A4 Avant 3.0 TDI Quattro TT ODER A4 Avant 2.0 TFSI Quattro TT?
Hallo zusammen,
nachdem meine Probefahrt mit dem Tiguan eher eine Ernüchterung war, bin ich bei meiner Neuwagenentscheidung wieder bei AUDI angelangt.
z.Zt fahre ich einen A6 2.5 TDI Quattro TT und der soll durch einen Neuwagen ersetzt werden.
Zur Auswahl stehen die o.g. beiden Modelle A4 3.0 TDI oder 2.0 TFSI
Ich fahre ca. 12-13 TKM im Jahr und bin zu 70% in der Stadt unterwegs (Weg zur Arbeitsstelle 6 km).
Wenns dann aber mal auf Landstraße oder Autobahn geht, fahre ich gerne schnell und sportlich.
Den 3.0 TDI konnte ich als A6 Limousine bereits probefahren und der Motor gefällt mir vom Fahrverhalten und Beschleunigung sehr gut. Den TFSI kann ich leider vorher nicht probefahren.
Wenn man jetzt mal Anschaffungs- und Unterhaltskosten beiseite läßt - was glaubt ihr: Welcher Wagen passt besser zu meinem Fahrverhalten? Welcher macht auf Dauer mehr Spaß?
Wäre schön ein paar Antworten zu erhalten von Fahrern, die beide Wagen schon gefahren sind - danke!
Gruß,
körki
18 Antworten
@Uwe
Der 2.0 ist ja auch noch ein PD - kann ich nachvollziehen, dass Du den Benziner genommen hast
@golf3forever
Die Multitronic gibts aber nicht in Verbindung mit Quattro - und Quattro ist Pflicht!
@all
Danke für eure Hilfe - auch wenn ich immer noch nicht viel schlauer bin :-)
Obwohl die Grundtendenz hier ziemlich in Richtung Benziner geht
Ich werde wohl nicht drum herumkommen, den TFSI bei einem anderen Händler probezufahren. Da ich dort aber nicht bestellen kann, fällt das wohl unter die Kategorie "Beratungsklau" - find ich eigentlich nicht fair...
Ooh sorry mit dem Quattro hatte ich übersehen.
Hallo,
ich kann dir nur zum TFSI raten. Aber wenn ich schon die Kohle für einen 3.0TDI hätte, würde ich gleich den 3.2FSI nehmen. Oder noch mehr 😁
MfG
roughneck
Hallo Körki.
Auch wenn ich mich jetzt allgemein unbeliebt mache. 6 KM zur Arbeit ... da müssen (für mich) schon schwer wiegende Gründe gegen das Fahrrad sprechen. Aber das darf zum Glück jeder selbst entscheiden 😎
Was ich fahre sieht man ja. Wenn du diese Stadt-Kurzstrecken mit dem Auto fährst, ist das hohe Drehmoment des Diesel doch völlig egal. Auch in deiner Stadt wirst so im Morgenverkehr mitschwimmen, denke ich.
Auf der Autobahn hatte ich mit (gegen) einem 3.0 auch noch kein Problem. Der TFSI geht ganz "oben" einen Tick besser ... subjektiv 😉 Beide irgendwo um die 240 ...
Du bist zwar in der glücklichen Lage über Kosten gar nicht nachdenken zu müssen (?), aber ich würde dennoch den TFSI nehmen.
Das hilft jetzt sicher auch nicht wirklich. Versuche irgendwie an einen TFSI zukommen um ihn Probe zu fahren.