A4 B5 welcher v6 ist der beste 2.4 2.6 2.8
Hallo erstmal
Ich würde gerne wissen wollen, welcher v6 der bessere ist, also Leistung, Verbrauch, Kosten, Wartung. Sollte möglichst kein Automatik sein.
32 Antworten
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. August 2020 um 21:39:21 Uhr:
Von welchen Motoren redet @Dungee denn?Den 2,8 gibt es als 30v und als 12v
Der 2,4l 30v ist spritziger als der 2,8l 30v
Ansonsten beide Motoren absolute Langläufer! Mein 2,8 30v war bei 512tkm noch super nur leider wurde er fremdverformt! Der 2,4l 30v meiner Frau habe ich mit 377tkm verkauft meine Frau wollte was anderes haben.
Also ist der 2.8 30V doch recht gut noch mit 175tkm?!
Zitat:
@BoraVischel schrieb am 3. August 2020 um 21:35:40 Uhr:
Zitat:
@Dungee schrieb am 3. August 2020 um 20:34:36 Uhr:
Der rs ist auch nur ein v6 mit Aufladung und kleine Veränderungen, aber dennoch ein v6. Die meisten werden davon mies behandelt.
Das stimmt allerdings.. werden ohne Ende getreten, verleiten auch dafür!!
Aber ganz ehrlich wer würde das nicht tun ?
Ich würde es nicht oft machen,aber auch ab und zu. 🙂
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. August 2020 um 21:39:21 Uhr:
Von welchen Motoren redet @Dungee denn?Den 2,8 gibt es als 30v und als 12v
Der 2,4l 30v ist spritziger als der 2,8l 30v
Ansonsten beide Motoren absolute Langläufer! Mein 2,8 30v war bei 512tkm noch super nur leider wurde er fremdverformt! Der 2,4l 30v meiner Frau habe ich mit 377tkm verkauft meine Frau wollte was anderes haben.
Hatte nur von den 2.8 30v geredet nicht von 12v
Der 2.4 könnte etwas spritziger sein, allerdings wird der 2.8 den einholen, spätestens bei der Endgeschwindigkeit. Habe wie gesagt ein 2.6 12v leistungsstark ist was anderes. Die Frage ist, wenn ich umrüsten auf wenn sollte ich gehen ? Bzw wo merke ich den Unterschied ?
Ähnliche Themen
Mit 175tkm ist der 2,8l 30v gerade mal eingefahren!
Kenne mehrere mit über 900tkm
@TE
Der 2,8 kriegt den 2,4 erst ab 200km/h wobei der 2,4l „nur 230 laut Tacho lief und der 2,8 von mir ging laut tacho 255!
Außerdem kann der 2,8 wesentlich besser mit schwerem Anhänger um als der 2,4!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. August 2020 um 21:52:12 Uhr:
@BoraVischelMit 175tkm ist der 2,8l 30v gerade mal eingefahren!
Kenne mehrere mit über 900tkm
Also dürfte ich meinen G4 1.6 16V gegen den 4er 2.8 V6 getrost eintauschen??
Da will einer den hergeben...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1465708041-216-2653?...Und das ist meiner Golf:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1473834575-216-17?...
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. August 2020 um 21:39:21 Uhr:
Von welchen Motoren redet @Dungee denn?Den 2,8 gibt es als 30v und als 12v
Der 2,4l 30v ist spritziger als der 2,8l 30v
Ansonsten beide Motoren absolute Langläufer! Mein 2,8 30v war bei 512tkm noch super nur leider wurde er fremdverformt! Der 2,4l 30v meiner Frau habe ich mit 377tkm verkauft meine Frau wollte was anderes haben.
Welcher war der sparsamste?
Ein A4B5 mit Rost am Dach? Was ist da passiert? Lag der schonmal auf dem Dach?
Die sind eigentlich Vollverzinkt. Hin und wieder rosten radläufe oder Kotflügel weil der Zink von den Rädern sandgestrahlt worden sind sonst rostet die Karosserie nicht!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. August 2020 um 22:46:26 Uhr:
Ein A4B5 mit Rost am Dach? Was ist da passiert? Lag der schonmal auf dem Dach?Die sind eigentlich Vollverzinkt. Hin und wieder rosten radläufe oder Kotflügel weil der Zink von den Rädern sandgestrahlt worden sind sonst rostet die Karosserie nicht!
Werde ich diesbezüglich noch nachfragen
Kann ich schlecht sagen der 2,4l wurde mit Benzin betrieben 9,4l im Schnitt.
Der 2,8l wurde größtenteils mit LPG betrieben 10,8l LPG und 0,16l Benzin im Schnitt aber mehr Langstrecke und nicht zu vergessen beide waren Quattro und Avant
Das schlimme ist halt, dass man nie wirklich sehen kann, wieviel die den wirklich verbrauchen bei normaler Fahrweise. Sobald ich im Internet danach gucken steht meistens das meiner ein schlucken ist. 8.4l ist für ein 2.6 recht sparsam laut mein spritmonitor.
A 2.4 165ps
B 2.8 193ps
C Auto behalten (2.6 150 PS )
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. August 2020 um 22:52:26 Uhr:
Kann ich schlecht sagen der 2,4l wurde mit Benzin betrieben 9,4l im Schnitt.Der 2,8l wurde größtenteils mit LPG betrieben 10,8l LPG und 0,16l Benzin im Schnitt aber mehr Langstrecke und nicht zu vergessen beide waren Quattro und Avant
War der 2.8 schalt ?
Angegeben sind alle 3 mit 9.4 Liter durchschnitt ohne Quattro, ohne automatik als limo. Die Frage ist halt würde es bei mir was bringen umzusteigen ?
Klar bringt es dir was umzusteigen!
Unsicherheiten was der andere A4B5 kann bzw nicht kann!