A4 Avant (B7) 2.0 TDI (DPF), 140 PS, Multitronic: Stärken / Schwächen?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich habe vor, mir obiges Modell gebraucht zu kaufen (Bj. 2005-2007). Nun hätte ich gern von Euch gewusst, ob es da Dinge gibt, auf die ich besonders achten muss.

Habe hier z.B. gelesen, dass es bei der Multitronic Anlaufschwierigkeiten gab, stimmt das? Bis zu welchem Modelljahr? Ist der Motor in dem 2.0 TDI vernünftig? Gibt es was zu dem Partikelfilter zu sagen? Habe gelesen, dass sich bei Kurzstrecken die Ölmenge vermehrt. Ich kenne auch die Ausstattungslinien noch nicht genau, habe hier aufgeschnappt, dass die "Attraction"-Linie eines Audi unwürdig sei. Wieviel Unterschied machen die Ausstattungslinine im Gebrauchtpreis? Geht es da um 1-2.000 EUR?

Mir fiel auf, dass das integrierte Navi von Audi (wenn überhaupt vorhanden) etwas seltsam aussieht. Wie ist das denn techn. zu bewerten? Ich packe mir momentan ein TomTom vorne an die Windschutzscheibe - und darauf würde ich demnächst gern verzichten.

Wäre super, wenn Ihr zu den Punkten was sagen könntet!!

Tom

Beste Antwort im Thema

Moin,

ist das nicht aber der Motor und das Getriebe mit den meißten Problemen hier im Forum (jedes Teil für sich genommen),
oder täuscht das einfach nur? War bis jetzt mein subjektiver Eindruck!

Gruß Heiko

31 weitere Antworten
31 Antworten

einen blb aus modelljahr 2005 wuerde ich persoenlich nicht kaufen.

gruesse vom doc

Hallo,

danke für den Hinweis manchmal seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht 🙂

Laut der Nummer muss ich mir keine sorgen machen da er auserhalb der anderen nummern ist.

Werde das Auto dann wohl kaufen.

Vielen Dank nochmal für eure Infos und Unterstützung!!

Hallo alle zusammen...ich bin auf diesen Thread gestoßen und da habe ich mich
schnell mal angemeldet 🙂

Vielleicht könnt ihr mir als Neuling ein paar Tipps geben:

Ich fahren momentan noch einen roten Astra G 1.6 mit 75 PS, den mit netterweiße
mein Opa zum 18ten Geburtstag geschenkt hat.

Jetzt bin ich 24 und denke, es wäre einmal Zeit für ein "erwachseneres" Auto, was
besser zu mir passt und mit dem ich auch etwas mehr Spaß habe.

Leider ist mein Budget nicht allzu groß...

Mir gefällt der Audi A4 Avant aus diesem Threadthema wirklich sehr gut und
bin bei Mobile auf dieses Modell gestoßen:

Audi A4 Avant 2.0 TDI bei Mobile

Könnt ihr mir sagen, was ihr von diesem Wagen (und eventuell dem Händler) haltet...

...ist das ein seriöses Angebot oder muss man stutzig werden?

Ich bin für alle Anregung und Tipps dankbar... 🙂

Grüße, unknownboy1209

Nach der Hompage zu urteilen, ist das kein Hinterhofhändler, sondern macht so weit einen seriösen Eindruck.

Der A4 paßt m.E. auch.

Klären würde ich noch:
- unfallfrei
- Anzahl Vorbesitzer
- Garantie
- Stoßfänger vo. re. defekt, Nebelscheinw. fehlt

Oder sind das die beiden Haken an dem Wagen, also Garantie und Beschädigung vo. re.?

Hast Du dort schonmal nachgefragt?

Ähnliche Themen

Hallo liebe Gemeinde^^

Also für den TE.. Habe auch einen A4 2.0TDI Bj 2006 mit Multitronic aus dem sonnigen Italien =) Ich kann nichts schlechtes über das Auto sagen. Hab zwar keinen DPF aber diese Multitronic ist schon ein hit und wenn du es mal ganz sportlich willst einfach den Hebel auf S stellen und du wirsd sehen er zieht noch besser 🙂 Da dein Auto ja auch aus Italien kommt hat es noch nie Salz oder wirklich harte Winter erlebt und das wirsd dann auch sehen das er untne rumm sehr gut aussieht.

Das einzige Problem was ich festgestellt habe ist, das meine Injektoren verkoken.. Hab schon hier gelesen das dieses Problem öfter entsteht. Hab jetzt mal einen Versuch gestartet und tanke nur Ultimate Diesel der soll das System reinigen und zum Teil die Verkokung entfernen. Naja mal sehen einen Versuch ist es wert

Und immer denken.. ne Multitronic istn Cruisergetriebe kein Raser 😉

Viel Spaß mit deinem A4

Grüße
Markus

Alos wenn die Km Zahl stimmt, ist das Angebot doch sehr gut. Ist ja klar, dass den Wagen nicht mit 70.000 km für 9000 Euro bekommst.
Den Unfallschaden musst du klären, solange nur Fänger und Scheinwerfre hin sind, kannst du das noch günstig wiedrehinbekommen. Also keine Neuteile auswechseln, wenn vorne aber größere Schäden sind, würde ich die Finger davon lassen - das musst du also auf jeden Fall klären

Vielen Dank für die schnellen und detaillierten Aussagen 🙂 ...freut mich...

Ja, das müsste ich auf jeden Fall klären...

Woran sieht man denn, dass der Wagen aus Italien stammt?

Könnt ihr noch etwas zu der Anfälligkeit des Motors sagen?

Wie groß ist bei diesem Modell die Gefahr eines Motor- bzw. Getriebeschadens
bei einer gewissen KM Leistung...?

Also ich fahre knapp 20 000 im Jahr...ist jetzt nicht sonderlich viel...

Ich suche zumindest einen Wagen, den ich mal ohne Probleme so die nächsten
5 Jahre fahren kann...

Zitat:

Original geschrieben von unknownboy1209


Vielen Dank für die schnellen und detaillierten Aussagen 🙂 ...freut mich...

Ja, das müsste ich auf jeden Fall klären...

Woran sieht man denn, dass der Wagen aus Italien stammt?

Könnt ihr noch etwas zu der Anfälligkeit des Motors sagen?

Wie groß ist bei diesem Modell die Gefahr eines Motor- bzw. Getriebeschadens
bei einer gewissen KM Leistung...?

Also ich fahre knapp 20 000 im Jahr...ist jetzt nicht sonderlich viel...

Ich suche zumindest einen Wagen, den ich mal ohne Probleme so die nächsten
5 Jahre fahren kann...

Also das mit Italien war nicht auf dich bezogen 🙂

Aber der 2.0TDI Motor wird schon ziemlich ausgereift sein, denk mal das die ab solchen Baujahren die meisten Fehler behoben haben. In meiner Familie haben wir 2x 2.0TDI Motoren einmal VW und einmal Audi sind aber die gleichen Motoren und laufen alle ohne Probleme. Das einzige was ich jetzt habe ist, dass er rußen anfängt und ich tipp mal darauf das die Injektoren verkokt sind und will deshalb mal mit dem ultimate eine Versuch starten.

Getribe sollte auch OK sein. Die alte Generation von der Multitronic hat mit dem 2.5TDI einige Probleme gemacht. Aber wenn ich jetzt richtig liege ist ab Baujahr 2004 die neue Generation der Multitronic mit 7 Gang verbaut worden. Wichtig ist die Ölwechselintervalle bei der Multi einzuhalten!

Wenn du nicht rumreißt und immer was geht beschleunigst solltest damit schon sehr zufrieden werden. Aber 5 Jahre ist eine lange Zeit da kann noch viel passieren. Wünsch es dir nicht 🙂

Gute Fahrt und Grüße
Markus

Korrekt, Motor und Multitronic-Getriebe sollten bei dem Baujahr unauffällig bzw. problemlos sein.

Und auf die Getriebeölwechselintervalle alle 60.000 km (ca. 135,- EUR beim 🙂 ) wurde ja schon hingewiesen.

Gut dann hab ich doch hier gut aufgepasst^^

Ja ist schon sehr viel Geld aber lieber öfter wechseln als einen Getriebeschaden zu haben sag ich mal =)

ich würde mir dieses a4 nicht mehr kaufen,zu viele km sprechen eindeutig dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von unknownboy1209


Hallo alle zusammen...ich bin auf diesen Thread gestoßen und da habe ich mich
schnell mal angemeldet 🙂

Vielleicht könnt ihr mir als Neuling ein paar Tipps geben:

Ich fahren momentan noch einen roten Astra G 1.6 mit 75 PS, den mit netterweiße
mein Opa zum 18ten Geburtstag geschenkt hat.

Jetzt bin ich 24 und denke, es wäre einmal Zeit für ein "erwachseneres" Auto, was
besser zu mir passt und mit dem ich auch etwas mehr Spaß habe.

Leider ist mein Budget nicht allzu groß...

Mir gefällt der Audi A4 Avant aus diesem Threadthema wirklich sehr gut und
bin bei Mobile auf dieses Modell gestoßen:

Audi A4 Avant 2.0 TDI bei Mobile

Könnt ihr mir sagen, was ihr von diesem Wagen (und eventuell dem Händler) haltet...

...ist das ein seriöses Angebot oder muss man stutzig werden?

Ich bin für alle Anregung und Tipps dankbar... 🙂

Grüße, unknownboy1209

"Original geschrieben von mik222
Hallo Tom,

zur Multitronic läßt sich sagen, das sie ab 2005 normalerweise unproblematisch sein sollte! Sie ist in meinen Augen, eine sehr gute und komfortable Wahl! Ich kann nur zuraten!"

Hi zusammen,

das mit dem MT ist leider noch immer ein Problem. Autobild testete nen A4 aus 2009, und oh mein Gott siehe da - Austausch des Multitronic-Getriebes bei 62 TKM:

http://www.autobild.de/.../...i-a4-avant-2.0-tdi-ambition-2801088.html

Audi scheint gescheitert...

Toertopf

Das bei dem A4 die MT schon bei 60tkm gewechselt ist, würde ich jetzt auf die doch recht harten "Testbedingungen" bei so ein Dauertester schieben. Wenn man ab und zu mal sieht wie da mit den Autos gefahren wird, da kommt es einen hoch.

Gerade beim Nachfolger vom B7 den A4 B8 der da getestet wurde, hat man im Forum bis her ganz ganz selten was von ausfällen der MT gelesen. Ich bin schon der Meinung das man sie ab 2008 kaufen kann, ich persönlich würde es aber nicht nochmal wagen.

Ich habe mit meinem damaligen A6 Av. 4F 2.7 TDI MT, EZ 06/2008 im Frühjahr 2012 bei gut 240 TKM selbst schlechte und teure Erfahrungen mit der MT sammeln müssen:
Der Nachfolger 4G war bereits bestellt, als dann das MT-Getriebe auf der BAB den Geist aufgab - einen Tag nach der großen Inspektion beim :-) mit MT-Getriebeölwechsel!
Viele TEUR haben den Besitzer gewechselt... :-((
So zufrieden meine Frau und ich auch mit dem Komfort etc. der MT waren, guten Gewissens empfehlen würde ich sie nicht mehr. Außerdem hätte ich im Wissen um den Schaden, den 4G wohl eher nicht mit MT bestellt...

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Das bei dem A4 die MT schon bei 60tkm gewechselt ist, würde ich jetzt auf die doch recht harten "Testbedingungen" bei so ein Dauertester schieben. Wenn man ab und zu mal sieht wie da mit den Autos gefahren wird, da kommt es einen hoch.

Na ja, das stimmt schon, aber die Multitronic ist wirklich das Getriebe mit dem mit Abstand schlechtesten Ruf... Wenn ich eine MT hätte, würde ich mich nicht trauen, bei Google "Multitronic" einzugeben! Was einen da erwartet...

Und wenn da was dran ist, wird's gleich richtig teuer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen