre einen Audi a4 Avant 3,0 mit Multitronic von 2003 und knapp 200000 km.
Angefangen hat es wenn ich bergab gefahren bin und eine linkskurve mit mehr schwung nahm das er ab einer bestimmten Lenkrad einstellung ein wummern zu hören ist und ins klopfen übergeht. Hört sich an wie wenn irgendetwas gegen schlägt. Mittlerweile brauch ich kein Berg mehr es reicht mit mind 70 km/h eine Linkskurve. Darunter klopft und wummert auch nix. Repariert wurde seit her kompletten Antriebswellen sämtliche Querlenker und Bremsen Spur wurde beim freundlichen eingestellt. Nach jeder Einzelnen Reparatur war es kurzzeitig Verschwunden. Am Anfang trat es bei lenkradeinstellung von mind. Einer halben Drehung auf und wurde je mehr gelenkt wurde lauter. Letzte Woche war es nach eine viertel Umdrehung hörbar nach weiteren Viertel Umdrehung weg.
Wenn ich früh morgens fahre ist es nicht da aber bei Hitze auf der selben Strecke schon.
Solangsam verzweifel ich.
Hatte das vielleicht mal jemand oder hat Ideen was das verursacht?
Beim TÜV war er auch da wurden nur die bremsschläuche von hinten beanstandet sonst nix auffälliges.
22 Antworten
Getriebelager siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../fahrwerk-instandsetzen-t5012211.html?...
Hatte ich selbst gerade. Motorlager gucken ob die nass sind (Fluessigkeit ausgelaufen) oder folgendes: Handbremse ziehen, erster Gang rein, Kupplung kommen lassen und gucken, ob sich der Motor zu sehr verwindet.
Danke schön dann werden wir das mal machen. Das muss jetz mal ein ende finden will die MT noch instand setzen lassen aber erst mal die ganzen anderen probleme beseitigen. Hab schon Angst das die wieder rausfliegt.
Zitat:
@crazyfrog87 schrieb am 10. September 2020 um 13:04:45 Uhr:
Wie kann ich herausfinden ob ein Lager sei es Motor oder Getriebe futsch ist?
Auf die Bühne und erst begutachten und dann von Hand anheben.
Ausgeschlagene Motorlager merkst du beim Anfahren. Ich hatte mal einen A5 Handschalter test gefahren, der hatte in defektes Lager. Das spürt man beim Anrollen.
Was spürt man da denn? Einen ruck oder wie? Wenn ich ungefähr weis auf was ich achten muss kann ich das hoffentlich eingrenzen...
Ähnliche Themen
Naja, abhängig von dem Lager welches Defekt ist. Bei dem beschriebenen Fall merkte man ein starkes ruckeln und Wackeln. Wenn 80kg im Motorraum hin und her wackeln merkt man das im ganzen Fahrzeug.
Ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen. Irgendwie glaube ich der sicherungsring vom antriebswellen gelenk ist zu klein. Hab mal ein Foto angehängt.
Der sitzt fast komplett in der Aussparung steht rechts und links ein kleines bisschen über.
Das kann ja nicht halten oder?
Guten Morgen ich melde mich mal von der Front. Auto steht halt immoment warte auf die getriebe überholung. Folgendes beim test der Motorlager hat sich der Motor bei gezogener handbremse schon etwas rausgehoben. Sind die auf alle Fälle im Eimer? Würde mich über eine kurze Antwort freuen. Vielen Dank.