A4 Avant TDi Quattro 170PS
Hallo
Stehe vor der Kauf-Entscheidung A4 Avant TDi Quattro 140PS oder 170PS? Wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
12 Antworten
der eine hat 30ps mehr wie der andere... bzw. 30ps weniger je nach betrachtungsweise 😉
der 170ps motor soll im allgemeinen nicht die erwartungen erfüllen, die man sich erhofft hat, oder andersherum gesagt: die 30ps an mehrleistung wirst du vermutlich gar nicht so sehr merken.
ich stehe auf dem standpunkt, dass aus den 2,0l hubraum mehr als 140ps augenwischerei sind und das hat sich nach einigen probefahrten mit beiden motorvarianten für mich auch bestätigt.
habe mich dann letztendlich für 140ps mit mt entschieden und bin bis heute (32.000km in 5 1/2 monaten) zufrieden mit meiner entscheidung.
das ist meine meinung zu den beiden motorvarianten.
hi mibred
habe mich vor 2 Monaten für den 170PS Avant (leider ohne Quattro.....Budget Firma....) entschieden. Hatte vorher den 130er als Quattro (SKN) und bereue die Entscheidung pro 170er keine Sekunde. Ja, ja jetzt kommen sicher wieder die
"alten" Gegner usw. usw. .....mir egal.......bin echt total zufrieden mit dem 170er .....liegt gut im Futter und ich bin auch mit dem Durchzug ab 1700-1800 U/min zufrieden.
Was wirklich Spaß macht ist das Überholen und die Drehfreudigkeit des Motors bis 4500 U/min.....auch der Schub lässt dabei nie merklich nach. Wie gesagt ich würd´s wieder so machen............
Grüsse aus NB
Zitat:
Original geschrieben von q.lite
ich stehe auf dem standpunkt, dass aus den 2,0l hubraum mehr als 140ps augenwischerei sind und das hat sich nach einigen probefahrten mit beiden motorvarianten für mich auch bestätigt.
Häh?
Was soll den daran Quatsch sein? Das is ne Literleistung von grad mal 70PS, warum sollten nicht auch locker 85 drin sein? Es gibt Diesel, die packen >95PS/l.
Zitat:
habe mich dann letztendlich für 140ps mit mt entschieden
Oh verstehe... 😉
Dass eine PRobefahrt dir einen solchen Eindruck beschert glaub ich gern. Das wird aber sicherlich ganz ganz leicht subjektiv eingefärbt sein, denn vor 5,5 Monaten gabs ja noch keinen 170 PSler und man mag sein eigenes ja immer am liebsten. Kann das sein? *zwinker*
Wobei der 140 PSler ein großartiger Motor ist, das steht außer Frage, hatte ich auch ein Jährchen lang 🙂
Grüßle!
Hallo mibred,
ich habe den 140 PS TDI Moter 2 Jahre gefahren und nun ca. 6 Monate den 170 PS.
Klares Urteil: Der neue 170 PS Motor fährt wesentlich souveräner.
Best choice bei 4 Zylindern!!
Gruß holtie
Ähnliche Themen
HI,
hab den 140PS gefahren, dann auch den 170PS, haben auch ganz klar den 170 PS bestellt.
Fazit, fährt sich eher wie ein Benziner weil gleichmässigere Leistungsentfaltung.
Gefällt mir sehr gut, kein mir von alten TDI´s bekanntes "-untenrum wie die Sau und ab 4000 Touren geht nix mehr".
Wer aber genau dies beim 170er sucht ist klar enttäuscht.
Hier empfehle ich aber dann eher einen Turbo-Benziner, wie in meinem alten TTC225 (ja, auch nur Vierzylinder aber der hatte den "Bumbs"😉.
Gruss, Alex.
Also ich kann nur sagen, das ich seit 14 Tagen nen 170 PSer fahre und auch sehr zufrieden bin. Gestern waren die 1.000 KM voll und nun durfte ich endlich schauen was geht. Mit 235er in 18 Zoll geht er auf der Bahn 230 km/h, was noch ausbaufähig ist. Überholen auf der Landstrasse, auch da kein Thema. Das einzige was mich etwas stört ist der Durchzug im 6 Gang. Aber hinzu muss ich sagen das ich vorher einen Passat Variant 3 C mit 140 PS hatte, absolut kein Vergleich gegen den Audi. Der Passat war einfach in allen belangen vom Motor her langsam. Klar Gewicht etc... Liegt wohl daran das ich vorher nen 330 D hatte und der macht mächtig Spaß. Ich denke mit dem Audi in der Motorisierung wirst Du ne Menge Spaß haben....
ich stehe selber gerade vor der entscheidung 140 oder 170 ps
fahre selber nen A3 SB 140 PS und bin der meinung das er in meinen augen doch sehr träge ist und hoffe das wird mit nem 170ps a4 besser obwohl da immer noch die überlegung 3.0tdi quattro im raum steht nur das ist dann doch auch schon wieder ne andere preißklasse...
ansonsten ist leistung durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr leistung auch wenn es im fall 2.0tdi "nur" 30ps sind
Hi,
ich war anfangs auch recht begeistert vom 170er.
Inzwischen weiß ich nicht mehr so recht, was ich davon halten soll.
Wurde jetzt schon ein paar mal von einem 140er auf der Autobahn stehen gelassen, soll heißen, ich bin nicht nur nicht vorbeigekommen, sondern wurde abgehängt 🙁
Heute hab ich das Fahrzeug in der Werkstatt, und als Leihwagen einen 140er Touran bekommen. Der geht meines erachtens besser als mein 170 PS A4. Klar, ist möglicherweise leichter, aber trotz allem sollte der A4 die Nase vorn haben.
Zudem muss man sich darüber klar sein, das der 170er säuft wie ein Loch. Wenn man zügig vorwärts kommen will sind 10-11l/100km kein Problem. Meinen 130er B6 konnte ich noch so treten, ohne über 8,5l zu kommen.
Thema Endgeschwindigkeit:
Die angegebene Endgeschwindigkeit von 222km/h, selbst lt. Tacho, erreicht das Fahrzeug nur wenn wirklich alle Rahmenbedingungen angefangen mit Rückenwind über Mondzyklus bis zum optimalen Gezeitenstand an der Nordsee passen. Um wenigstens bergab mal halbwegs reale 222 km/h zu erreichen, muss es sich entweder um einen sehr langen, oder um einen sehr steilen Berg handeln.
Und da bald die ersten auftauchen werden, um mir Jammerei vorzuwerfen gleich eines vorweg.
Es macht trotzdem sehr viel Spaß, das Fahrzeug zu bewegen.
Daher habe ich keinen Grund zu Jammern 😉
Nur kann ich nach 15000km mit Sicherheit sagen, das der 170er die Angaben von Audi nicht in jedem Fall erfüllt.
Die Meinungen hier im Forum gehen da auch sehr weit auseinander. Von Aussagen wie "Mein 170er schafft locker 235" bis "Ich schaffe maximal 210" war hier schon alles vertreten.
Scheinbar Besitzt diese Motorvariante eine sehr grosse Leistungsstreuung (auch nach unten), wodurch der Kauf zum Glücksspiel wird.
Wer also ein souveränes Fahrzeug möchte und das nötige Budget hat sollte meiner Meinung nach zum 6-Ender greifen.
Ansonsten ist der 140er eine gute Wahl. Der 170er ist wirklich mehr als überflüssig.
Gruß
Carsten
Re: A4 Avant TDi Quattro 170PS
Zitat:
Original geschrieben von mibred
Hallo
Stehe vor der Kauf-Entscheidung A4 Avant TDi Quattro 140PS oder 170PS? Wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
hi,
zum 170 PS sind auch ein paar Kommentare in meiner Linksammlung zum 2.7 TDI drin (da wegen der Leistung oft miteinander verglichen)
Grüße
Markus
Hallo.
Nach 4 Monaten mit dem 170PS TDI kann ich einen Vorteil klar herausdeuten:
Obenrum geht er besser als der 140PS. Das merkt man schön aufr der Autobahn, wenn der 6. Gang ausgedreht wird. Dann bleiben die 140PS Versionen plötzlich im Rückspiegel zurück und meiner zieht noch sauber durch.
Wer also eher wie ein Benziner die Gänge ausdreht, hat mit dem 170PS sicher mehr Freude.
Hallo,
ich kann Holgor da nur zustimmen. Zwar find ich die Kraft im 6. Gang nicht mehr so berauschend, aber im 5. zieht er bis weit über 4000 durch, da geht dann richtig die Post ab.
Allerdings hört man hier auch einige, die nicht mit der Leistung zufrieden sind, wie zB absolute. Wenn es da wirklich so große Leistungseinbrüche gibt, ist das ein Armutszeugnis für die Motorenentwickler von Audi.
Zum Glück kann ich mich bei meinem nicht über mangelndes Temperament beschweren, er rennt brav seine 235 lt. Tacho, also gute echte 222 wie es sein soll.
Gegenüber dem 140er fiel mir auch gleich die bessere Drehfreudigkeit auf, leider erst ab 2000/min, unterhalb davon merkt man, dass der große Turbolader nicht genug Druck aufbaut. Trotzdem war für mich die bessere Leistungsentfaltung gerade bei hohen Drehzahlen wichtiger als der Turbobums im unteren Drehzahlbereich, weil der bringt mir auf der Autobahn bei schneller Fahrt recht wenig...
Motorprobleme 2.0 TDI 170PS - Bildung einer Interessengemeinschaft
Nachdem es inzwischen genügend Einträge zu Motorproblemen beim 2.0 TDI 170 PS DPF gibt wollen wir, „tom2.2tid“ und ich, eine Interessengemeinschaft gründen.
Wer Interesse hat bitte hier weiterlesen: http://www.motor-talk.de/t1521320/f62/s/thread.html