A4 Avant TDI 143 PS
Hallo zusammen,
auf der heutigen Rückfahrt vom Kundentermin habe ich die ersten 1000km überschritten. Auf einer langen Geraden, teilweise leicht abschüssig, habe ich dann mal das Gaspedal durchgedrückt. (unter 1000km soll man ja schön einfahren) Ich war echt super begeistert. Trotz breiten 245ern hat der Wagen laut Digitalanzeige 236kmh!!! geschafft. Das ist Hammer. Mein Passat 2.0 TDI war bei Tacho 218 elektronisch abgeriegelt. Der neue Commonrail scheint das also nicht zu sein und geht echt gut. Werde dieser Tage mal meine Teststrecke Köln-Bonn testen, denn die ist 100% eben, um zu schauen was er wirklich bringt. Hat einer ne Idee, wie hoch bei dieser Reifenkombi die Tachovoreilung ist??
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mal ehlrich bin finde ich die Diskussionen immer wieder nervig. Einer schreibt sein Auto fährt so und so schnell und der andre sagt dein tacho geht vor.
Fakt ist das fast jeder nur nen Tacho hat also is es doch wurscht wie schnell man nun wirklich ist. Man sieht den Tacho und gut. Bei Geschwindigkeiten jenseits der 220 spielen 10 km/h keine Rolle!!! So meine bescheidene Meinung....
26 Antworten
abschüßig fährt der Polo meiner Freundin -55kw oder so- auch 200 km/h lt. Tacho.... und meiner 280 km/h und jetzt was bringts?
sowas selten dämlich sinnfreies gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
abschüßig fährt der Polo meiner Freundin -55kw oder so- auch 200 km/h lt. Tacho.... und meiner 280 km/h und jetzt was bringts?sowas selten dämlich sinnfreies gelesen...
Ja so ist das eben bei den Vmax-Diskussionen... 🙄
Hallo ??? Das hier ist keine "V-MAx Diskussion" sondern ein Bericht eines Flammenneuen Modells mit neuem Motor! Wer auf das Thema keine Bock hat, einfach nicht mitposten aber auf Kommentare wie "nervige V_Max Diskussion" kann ich verzichten. Wer nicht will wird auch nicht gezwungen. Mir scheint, das die 143 PS wahrscheinlich deutlich nach oben streuen. Das bestätigte mir heute auch ein Tuner. Könnte ja sein, das es schon so 155 - 160 PS sind. Dazu kommt noch ne leichte Voreilung von ca 10 kmh, dann passt es. Er wird wohl so reale 225 kmh laufen. Und das als Kombi. Wobei ich die offiziell 7 kmh unterschied zwischen Limo und Kombi eh als übertrieben ansehe. Normalerweise liegen da höchstens 2 - 3 kmh. Werde die Tage nochmal Köln-Bonn testen, da ist es wirklich eben...!
Wer hat Lust mitzuposten...Vergelichswerte wären mal interessant!
So, habe jetzt noch mal auf wirklich Topfebener Straße den Topspeed gecheckt und habe dabei laut Digitalanzeige 220 mit Anlauf erreicht. D.H. er wird so 212 - 214 in echt laufen. Wie sieht es bei den anderen aus??
Ähnliche Themen
Mich interessiert das Thema :-) Ich bin auf der suche nach einem Nachfolger für meinen Volvo S40 T5 will aber diesmal einen Kombi. Der V50 von Volvo ist mir zu klein und zu teuer. Ich habe alle möglichen Wagen getestet, Passat, Octavia, V50, Saab 9-3 und dann den Audi A4 Avant. Klar auch der hat nicht den grössten Kofferaum aber vom fahren her und der Qualitätsanmuhtung ist er allen um längen voraus.
Leider sind die Preise gesalzen und da ich auch noch ein bisschen Ausstattung möchte würde ich mich auf einen 143 PS TDI beschränken müssen (Benziner kommt nicht in Frage da Firmenwagen). Der Vorfürwagen hatte leider die Multitronic und da hatte ich schon das Gefühl das der Wagen recht lahm ist, hatte aber auch erst 2000km auf der Uhr. Wenn er aber real für den Fall der Fälle auch mal über 200 km/h käme dann würde es schon passen. Bis 140 fand ich die Beschleunigung ok aber dann wurd es zäh. Kann mir jemand sagen ob das beim Handschalter auch so zu erwarten ist oder ob die Multitronic Kraft frisst? Der Wagen war zu maximal 195 km/h zu überreden.
Viele Grüsse,
s40t5r
Ich hatte gestern ne C-Klasse vor mir. Mehrfach sind uns langsamere Wagen vor die Nase gezogen, so dass ich in der Beschleunigung danach testen konnte wie der Anzug im Vergleich ist. Von ca 120 - 180 ist die C-Klasse keine Meter wegggekommen, eher im Gegenteil, der Audi scheint spurtstärker. Nur ab 180 wurde der Mercedes langsam aber sciher schneller und konnte Abstand gewinnen. Als wir dann auf ein Stauende auffuhren habe ich den Fahrer gefragt, was es denn für eine Version war: C220CDI Limo mit 170PS. Fand ich ganz interessant, das er nur ab hohem Tempo weggekommen ist. Die Leistung scheint erst ab ner gewissen Drehzahl außeinander zu gehen.
ich hatte neulich den ersten drängler hinter mir der mich mit lichthupe und blinker links von der linken seite gescheucht hat, es war ein a6 2.7tdi. danach hab ich gedacht jetzt schauen wir mal wie der unterschied so is. von 140-200 km/h is er mir so ca. 5m weg gefahren, dann bin ich vom gas. aber was weis ich wie sehr der aufm gas stand. zu deiner frage von oben auf ebener strecke. nach 1000km lief meine limo genau 221, inzwischen beschleunigt das auto deutlich besser auf die vmax (hab knapp 4000km drauf) und ich komm nicht ausgefahren auf 225 (navi 217). naja morgen gehts an die ostsee, das sind 900 km autobahn von karlsruhe, der werd ich zwischendurch als mal kucken. aber meiner meinung nach is der 2.0tdi bei 160-170km/h zu hause, von dem her is die vmax eigentlich wayne...
Das ist aber selten -zumindest bei mir!!- das einem im Audi von einem Audi lichthupe und Blinker gesetzt bekommt???? Wenn vor einem ein Opel, BMW und co. fährt, kann ich das ja noch verstehen *duckundwech*
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Das ist aber selten -zumindest bei mir!!- das einem im Audi von einem Audi lichthupe und Blinker gesetzt bekommt???? Wenn vor einem ein Opel, BMW und co. fährt, kann ich das ja noch verstehen *duckundwech*
Wieso ich verscheusche auch immer die Passats und A4s von der linken Spur. Da gibt es keinen Familienzusammenhalt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wieso ich verscheusche auch immer die Passats und A4s von der linken Spur. Da gibt es keinen Familienzusammenhalt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Das ist aber selten -zumindest bei mir!!- das einem im Audi von einem Audi lichthupe und Blinker gesetzt bekommt???? Wenn vor einem ein Opel, BMW und co. fährt, kann ich das ja noch verstehen *duckundwech*
achso... und ich dachte immer das verhält sich so kollegial wie die Motorradfahrer mit dem Grüßen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
achso... und ich dachte immer das verhält sich so kollegial wie die Motorradfahrer mit dem Grüßen ;-)Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wieso ich verscheusche auch immer die Passats und A4s von der linken Spur. Da gibt es keinen Familienzusammenhalt. 😁
da gehts um zehntel sekunden und du willst erwarten das man die herschenkt ohne witz unverantwortlich würd ich behaupten
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
...
Hallo zusammen,...Werde dieser Tage mal meine Teststrecke Köln-Bonn testen, denn die ist 100% eben, um zu schauen was er wirklich bringt. Hat einer ne Idee, wie hoch bei dieser Reifenkombi die Tachovoreilung ist??
Kurze Info zur Deiner Teststrecke A555 Köln-Bonn früher auch Diplomatenrennbahn genannt.
Diese ist inzwischen auf einem Teilstück auf 120 begrenzt und leider eben nicht so Topfeben wie man denkt.
Denn sie hat in Richtung Bonn einen leichte Steigung und aus Bonn kommend umgekehrt. (bzw. anders herum ist schon länger her das ich das getestet hab)
Dies habe ich im RNS-Testmodus rausgefunden.
Tachovoreilung:
10% + 4 km/h vom Anzeigewert sind erlaubt.
Grüße