A4 Avant Standheizung schnell warm ?
Hallo,
ich hatte bisher keine Standheizung und daher keine Erfahrungen damit sammeln können, daher meine Frage. Ich liebäugle ein wenig damit, da dieser Winter ja schon mal wieder etwas kühler ist, als die davor.
Bei Außentemperaturen von ca. minus 5 Grad, kann man da definieren, in welcher Zeit es die Serien-Standheizung schafft, halbwegs angenehme Innenraumtempraturen von 15 - 20 Grad in einem A4 Avant 8K zu produzieren ?
Schönen Abend noch
tb
18 Antworten
naja die orginal heizt den Motor nicht wirklich
kann man aufjedenfall vernachlässigen
Zitat:
Original geschrieben von Icro
Ok danke erstmal 🙂Wobei 1800€ schon ein bazen ist!!!
Lassen sich die nachgerüsteten SH zb. von Webasto oder Eberspächer über MMI High programieren? Oder nur über die mitgelieferte Ferbedinung?
Wen das nicht der Fall ist, gibt es welche die sich über MMI programieren lassen?
Danke
Ich finde die Eberspächer in meinem A4 schlechter als meine alte im A3 von Webasto.
Die Webasto konnte ich an der kleineren FB mit Display im warmen Wohnzimmer programmieren und muss nicht zur Zeitenprogrammierung im Auto sitzen. Das habe ich oft genutzt. Warum am MMI programmieren?
http://www.webasto.de/oem/de/am_auto_heaters_4637.html?- Die FB der Originalen ist groß und unhandlich
- kein Heizzeitmanagement (ich sage nur 10 Uhr fahre ich los und er heizt je nach Außentemp. früher oder später)
- keine Programmierung via FB (nur an/aus)
- keine Motorvorwärmung
Mich nervt die neue Standheizung im Vergleich zur Alten und sogar günstigeren Webasto. Die war auch nicht so laut im Stand.
Also meine Eberspächer kann ich auch ganz bequem via FB programieren.
Entweder direkt heizen anstellen, so dass ich eine Zeitspanne von 30 - 120 Minuten wählen kann oder 3 Zeiten programmieren. Alles über die FB mit 1000m Reichweite.
Für den Sommer gibt es auch eine Lüftungsfunktion um die heiße Luft aus dem Auto zu bekommen.
Einen Schalter im Auto habe ich nicht, warum auch. Die FB ist kleiner als mein Schlüssel.
Ich habe die Originale Standheizung (Eberspächer) in meinem neuen A4 mit der alten nachgerüsteten Webasto verglichen.
@taxman77: Du beschreibst eine Eberspächer die aber nicht Original bei Audi verbaut wird.
Bei den Nachrüstsets nehmen sich beide Hersteller sicher kaum etwas. Genau das finde ich traurig...das die Nachrüstsets günstiger sind und auch mehr Komfort bieten. Letzteres erwarte ich, wenn ich ab Werk bestellte. Ich habe für die Webasto mit Display-FB 1100 Euro bezahlt inkl. Einbau. Ich glaube so 1300 Euro beim A4 laut Aufpreisliste bezahlt zu haben mit einer FB die größer ist als der Schlüssel ohne Display und Möglichkeit der Programmierung (nur im Auto). Ich habe kein Heizzeitmanagement und der Motor bleibt auch kalt...super. Bei meiner Alten Standheizung habe ich immer schön die Temp. im Auto an der FB sogar ablesen können und konnte bequem nur die Abfahrtszeit eingeben....ob nun 10 oder 20min gebraucht hat warm zu werden hat er automatisch berechnet abhängig von der Temperatur...finde ich viel sinnvoller, weil mir die Außentemperatur egal sein soll und mir nur wichtig ist, dass ich z.B. 8.30 Uhr losfahre ohne EIs und warmen Auto...egal ob -20c oder -5 Grad.