A4 B6 2.0 ALT - anhaltende Probleme mit Kühlsystem
Hallo zusammen,
mein A4 B6 Avant, BJ 2001, 2l 130ps Kennung ALT, hat ewig Probleme mit Kühlwasserschläuchen.
Nach 20 Jahren ist da alles spröde und bröselt vor sich hin. Einiges habe ich bereits getauscht, dafür finden sich immer wieder neue.
Aktuell hat bei -8° die Heizung erst ab ca 3000 Umdrehungen warme Luft abgegeben, sobald ich vom Gas gehe kommt nur noch kalte Luft. Bei ca 10° über 0 heizt er wie blöde bereits nach knapp einem Kilometer.
Das kommt zusammen mit Kühlwasserverlust. Mein Schrauber hat einen Schlauch/Rohr mit Leck gefunden, kann damit aber nix anfangen.
Der Schlauch kommt hinten aus dem Zylinderkopf, hat eine Panzerschelle, ein Temperatursensor ist noch verbaut, ist dann nach unten abgewinkelt und dreht nach ca 15cm Richtung Innenraum (zum Wärmetauscher?). Der Schrauber freut sich schon auf die Montage weil da fast nicht dran zu kommen ist.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte, bestenfalls eine Teilenummer von Audi?
Hoffe auf euer Schwarmwissen!
VG
Günther
21 Antworten
Zitat:
@patru schrieb am 5. Januar 2023 um 17:58:50 Uhr:
Der wird mit einem O Ring abgedichtet und seitlich eingeschoben mit einer Feder(pos.31) gesichert.
Willst du das selber machen?
Hast du das Ansaugrohr schonmal ausgebaut.
Achtung, hinter diesem Flansch richtung Drosselklabbe da geht noch ein Rohr vom Ansaugrohr weg.
Diese verriegelung ist "Bescheiden" zu lösen.
Man muss diese "Plastikfeder" beidseitig drücken(pos.24) und dann rausziehen.Was den Temperaturgeber betrifft achte drauf das es kein Billiger ist bzw. lieber einen Originalen.
Da baust du dir schnell einen Fehler sonst ein!
Also muss der Geber auch ersetzt werden?
Ich hab das schon mit meinem Schrauber besprochen, hab da noch was gut... ;-)
Kann man machen, muss man nicht.
Von Hella liegt der je nach Shop bei 7-16€
Beim :-) 45€
@"Also muss der Geber auch ersetzt werden?"
Nein, hatte das so verstanden!
Du hatterst geschrieben "einsetzen" ich hatte "ersetzen" gelesen! :-)
Wenn der i.O. ist würde ich ihn auch nicht ersetzen.
Update...
Ich muss das nochmal hochziehen. Flansch ist neu verbaut, System entlüftet, zieht aber immer noch irgendwo Luft.
Es ist wohl ein Haarriß am Kühlmittelrohr Vorlauf (13) an der aufgesetzten Halterung vorne. Im weiteren Verlauf ist auch ein ca 1mm grosses Loch im Rohr. Das Loch ist erstmal mit hitzebeständigem Silikon und einer Schraube abgedichtet.
Kühlmittel läuft immer noch irgendwo raus, hält sich aber in Grenzen.
Heizung geht meistens immer noch nicht, ab und zu bringt sie aber auch bei niedriger Drehzahl richtig Wärme.
Die Frage ist wo ich dieses Rohr herbekomme, alle Versuche selbst bei Audi waren bisher erfolglos. Einschlägige grosse Schrottplätze sind zu, online finde ich nur Rohr Rücklauf (4) oder Angebote aus China zu €145, wahrscheinlich aber auch das falsche Rohr...
Letzte Hoffnung ist euer Schwarmwissen!
Ähnliche Themen
Ja das Teil ist Entfallen.
Bauteil Nr. 13 wird je nach FIN 06B121070A und 06B121070F Aufgeführt.
Wo die Unterschiede sind weiß ich nicht.
Denke wohl für B6 und B7 !?
Im VW-OEM-Shop stand dazu ein anderes Maß
Index A:
HS Code: 8708919990 - Maß: 12,5 x 45 x 15
Index F:
HS Code: 87089997 - Maß: 11 x 40 x 14
Gebraucht mit Index F:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2262075532-223-3030
06B121070H ist für 1.8T
Zitat:
@opaaudi schrieb am 27. Januar 2023 um 12:47:32 Uhr:
Ja das Teil ist Entfallen.
Danke für die Mühe, das ist allerdings auch der Stand meiner Recherchen.
Rohr Rücklauf ist zu bekommen, Rohr Vorlauf nirgendwo...
Zitat:
@opaaudi schrieb am 27. Januar 2023 um 12:47:32 Uhr:
Gebraucht mit Index F:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2262075532-223-3030
06B121070H ist für 1.8T
Wobei ich nicht glaube dass das Rohr im Link aus einem ALT ist...
Es sieht eher nach dem Index H aus, könnte mit etwas Bastelei passen aber das ist zu unsicher...