A4 Avant... welche Aussenfarbe bestellen?
Moin zusammen.
Da ich ja noch 2 Wochen Zeit habe.. meine Bestellung umzuändern... und meine Ausstattunsfragen zu meinem neuen A4 eigentlich geklärt sind...
stellt sich mir nur noch eine Frage. WELCHE FARBE!?!? Ich habe natürlich die Suchfunktion bemüht... aber nicht das Ergebnis gefunden dass mich begeistert.
Da der Innenraum... S - Line Schwarz, Alcantara mit Silbernene Nähten ist... bleibt eigentlich nur Schwarz, Grau, oder Silber übrig.
Hätte gerne Lavagrau.. passt aber nicht zum Interieur (Dann müsste ich beige oder Mustangbraun für den Innenraum nehmen)?! Silber hat fast jeder... ist sehr hell und irgendwie nicht so meines (Satt gesehen)... und Schwarz (Blau schwarz) Metallic.. war mein letztes Auto.
Die Quarz- und Meteorgrautöne... sind mir irgendwie zu altbacken und nicht sportlich/ Auffällig genug.
Ergo habe ich eigentlich nur noch 2 Farben zur Auswahl: Phantomschwarzmetallic mit Glanzpaket oder Monza Silber mit Glanzpaket.
Was meint Ihr... was soll ich wählen!?! Hat wer Bilder von beiden Farben... die Monza Sibernen A5 Bilder im anderen Forum.. haben auf jedem Monitor irgendwie einen Blau- oder Grünstich... Mein Händler hat leider keinen da. Nur Uni Schwarz und Phantom.
Danke für die Hilfe und Grüsse
Roger.
Beste Antwort im Thema
Mein letztes Auto war schwarz, mein aktuelles ist eissilber. Vom Aussehen her gefällt mir schwarz nach wie vor sehr gut, allerdings hab ich auf das ewige Waschen, Polieren und Steinschläge ausbessern einfach kleine Lust mehr.
Da Audi auch bei schwarzen Lack eine hellgraue Grundierung verwendet, hatte mein schwarzer Audi unzählige (100-200), gut sichtbare Steinschläge an der Front. Das Problem fällt beim silbernen größtenteils weg.
Der nächste Punkt ist das Waschen: Der Schwarze sah nach den ersten Mal über eine nasse Straße fahren wieder komplett verdreckt aus, während der Silberne immer sauber wirkt.
Beim Waschen selbst reicht es beim Silbernen schon aus, ihn mal 2 Minuten mit dem Hochdruckreiniger abzuspritzen, während beim schwarzen auf jeden Fall eine Wäsche mit Bürste oder Schwamm nötig ist, und ganz wichtig, das Abledern. Bleibt auch nur ein Tropfen Wasser auf dem schwarzen Lack, trocknet dieser in kürzester Zeit an und bleibt bis zur nächsten Wäsche sichtbar. Ist beim Silbernen nicht so, den ledere ich überhaupt nicht ab und hatte bisher trotzdem keine Wasserflecken.
Diese beiden Punkte waren für mich ausschlaggebend, um nach 11 jahren schwarze Autos auf silber umzusteigen.
Das beim silbernen A4 die Sicken und Kanten ausgeprägter erscheinen und dadurch das ganze Auto etwas wuchtiger daherkommt ist mir auch schon positiv aufgefallen.
Ich bin von der Farbe Silber echt begeistert und werde vermutlich auch in Zukunft dabei bleiben.
64 Antworten
Nimm Monzasilber, die Bilder, die ich hier vom neuen A4 in dieser Farbe gesehen habe, begeistern mich jedes Mal aufs neue.
wir sollen dir sagen was für eine Farbe dir gefällt? 😁
wenn du schon nen S Line bestellt hast würd ich Misanorot noch in den Raum werfen wenn du auffallen willst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wir sollen dir sagen was für eine Farbe dir gefällt? 😁wenn du schon nen S Line bestellt hast würd ich Misanorot noch in den Raum werfen wenn du auffallen willst 🙂
Ja.. wozu habe ich euch Foren Jungs denn!?!? 🙂)
Meine Frau.. steht auf´s "kleine Schwarze"... und Rot... sind nur Ducatis und Ferraris. Aber ansonsten gar nicht meine Farbe! Und wirklich auffallen will ich nicht. In Monza Silber.. kommt der Wagen halt recht Gross und Wuchtig daher! In Schwarz.. verschwimmen die Kanten und Sicken!?!!
Die Pflege ist mir Schnurz... daher bin ich also flexibel. *Löl*
Schwierig... Schwierig.
Auch wenn rot an sich nicht Deine Farbe ist, schau Dir doch mal die Bilder von meinem granatroten Avant an, falls noch nicht geschehen.
Ich wollte eigentlich lavagrau bestellen, aber als ich einen A3 in granatrot gesehen habe, war klar, dass ich diese Farbe auch haben möchte.
Und alle, die mein Auto kennen, finden, dass die Farbe dem Avant besonders gut steht.
Die Bilder findest Du über die Suche unter "Bilder granatroter Avant".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Auch wenn rot an sich nicht Deine Farbe ist, schau Dir doch mal die Bilder von meinem granatroten Avant an, falls noch nicht geschehen.Ich wollte eigentlich lavagrau bestellen, aber als ich einen A3 in granatrot gesehen habe, war klar, dass ich diese Farbe auch haben möchte.
Und alle, die mein Auto kennen, finden, dass die Farbe dem Avant besonders gut steht.
Die Bilder findest Du über die Suche unter "Bilder granatroter Avant".
@ Marlin!
Kompliment und Glückwunsch zu der mutigen und echt "geilen" Farbe...
Aber ääähemm.. Nein.. dann doch lieber Silber oder Schwarz. 🙂
LG Rog.
Mein letztes Auto war schwarz, mein aktuelles ist eissilber. Vom Aussehen her gefällt mir schwarz nach wie vor sehr gut, allerdings hab ich auf das ewige Waschen, Polieren und Steinschläge ausbessern einfach kleine Lust mehr.
Da Audi auch bei schwarzen Lack eine hellgraue Grundierung verwendet, hatte mein schwarzer Audi unzählige (100-200), gut sichtbare Steinschläge an der Front. Das Problem fällt beim silbernen größtenteils weg.
Der nächste Punkt ist das Waschen: Der Schwarze sah nach den ersten Mal über eine nasse Straße fahren wieder komplett verdreckt aus, während der Silberne immer sauber wirkt.
Beim Waschen selbst reicht es beim Silbernen schon aus, ihn mal 2 Minuten mit dem Hochdruckreiniger abzuspritzen, während beim schwarzen auf jeden Fall eine Wäsche mit Bürste oder Schwamm nötig ist, und ganz wichtig, das Abledern. Bleibt auch nur ein Tropfen Wasser auf dem schwarzen Lack, trocknet dieser in kürzester Zeit an und bleibt bis zur nächsten Wäsche sichtbar. Ist beim Silbernen nicht so, den ledere ich überhaupt nicht ab und hatte bisher trotzdem keine Wasserflecken.
Diese beiden Punkte waren für mich ausschlaggebend, um nach 11 jahren schwarze Autos auf silber umzusteigen.
Das beim silbernen A4 die Sicken und Kanten ausgeprägter erscheinen und dadurch das ganze Auto etwas wuchtiger daherkommt ist mir auch schon positiv aufgefallen.
Ich bin von der Farbe Silber echt begeistert und werde vermutlich auch in Zukunft dabei bleiben.
ich habe / hatte meteorgrau, eine extrem putzfreundliche Farbe und schimmert unterschiedlich je nach Lichteinfall. Aber eben auch unauffällig grau.
😉 der neue wird jedoch granatrot
Moin,
ich kann eigentlich nur eine Farbe wärmstens empfehlen:
Phantomschwarz perleffekt, alles andere ist nur farbiger Lack....
Mein jetziger A4 ist bereits der dritte Audi in dieser Farbe, ich will nichts anderes mehr.
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Moin zusammen.Da ich ja noch 2 Wochen Zeit habe.. meine Bestellung umzuändern... und meine Ausstattunsfragen zu meinem neuen A4 eigentlich geklärt sind...
stellt sich mir nur noch eine Frage. WELCHE FARBE!?!? Ich habe natürlich die Suchfunktion bemüht... aber nicht das Ergebnis gefunden dass mich begeistert.Da der Innenraum... S - Line Schwarz, Alcantara mit Silbernene Nähten ist... bleibt eigentlich nur Schwarz, Grau, oder Silber übrig.
Hätte gerne Lavagrau.. passt aber nicht zum Interieur (Dann müsste ich beige oder Mustangbraun für den Innenraum nehmen)?! Silber hat fast jeder... ist sehr hell und irgendwie nicht so meines (Satt gesehen)... und Schwarz (Blau schwarz) Metallic.. war mein letztes Auto.
Die Quarz- und Meteorgrautöne... sind mir irgendwie zu altbacken und nicht sportlich/ Auffällig genug.Ergo habe ich eigentlich nur noch 2 Farben zur Auswahl: Phantomschwarzmetallic mit Glanzpaket oder Monza Silber mit Glanzpaket.
Was meint Ihr... was soll ich wählen!?! Hat wer Bilder von beiden Farben... die Monza Sibernen A5 Bilder im anderen Forum.. haben auf jedem Monitor irgendwie einen Blau- oder Grünstich... Mein Händler hat leider keinen da. Nur Uni Schwarz und Phantom.Danke für die Hilfe und Grüsse
Roger.
Der S-Line-Variante steht misanorot besonders gut. Ich würde diese Farbe für einen A4 Avant S-Line immer wieder wählen.
Nachdem ich x Autos in Blautönen hatte, endlich mal wieder Farbe!!
Würde ich mal in den Raum wefen, ob denn innen unbedingt "S-Line" sein muss...
Als Farbkombi haben wir und für Brilliantschwarz mir schwarzem Himmel und den "roten" (mustangbraun) Leder-Sportsitzen entschieden - kurzum: schwarz mit einem Farbspritzer
Wenns schon schwarz oder silber sein soll, würde ich auch das Monzasilber nehmen.
Hat nicht jeder, weil ja nur bei S-Line der Aufpreis erträglich ist.
also auch auf die gefahr hin, dass ich gesteinigt werde: DAKARBEIGE
mit dem s-line exterieur und gescheiten felgen (kreuz- oder doppelspeiche) wäre es meine erste wahl. man sieht den wagen in dieser kombi kaum auf der straße (ich habe ihn eigentlich so noch nie gesehen) und ich finde es echt gelungen. und die außenfarbe passt auch zum dunklen interieur.
und jetzt los, ich warte auf die ersten kiesel...oder doch die spitzen steine?:-)
Hier gab's mal irgendwo ein Link zu ein Haufen A4 mit den unterschiedlichsten Lackierungen!
Kent jemand noch diese HP? Wäre nett!