A4-Avant mit S-Line und Audi-Drive-Select / Dämpferregelung
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage an Euch:
Ich schaue mir schon seitdem er im Internet konfigurierbar ist den neuen A4-Avant an. Allerdings finde ich die Serienpolster in schwarz ziemlich hässlich!
Eine Alternative wäre der S-Line, der mir sehr gut gefällt, mir aber eigentlich aus den Erfahrungen mit dem derzeitigen M-Paket von BMW etwas zu hart ist...
Macht es diesbezüglich Sinn "Audi-Drive-Select" mit den drei wählbaren Dämpferregelungen mit dazu zu bestellen um das Fahrwerk im Comfort-Modus weicher zu bekommen, oder ändert dies nichts an der harten Einstellung des S-Line-Sportfahrwerkes?
Meines Erachtens kann man dieses ja beim S-Line nicht abbestellen.
Der einzige Ausweg von den serienmäßigen Polstern wären somit nur die Leder-Klimasitze...
Viele Grüße
Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Paeti72
ich habe S-Line mit gereltem Sportfahrwerk und Drive-Select, wird mit 18 Zoll Felgen geliefert. Die mir nicht wirklich gefallen. Habe meinen 😎 angefragt ob ich auch 19 Zoll Montieren kann. Er meinte dann, das Audi dies nicht empfielt. Hat jemand, was ich wohl schwer annehme, schon pratische Erfahrung. Danke für die zahlreichen Antworten schon im VorausGriessli
Ein MTler aus der Schweiz (Clemi) hat sich einen A4 mit S-Line und den 7 DS 19 Zoll Felgen liefern lassen. Evt. kommt er in diesen Thread und wird dazu berichtet aber ansonsten hat er sich nicht über den Komfort beschwärt (so weit ich es verfolgen konnte).
Wie gesagt ich fahre z. Z. einen B5 im Avant Gewand mit S-Line Fahrwerk, 16er Alus und mir persönlich gefällt das Fahrwerk sehr, außer das ich in Berlin lebe und die Strassenschäden mir einfach auf den Sack gehen. Ich selbst bin 21 und ehrenamtlicher Arzthelfer. ABT oder ähnliches ist nicht meine Welt.
Davon halt ich nicht viel. Nur Audi darf in meinem Audi Autoteile verbauen. Ein Audi mit ABT Teilen ist kein richtiger Audi in meinen Augen. Wenn jemand Sport und Speed braucht, dann bitte ein S4 oder RS4 aber solche Aldi Methoden sind schon erprobt und als miserabel einzustufen.
MfG
P.S. Da sind ja noch die Golf3 Tuner ehrlicher zu sich selbst, als Audi ABT Tuner. ;-)
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
nein höhe bleibt gleich egal welche einstellung man wähltZitat:
Original geschrieben von DocRog998
Hajo.. des, woas i a... 😉!
i woilt wuissen, obs mit dem Drive Select nicht doch funktioniert. Mein Audi Dealer sagt Nein, und der Konfigurator wählt Sie wieder ab... 🙁.
Noch dazu, ob da auch eine dezente Tieferlegung stattfindet, wenn man auf "Dynamik" schaltet!?!Grüsse Roger
Ich meine aber im Prospekt stand.. serienmäßig, 20mm Tiefer!??!
ja das ist aber dauerzustand
egal welcher modus eingestellt ist
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Ich meine aber im Prospekt stand.. serienmäßig, 20mm Tiefer!??!Zitat:
Original geschrieben von Counderman
nein höhe bleibt gleich egal welche einstellung man wählt
Ja immer 20mm tiefer egal welche Einstellung, nur die Härte ändert sich.
😉
Oh egal doppel hält besser.
😁
In der CH kann man 19" mit Dämpferregelung bestellen, habe mich aber für Standard SLine Felgen entschieden, so öde finde ich sie gar nicht (Bild).
Aber Dämpferregelung ist meines Erachtens eine Überlegung wert, auf comfort toll bequem und auf dynamic eine Spur härter. Aber Änderungen am Motor und der Servotronic finde ich auch sehr gelungen.
Ähnliche Themen
@ All Danke!
Also, hatte ich doch recht.
Immerhin.. ist das FW schon 2cm tiefer.. ergo nicht so hochbeinig. wie Serie.
Das reicht doch auch.. dazu 19Zoll und evtl 1cm Spurverbreiterung.. dann sieht es schon recht stylish und Satt aus.
Nur verstehe ich nicht.. warum... ich dann die 19Z. S- Line Quattro Felgen nicht montieren kann!?!? In der Schweiz, scheint es ja auch zu funkktionieren?
Dann bekomme ich ja auch Probleme mit Winterrädern!?!?
*No Plan*
Gruss Rog.
Hallo,
ich vermute mal das Problem der fahrwerkswahl haben viele. Ich wollte unbedingt die 19 " Felgen, weil das mit großem Abstand die allerschönsten sind. Also habe ich einen S-Line mit normalem Sportfahrwerk (-20 mm) und 19 " bestellt. Bis ich den Wagen hatte war ich bzgl. Komfort unsicher. Nach nun knapp 2.000 km muß ich sagen, für mich genau die richtige Wahl. Der Komfort ist deutlich höher als beim Vorgänger mit Sportfahrwerk und 17 " Felgen. Auch deutlich weniger Empfindlich auf Spurrillen.
Schlechte Straßen nerven natürlich. Das tun sie aber auch mit komfortableren Fahrwerken.