A4 Avant mit 88kW auf 118kW "chippen"
Hallo,
da der Motor und alle Anbauteile des 1.8TFSI (88kw und 118kw) baugleich sind, ist es möglich, die Steuergeräte des 118kW in ein 88kw zu bauen, so dass dieser denkt er wäre ein 118er?
Wenn das funktionieren sollte...was genau braucht man?
Bitte um Info und danke schonmal vorab für HILFREICHE antworten
31 Antworten
Genau sowas wäre für mich auch die beste Lösung. Denn irgendwie brauche ich keine 200PS und ob dann so ein Abt Tuning sooo gut für den Motor ist.
Ich würde auch eher deine Likeversion bevorzugen. Vielleicht unterstützt Audi das ganze ja sogar, wer weiß.
Wieso sollte Audi das unterstützen? Immerhin verlangen die ca. 3000€ mehr für die 118kW Variante.
Garantie ist sowieso weg wenn man was an der Leistung macht, also wieso dann nicht gleich auf 200 PS chippen? Wird er schon verkraften ;-) Ansonsten mal bei nem Tuner nachfragen, ob sie die Kennfelder des 118er einspielen.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
da der Motor und alle Anbauteile des 1.8TFSI (88kw und 118kw) baugleich sind
Woher hast du das?
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Woher hast du das?Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
da der Motor und alle Anbauteile des 1.8TFSI (88kw und 118kw) baugleich sind
Also das die beiden Motoren gleich sind, sagt dir selbst Abt, desshlab lassen sich auch beide Motoren bis 211 PS steigern.
Achso, und ich möchte keine 200PS haben, da dann auf jeden Fall der Verbrauch steigen wird, denn es wird mir keiner erzählen können, dass man die 200PS nicht mal nutzt, und auch auskostet, desshalb möchte ich nicht beim Verbrauch nachhängen.
Ich muss dazu sagen, dass der 1.8TFSI 88KW bis 180km/h echt richtig gut geht. Und zwar geht der 88KW Motor noch nen Tick besser als mein 170PS 2.4 6Zylinder mit Multitronic und A6. Und das soll schon was heißen.
Aber über 180 Km/h ist dann Leistungsmäßig schluss. Man erreicht zwar auch die 200Km/h, aber halt nichtmehr mit dem Schwung, wie es bis 180km/h der Fall ist. Und ab 180km/h ist mein V6 doch wieder besser, und desshalb hätte ich nichts dagegen, wenn ich nen Steuergerät/Software von dem 118KW rein/drauf bekommen würde, denn der hat halt ab 180km/h wieder das, was mir ab und zu mal fehlt. Wenn auch selten, aber naja. Meist fährt man ja zwischen 160-180Km/h, aber beim Überholen auf der Autobahn über 180km/h wäre nen bisschen mehr schon schön.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Ich muss dazu sagen, dass der 1.8TFSI 88KW bis 180km/h echt richtig gut geht. Und zwar geht der 88KW Motor noch nen Tick besser als mein 170PS 2.4 6Zylinder mit Multitronic und A6. Und das soll schon was heißen.
Aber über 180 Km/h ist dann Leistungsmäßig schluss. Man erreicht zwar auch die 200Km/h, aber halt nichtmehr mit dem Schwung, wie es bis 180km/h der Fall ist. Und ab 180km/h ist mein V6 doch wieder besser, und desshalb hätte ich nichts dagegen, wenn ich nen Steuergerät/Software von dem 118KW rein/drauf bekommen würde, denn der hat halt ab 180km/h wieder das, was mir ab und zu mal fehlt. Wenn auch selten, aber naja. Meist fährt man ja zwischen 160-180Km/h, aber beim Überholen auf der Autobahn über 180km/h wäre nen bisschen mehr schon schön.
Ja, das sehe ich auch so. Bis 180km/h geht der 120PS Benziner wirklich gut. Da sieht man, welches Potential in diesem Motor steckt und auch, dass es eine ziemliche Streuung nach oben gibt.
Die andere Frage ist ja, in welchen Situationen man über 180km/h auf deutschen Autobahnen fahren kann. Wer wirklich mal schnell fahren möchte, kann sich ja auch einen Porsche über ein Wochenende ausleihen. Macht mit Sicherheit noch mehr Spaß und ist billiger..
jungs da kann ich Euch helfen.
software-update :-)
wer hat alles einen 88KW-ler{{{{{??? und möchte das machen.
gruß Michi
Zitat:
Die andere Frage ist ja, in welchen Situationen man über 180km/h auf deutschen Autobahnen fahren kann. Wer wirklich mal schnell fahren möchte, kann sich ja auch einen Porsche über ein Wochenende ausleihen. Macht mit Sicherheit noch mehr Spaß und ist billiger.
Häufig, oft. Kommt nur darauf an wohin man fährt und um wieviel Uhr. Aber z.B. von Frankfurt nach Luxemburg (morgens hin abends zurück) kein Problem weit über 200km/h zu fahren. Auch z.B. A7, A3 (Ok vielleicht nicht immer zw. FRA und Würzburg) ist es häufig möglich schnell zu fahren. Neben der Höchstgeschwindigkeit hat man mit mehr Leistung und Drehmoment auch mehr Spass zu beschleunigen, wenn z.B. der LKW vor einem wieder weg ist. Ich finde es eher schade, dass es keine Werksoption (ausser RS Modelle) gibt die 250er Sperre auf zu heben.
Zitat:
Meist fährt man ja zwischen 160-180Km/h, aber beim Überholen auf der Autobahn über 180km/h wäre nen bisschen mehr schon schön.
Wäre da nicht ein stärkeres Auto Ökonomischer? Wenn 200km/h die max Geschwindigkeit ist bist du doch fast laufend nahe an Vmax. Ist es nicht so, dass nahe an Vmax der Spritverbrauch am größten ist?
Also ob das Moppen des 88KW Motor ne gute Idee ist, da bin ich mir momentan auch nicht mehr so sicher, denn wenn man sich mal die Verbrauchsangaben des 160Psler anschaut, vorallem nach dem Update, da muss ich wirklich sagen, dass ich mit meinem Verbrauch super zufrieden bin. 7,5l auf 100km, und das selbst ausgerechnet, denn ich habe kein FIS und muss desshalb meinen eigenen Kopf bemühen.
Bei diesen 7,5 sind 30%Stadt, 30%Autobahn und 40% Landstraße.
Ich bin ganz ehrlich, ich habe echt Angst vor 10l und mehr.
Denn ich liege jetzt schon bei 7,5l, und habe erst 1650km auf dem Tacho, und somit kann ich eher damit rechnen, dass der Verbrauch noch weiter sinken wird. Und das wäre es mir wirklich Wert, auf die paar PS zu verzichten.
Heron chipt den 88kw auf 118kw
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Heron chipt den 88kw auf 118kw
Hör mir auf mit Heron. Und wenn was ist, rennt man immer hin und her zwischen Audi und Heron. Und dann streitest dich noch mit ner externen Versicherung. Ne Ne.
AUSSERDEM GEHT ES HIER DARUM DASS WIR NICHT VON EINEM TUNER DAS GANZE GETUNT HABEN MÖCHTEN SONDERN DAS ORIGINAL HABEN MÖCHTEN.Zitat:
Original geschrieben von MichiT
jungs da kann ich Euch helfen.software-update :-)
wer hat alles einen 88KW-ler{{{{{??? und möchte das machen.
gruß Michi
Hi Michi,
würdest du mehr darüber schreiben ... Wie, was wird da gemacht? Garantie, Kosten etc...
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
AUSSERDEM GEHT ES HIER DARUM DASS WIR NICHT VON EINEM TUNER DAS GANZE GETUNT HABEN MÖCHTEN SONDERN DAS ORIGINAL HABEN MÖCHTEN.
jetzt erzähl mir aber bitte nicht Du glaubst daß das ein Freundlicher machen würde geschweige denn über das Können verfügt.
Und zu welchem Tuner man geht ist egal, wenn`s ein Problem gibt geht die Rennerei los, egal ob bei Hinz oder Kunz.
Wollte übrigens nur eine 160PS-Variante erwähnen da nach der eben gefragt wurde und ABT nur die 211PS-Variante anbietet.
Wusste nicht das moppen und chipen zweierlei Stiefel sind 🙄
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Also ob das Moppen des 88KW Motor ne gute Idee ist, da bin ich mir momentan auch nicht mehr so sicher, denn wenn man sich mal die Verbrauchsangaben des 160Psler anschaut, vorallem nach dem Update, da muss ich wirklich sagen, dass ich mit meinem Verbrauch super zufrieden bin. 7,5l auf 100km, und das selbst ausgerechnet, denn ich habe kein FIS und muss desshalb meinen eigenen Kopf bemühen.Bei diesen 7,5 sind 30%Stadt, 30%Autobahn und 40% Landstraße.
Ich bin ganz ehrlich, ich habe echt Angst vor 10l und mehr.
Denn ich liege jetzt schon bei 7,5l, und habe erst 1650km auf dem Tacho, und somit kann ich eher damit rechnen, dass der Verbrauch noch weiter sinken wird. Und das wäre es mir wirklich Wert, auf die paar PS zu verzichten.
na ob das stimmt , hab meinen noch nie unter 8,9l bekommen und die der Höchstwert sind momentan 11,6l , allerdings nur Stadt und Kurzstrecke. Aber selbst bei der Abholung in Ingolstadt nach Hause mit nicht mehr als 3000 Umdrehungen hab ich 8,9l gebraucht.Im Drittelmix habe ich su um die 10l und hab jetzt 3000Km runter. (P.S.bin auch kein Heizer)
Zitat:
Original geschrieben von morpheus150472
na ob das stimmt , hab meinen noch nie unter 8,9l bekommen und die der Höchstwert sind momentan 11,6l , allerdings nur Stadt und Kurzstrecke. Aber selbst bei der Abholung in Ingolstadt nach Hause mit nicht mehr als 3000 Umdrehungen hab ich 8,9l gebraucht.Im Drittelmix habe ich su um die 10l und hab jetzt 3000Km runter. (P.S.bin auch kein Heizer)Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Also ob das Moppen des 88KW Motor ne gute Idee ist, da bin ich mir momentan auch nicht mehr so sicher, denn wenn man sich mal die Verbrauchsangaben des 160Psler anschaut, vorallem nach dem Update, da muss ich wirklich sagen, dass ich mit meinem Verbrauch super zufrieden bin. 7,5l auf 100km, und das selbst ausgerechnet, denn ich habe kein FIS und muss desshalb meinen eigenen Kopf bemühen.Bei diesen 7,5 sind 30%Stadt, 30%Autobahn und 40% Landstraße.
Ich bin ganz ehrlich, ich habe echt Angst vor 10l und mehr.
Denn ich liege jetzt schon bei 7,5l, und habe erst 1650km auf dem Tacho, und somit kann ich eher damit rechnen, dass der Verbrauch noch weiter sinken wird. Und das wäre es mir wirklich Wert, auf die paar PS zu verzichten.
Also ich kann dir nur das sagen, was ich auf meinem Tankzettel sehe. und das sind ausgerechnete 7.5 Liter auf 100km.
Ich habe ne Multitronic, vielleicht liegt es auch daran, denn die schaltet ja gerade bei ruhiger fahrweise sehr früh.
Und ich habe nur 205 reifen drauf, was ja auch was ausmachen soll.