A4 Avant Fixiersystem sinnvoll?
Hallo!
Mein neuer Avant (FL) hat bisher kein Schienensystem/Fixiersystem im Kofferraum. Da mir die Idee eines solchen Systems zur Gepäcksicherung gefällt überlege ich, ob ich das System nachrüste. Laut Forum sollte der Einbau gut möglich sein. Preislich liege ich bei ~200 €.
Nun die Frage an die Avant-Fahrer: wie sinnvoll ist das System in der Praxis wirklich? Wollt ihr es nicht mehr missen oder nutzt ihr es kaum?
Ich transportiere im Kofferraum derzeit noch nicht so viel (Kombi ist eher ne langfristige Entscheidung 😉 ). Hauptsächlich Wochenend-Einkäufe, Gepäck für 2 Personen bei Kurztrips, etc. Das Übliche halt.
Das bedeutet natürlich auch, dass der Kofferraum nie wirklich "voll" ist und die Sachen schnell hin und her rutschen. Bei meinem Golf hab ich es mit ner Kiste gelöst, die reibungsbedingt nicht rumgerutscht ist. Aber so ne Klappkiste nervt und ist allein schon optisch ne Zumutung 🙂
Danke für Eure Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Habe die Teleskopschiene entfernt und mir als Ersatz eine zweite Spannrolle für die andere Seite gekauft. So ist es optimal. Der Preis betrug ca. € 60,--.
Grüße von Klaus
27 Antworten
Das Schienensystem ist extrem praktisch, aber leider neigt die verstellbare Aluschiene zum Klappern, wenn kein Druck durch ein Gepäckstück gegenwirkt.
Mag sein daß ich überempfindlich bin 🙂
Ich habe es nachgerüstet und würde es wieder tun 😉
Ich nutze die kaum... Aluschiene(teleskopierbar) habe ich rausgeschmießen und nutze nur den Riemen ab und zu.
...ich habe sie nicht und vermisse sie auch nicht. Wenn erforderlich, nutze ich Spanngurte mit den vorhandenen Verzurrösen.
Ich kenne das System bereits aus meinem Vorgänger A6 4F und habe es im A4 total vermisst. War eines der ersten Goodies die nachgerüstet werden mussten und ein "must have" für mich. Unheimlich praktisch um Gegenstände gegen verrutschen zu sichern. Oder zum Beispiel mit dem Gurt eine Kühlbox an einer der Seitenwände zu fixieren. Da gibt es so viele Anwendungsbeispiele.
Wer es nachrüsten möchte: 8K0098550A = 224,91€
Ähnliche Themen
Das fixierset ist wirklich eine sehr praktische lösung.
ich wuerde lieber ein lichtpaket oder glanzpaket streichen als das fixierset.
grad wenn du nur ein koffer im kofferraum hast, oder nur eine kiste sprudel, dann ist sehr angenehm wenn nix rutscht.
es gibt ja ein mal die Stange und einmal das band, zum fixieren der gegenstände.
was verbesserungwürdig wáre, wenn nicht nur links und rechts eine schiene wäre, sondern noch eine in der mitte...
aber missen wollte ich es nicht !!! und das nachruesten lohnt sich !! 🙂
Habe die Teleskopschiene entfernt und mir als Ersatz eine zweite Spannrolle für die andere Seite gekauft. So ist es optimal. Der Preis betrug ca. € 60,--.
Grüße von Klaus
Mir scheint, die Befürworter des Fixiersystems sind leicht in der Mehrheit.
Das Klappern der Alu-Stange tritt also nur auf, wenn keine Beladung fixiert wird. Germania meint ja, dass ne zweite Spannrolle ideal ist. Reicht nicht die eine, die mitgeliefert wird? Oder anders gefragt, reicht die Spannrolle von links nach rechts oder wird die Spannrolle nur auf einer Seite installiert?
hatte ich am anfang auch nicht, habs dann nachgerüstet und möchte es nicht mehr missen.
nutze sowohl die teleskopstange als auch die spannrolle.
lg, mario
Zitat:
Original geschrieben von Invulnus
Oder anders gefragt, reicht die Spannrolle von links nach rechts oder wird die Spannrolle nur auf einer Seite installiert?
Hallo,
natürlich reicht sie von links nach rechts. Ich habe sie auch nachgerüstet, die Teleskopschiene liegt ebenfalls in der Garage und sie leuchten so schön.
Moin,
falls Bedarf besteht...Spannrolle und Teleskopstange
hätte ich vom A4 noch abzugeben...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
... und sie leuchten so schön.
Leider geil! 😁
also ich weiss nicht warum. aber in beiden 8k haben die spannrolle nicht laenger als ein halbes jahr ueberlegt. sobald die ein bisschen mehr zug durch die beladung bekommt, springt diese wickefelder auf der einen seite heraus, und ich kann die rolle nicht mehr aus bzw zusammenziehen.
daher ist mir die stange lieber..
Also ich habe mit der "Spannrolle" im Winter immer eine Decke und/oder einen Kanister Scheibenreiniger auf der rechten Seite befestigt. Die Teleskopstange kommt bei Reisen mit Gepäck oder eben mit Beladung zum Einsatz. Beide Varianten sind eigentlich, bei Benutzung des Kofferraums, immer in Gebrauch.
Bei mir klappert die Stange auch nicht, im Gegenteil, im Unterschied zu meinem A6 vorher ist sie eher sehr straff, fast zu straff.
Moin Moin Gemeinde,
ich habe das Fixiersystem nicht und vermisse es auch nicht.
Dafür habe ich das Netz im Kofferraum. Vielleicht ist es ja für den Themenstarter eine alternative.