A4 Avant (B7) 2.0 TDI (DPF), 140 PS, Multitronic: Stärken / Schwächen?
Hallo zusammen,
ich habe vor, mir obiges Modell gebraucht zu kaufen (Bj. 2005-2007). Nun hätte ich gern von Euch gewusst, ob es da Dinge gibt, auf die ich besonders achten muss.
Habe hier z.B. gelesen, dass es bei der Multitronic Anlaufschwierigkeiten gab, stimmt das? Bis zu welchem Modelljahr? Ist der Motor in dem 2.0 TDI vernünftig? Gibt es was zu dem Partikelfilter zu sagen? Habe gelesen, dass sich bei Kurzstrecken die Ölmenge vermehrt. Ich kenne auch die Ausstattungslinien noch nicht genau, habe hier aufgeschnappt, dass die "Attraction"-Linie eines Audi unwürdig sei. Wieviel Unterschied machen die Ausstattungslinine im Gebrauchtpreis? Geht es da um 1-2.000 EUR?
Mir fiel auf, dass das integrierte Navi von Audi (wenn überhaupt vorhanden) etwas seltsam aussieht. Wie ist das denn techn. zu bewerten? Ich packe mir momentan ein TomTom vorne an die Windschutzscheibe - und darauf würde ich demnächst gern verzichten.
Wäre super, wenn Ihr zu den Punkten was sagen könntet!!
Tom
Beste Antwort im Thema
Moin,
ist das nicht aber der Motor und das Getriebe mit den meißten Problemen hier im Forum (jedes Teil für sich genommen),
oder täuscht das einfach nur? War bis jetzt mein subjektiver Eindruck!
Gruß Heiko
31 Antworten
@Andy B7
Da hast du recht, glaube echt kaum ein Getriebe hat einen schlechteren Ruf wie die MT. Aber es gibt immernoch so viele die sich ein B6/B7 mit MT kaufen. Wenn es ein 2.0er oder 1.8T wäre der gepflegt ist, sich sauber schaltet und immer ein Ölwechsel gemacht wurde, wäre es ja noch ok. Aber sich einen 2.5TDI/2.7TDI mit MT und 250tkm auf der Uhr zu kaufen ist meiner Meinung nach schon hoch riskannt.
Bei Motoren mit weniger PS und Nm wäre ich auch nicht sooo skeptisch. Ich gebe Dir also Recht L-AK3390