A4 B6 2,5 TDI Motor läuft nicht richtig nach ESP wechsel
Servus....
Hab bei meinem Audi A4 B6 2,5 TDI Quattro mit BAU Motor nach einem Einspritzpumpendefekt eine gebrauchte ESP eingebaut welche auch vorher problemlos funktionierte.
Jetzt hab ich das Problem das ich die Einspritzzeiten nicht korrekt eingestellt kriege und der Motor nagelt ohne ende und zudem auch keine Leistung mehr hat.
Bei der Dynamischen Prüfung hab ich bei Früh ca 14* v. Ot und bei Spät 0* egal wie ich die Einspritzzeiten verändere, ändert sich nur der Wert früh. Spät bleibt immer gleich.
Bei den angegebenen Werten springt der Wagen zwar gut an aber Qualmt wie eine Sau und beim Gas geben fängt er ab ca 2500 U/min wieder an zu nageln wie verrückt und kurz drauf geht die ESP Lampe an und die Leistung ist wieder weg.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Die Karre lief vorher Einwandfrei...
Hat vielleicht jemand ne Idee was das noch sein könnte?
43 Antworten
So neuen gebrauchten Kühlmitteltemperaturgeber eingebaut fehlerspeicher komplett leer aber qualmt immer noch wie eine Sau...
Stinkt der Qualm? Nach nicht verbrannten Diesel oder anders? Welche Farbe? Qualmt er auch wenn die Betriebstemp. erreicht wird? Qualmt er im Leerlauf oder Teil - oder Volllast?
Welche Farbe qualmt er?
Mit freundlichen Grüßen
Also der qualm is eher weiss bis leicht bläulich.. Im Leerlauf nur minimal unter last dann teilweise extrem. Der qualmt stinkt extrem nach unverbranntem sprit.
Bin jetzt heute abend noch ne Strecke von ca 20 km gefahren und da qualmt er nicht mehr so stark
Ähnliche Themen
Klingt nach Dieselnebel. Sowas kenne ich bei defekten Injektoren (klar, hat der VEP 2.5 TDI nicht) und DPF-Regeneration, also späte Einspritzungen. Für mich wäre das ein Hinweis auf schlechtes Einspritztiming, also zu lange oder zu spät. Ob die Einspritzdüsen im Fehlerfall sowas anrichten können, weiß ich nicht.
PS: Jetzt lese ich leider zu spät, dass es auch bläulich raucht. Was ja nach Motorenöl aussieht. Sowas richtet eigentlich beim aufgeladenen Motor eher der Turbo und eine fehlerhafte KGE an.
Ich bin jetzt mal raus, der 2.5 TDI ist nicht meins. 😉
Fahr mal nich etwas, habe da so eine Vermutung die noch mit dem G62 zusammenhängt und dessen Nachwirkung das sein könnte
Mit freundlichen Grüßen
Sind Steuerzeiten richtig eingestellt? Die Nockenwelle auf OT und das Pumpenrad auf 12 Uhr?
Ja Steuerzeiten sind OK... Kurbelwelle wurde abgesteckt und die Pumpe ebenfalls auf "12 Uhr".
Bin jetzt heute noch gut 30 km gefahren... Beim Starten schüttelt er sich die ersten 5 Sekunden etwas. Qualmen tut er jetzt weniger aber stinkt halt immer noch extrem. Weiterhin hab ich das Gefühl das er unter 2000 Umdrehungen sehr wenig Leistung hat bzw das er vorher besser ging bis der turbo richtig anfängt zu schieben.
Ich vermute immer noch, dass der Pumpenrad um ein Zahn übersprungen ist. War bei mir auch so. Trotz Absteckwerkzeug. Frage nicht wie aber bei der Montage hat sich das irgendwie verschoben. Markiere die jetzige Einstellung und versuche um ein Zahn nach vorn dann nach hinten zu verschieben. Der Zahnriemen muss dafür nicht ausgebaut werden (nur etwas entspannt werden).
Danach jeweils EPS-Einspritzbeginn in den Grundeinstellungen auf 2° n OT bei spät einstellen.
Also das Auto lief die letzten Tage problemlos. Jetzt heute damit untwegs gewesen und bei nem bekannten halt gemacht... Nach zwei Std wollt ich wegfahren und Zack... Auto springt seitdem nicht mehr an. So langsam verliere ich den Glauben
Vielleicht ist die neue gebrauchte VP44 auch fehlerhaft. Das kann man nur ausschließen wenn man eine entweder neue oder überholte Pumpe einbaut.
moin, wo kommst du her?
Schau mal in den durchsichtigen schlauch zwischen ESP und Filter wie viel Luft da drinn ist... kann ja auch sein das die Pumpe trocken fällt, würde alles erklären
Mit freundlichen Grüßen
Ich komm aus dem Saarland...
An dem. Durchsichtigen Schlauch sieht alles normal aus. Keine Luft zu erkennen...
Wenn ich versuch den Wagen zu starten qualmt es ganz brutal aber mehr passiert nicht
Alles klar!
Dann schau mal vorne wo das saugrohr ist, da kommt ja der ladeluftschlauch von ubten, da sitzt dir drosselklappe, schubs die mal etwas an und schau ob die auf zu klemmt
Mit freundlichen Grüßen