A4 Avant 3.0 gestern abgeholt - Erste Einschätzung

Audi A4 B8/8K

Hallo,
gestern war es soweit, nach 11 Wochen Wartezeit ich konnte meinen Neuen in Ingolstadt in Empfang nehmen. Hier eine erste subjektive Einschätzung von einem bisherigen A6-Fahrer.

A4 Avant S line 3.0 TDI tiptronic in ibisweiß

- Ablagepaket
Das ist ziemlich spärlich ausgefallen, es fehlt an nutzbaren Ablagen

- Adaptive light
- Alcantara gelocht
- Audi bluetooth Telefon
Das beste Telefon-System was ich je gesehen habe, funktioniert selbst mit meinem ollen Nokia 6230i perfekt.

- Drive select und Dämpferregelung
Für mein subjektives Empfinden in Verbindung mit den 18-Zöllern selbst im „Comfort Modus“ viel zu unkomfortabel, hier war mein bisheriger A6 mit 18 Zoll und AAS Luftfederung um Welten überlegen. Schade.

- Hold assist
Einfach genial

- Music Interface
Zusammen mit dem Ipod Touch eine prima Lösung

- APS advanced
Die Rückfahrkamera ist ganz nett, muss man m.E. nicht unbedingt haben

- Side asssist
Da habe ich mir mehr drunter vorgestellt. Verwechselungsgefahr mit dem Blinker im Spiegel

- Außenspiegel beheizbar, aut. abblendend, elektr. anklappbar mit Memory
- B&O Soundsystem
Das Soundsystem klingt ausgewogener als das Bose aus dem A6

- Dynamiklenkung
Sehr gewöhnungsbedürftig, auf der AB fährt es sich beim ersten Mal etwas unpräzise weil man nie so genau weiß wie stark der Lenkeinschlag gerade ausfällt. Beim rangieren aber genial. Gefällt mir von Kilometer zu Kilometer immer besser.

- FIS Farbdisplay
- Fahrersitz mit Memory
- Elektr. Gepäckraumklappe
- GRA
- Glanzpaket
- Innenspiegel autom. abblendend
- 3-Zonen Klima
Die Klimaanlage bläst m.E. viel zu stark durch die Frontdüsen. Beim A6 strömte die Luft fast zugfrei durch das gesamte obere Armaturenbrett. Das war wesentlich angenehmer. 3-Zonen ist doch wohl ein Witz!?

- Komfortschlüssel
Eine sehr komfortable Lösung die ich nicht missen möchte. Der eigentliche Schlüssel könnte etwas zierlicher sein.

- Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent
- Lichtpaket
- Mittelarmlehne vorn
- MMI DVD-Navi
Das Navi ist einfach zu bedienen und für meine Bedürfnisse absolut ausreichend.

- Panorama Glasdach
- S line Exterieurpaket
- S line MUFU Sportlenkrad 3-Speichen + Schaltfunktion
Die Schaltwippen habe ich wieder mitbestellt weil ich am Berg wohne und den Motor gern in einer niedrigen Fahrstufe zum Bremsen nutze. Nach welchen Kriterien geht der Manuelle Modus dann eigentlich wieder von alleine aus?

- Fixierset
- Seitenairbags hinten
- Sitzheizung vorn
- Standheizung mit FB
- Xenon plus

Alles in Allem bin ich mit dem Auto sehr zufrieden und die wenigen Kritikpunkte sind sicher „jammern auf hohem Niveau“. Die vielen hilfreichen Motortalk-Beiträge der Vergangenheit haben mir bei der Wahl der Ausstattungen sehr geholfen. Vielen Dank dafür.

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo,
gestern war es soweit, nach 11 Wochen Wartezeit ich konnte meinen Neuen in Ingolstadt in Empfang nehmen. Hier eine erste subjektive Einschätzung von einem bisherigen A6-Fahrer.

A4 Avant S line 3.0 TDI tiptronic in ibisweiß

- Ablagepaket
Das ist ziemlich spärlich ausgefallen, es fehlt an nutzbaren Ablagen

- Adaptive light
- Alcantara gelocht
- Audi bluetooth Telefon
Das beste Telefon-System was ich je gesehen habe, funktioniert selbst mit meinem ollen Nokia 6230i perfekt.

- Drive select und Dämpferregelung
Für mein subjektives Empfinden in Verbindung mit den 18-Zöllern selbst im „Comfort Modus“ viel zu unkomfortabel, hier war mein bisheriger A6 mit 18 Zoll und AAS Luftfederung um Welten überlegen. Schade.

- Hold assist
Einfach genial

- Music Interface
Zusammen mit dem Ipod Touch eine prima Lösung

- APS advanced
Die Rückfahrkamera ist ganz nett, muss man m.E. nicht unbedingt haben

- Side asssist
Da habe ich mir mehr drunter vorgestellt. Verwechselungsgefahr mit dem Blinker im Spiegel

- Außenspiegel beheizbar, aut. abblendend, elektr. anklappbar mit Memory
- B&O Soundsystem
Das Soundsystem klingt ausgewogener als das Bose aus dem A6

- Dynamiklenkung
Sehr gewöhnungsbedürftig, auf der AB fährt es sich beim ersten Mal etwas unpräzise weil man nie so genau weiß wie stark der Lenkeinschlag gerade ausfällt. Beim rangieren aber genial. Gefällt mir von Kilometer zu Kilometer immer besser.

- FIS Farbdisplay
- Fahrersitz mit Memory
- Elektr. Gepäckraumklappe
- GRA
- Glanzpaket
- Innenspiegel autom. abblendend
- 3-Zonen Klima
Die Klimaanlage bläst m.E. viel zu stark durch die Frontdüsen. Beim A6 strömte die Luft fast zugfrei durch das gesamte obere Armaturenbrett. Das war wesentlich angenehmer. 3-Zonen ist doch wohl ein Witz!?

- Komfortschlüssel
Eine sehr komfortable Lösung die ich nicht missen möchte. Der eigentliche Schlüssel könnte etwas zierlicher sein.

- Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent
- Lichtpaket
- Mittelarmlehne vorn
- MMI DVD-Navi
Das Navi ist einfach zu bedienen und für meine Bedürfnisse absolut ausreichend.

- Panorama Glasdach
- S line Exterieurpaket
- S line MUFU Sportlenkrad 3-Speichen + Schaltfunktion
Die Schaltwippen habe ich wieder mitbestellt weil ich am Berg wohne und den Motor gern in einer niedrigen Fahrstufe zum Bremsen nutze. Nach welchen Kriterien geht der Manuelle Modus dann eigentlich wieder von alleine aus?

- Fixierset
- Seitenairbags hinten
- Sitzheizung vorn
- Standheizung mit FB
- Xenon plus

Alles in Allem bin ich mit dem Auto sehr zufrieden und die wenigen Kritikpunkte sind sicher „jammern auf hohem Niveau“. Die vielen hilfreichen Motortalk-Beiträge der Vergangenheit haben mir bei der Wahl der Ausstattungen sehr geholfen. Vielen Dank dafür.

Gruß
Frank

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


Hallo,

ich schreibs mal hier rein, weil es halbwegs paßt.
Habe meinen A4 2,0 TFSI S-Line letzte Woche bestellt. Eigentlich bin ich sowieso schon (wie wahrscheinlich die meisten) über mein imaginäres Preislimit gegangen. S-Line Sitze mit Stoff haben mir im A6 sehr gut gefallen, daher habe ich mir das Geld für Alcantara oder Vollleder gespart. Heute hatte der Händler dann einen Wagen mit Stoff/Leder auf dem Hof - und ich muß sagen, dass ich irgendwie enttäuscht von der Kombi bin. Der Stoff im A4 wirkt im direkten Vergleich zu Leder deutlich weniger wertig (um nicht zu sagen billig). Er macht auch nicht gerade den Eindruck besonders Pflegeleicht zu sein (kleine Tochter). Alcantara ungelocht war mir immer zu wenig homogen, durch die unterchiedliche Faserzeichnung. Auf dem Foto gefällt mir Alcantara gelocht jedoch ziemlich gut, da durch die Löcher wohl die "verwischte Optik" kaschiert wird. Wie pflegeleicht die gelochte Optik allerdings ist? Oder doch das gute alte Vollleder und die Schallmauer komplett durchschlagen?
Vielleicht kann jemand seine Erfahrungen mit einem der Materialien präzisieren um mir den entscheidenden Rat zu geben. Ich bin im Moment nämlich ziemlich ratlos.

Grüße,

swing

...meine letzten autos s3,allroad,a4 avant,und jetzt der 8k hatten alle verschiedene lederausstattungen, aber

das alcantara im 8k ist für mich die beste wahl.

die stoff/leder kombi. kommt da bei weitem nicht heran.

meine meinung.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Franky H.



- Side asssist
Da habe ich mir mehr drunter vorgestellt. Verwechselungsgefahr mit dem Blinker im Spiegel

Erstmal Gratulation zum tollen Wagen und allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt!

Da meiner auch den Side Assist bekommen soll fürchte ich, dass ich mir auch mehr darunter vorstelle als das Ding dann halten kann.
Mir ist es leider schon passiert, dass ich trotz zweifachem Schulterblick einen Wagen auf der rechten Spur bei Dämmerung und Regen übersehen habe und die Spur wechselte. Es kam dabei zum Glück nicht zum Unfall, aber der Fahrer des anderen Fahrzeugs war sicherlich nicht begeistert als ich direkt vor seiner Nase zum ihm 'rüberwechselte. Davor - so hoffe ich - sollte mich der Side Assist zukünftig bewahren.

Habe ich da eine Chance? Oder nervt das Teil, so dass man es sowieso bald ausschaltet und dann in der "einen" Situation nicht zur Verfügung hat? Es wundert mich, dass man die Blinker in den Außenspiegeln sieht (habe noch keine Probefahrt hinter mir) oder meinst Du mehr, dass man das gelbe LED-Licht des Side Assist für den Blinker hält?

Also Sicherheitsausrüstung oder teurer Tinnef?

Danke für Deine Erfahrungen!

Okieh

Hallo allerseits, was mich nur wundert: wieso ist der Diffusor grau? Oder bin ich bzw. mein Notebook farbenblind? Ich finde das geht gar nicht. Hat ja nirgends eine farbliche Entsprechung. Vorne alles schwarz, sonst silber durch Glanzpaket... 

Sonst natürlich toll- Toller Motor, luxeriöse Ausstattung (wobei ich die Klimakomfort-Sitze vermisse 😉)

Grüße Marc

Da hätte dein 🙂 mal besser aufpassen sollen. Die schöne Teil-Leder-Kombi gibt es nur noch im A6, A4 Cabrio (hab ich einen vergessen? das zum Thema Controlling, echt traurig).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


Hallo,

ich schreibs mal hier rein, weil es halbwegs paßt.
Habe meinen A4 2,0 TFSI S-Line letzte Woche bestellt. Eigentlich bin ich sowieso schon (wie wahrscheinlich die meisten) über mein imaginäres Preislimit gegangen. S-Line Sitze mit Stoff haben mir im A6 sehr gut gefallen, daher habe ich mir das Geld für Alcantara oder Vollleder gespart. Heute hatte der Händler dann einen Wagen mit Stoff/Leder auf dem Hof - und ich muß sagen, dass ich irgendwie enttäuscht von der Kombi bin. Der Stoff im A4 wirkt im direkten Vergleich zu Leder deutlich weniger wertig (um nicht zu sagen billig). Er macht auch nicht gerade den Eindruck besonders Pflegeleicht zu sein (kleine Tochter). Alcantara ungelocht war mir immer zu wenig homogen, durch die unterchiedliche Faserzeichnung. Auf dem Foto gefällt mir Alcantara gelocht jedoch ziemlich gut, da durch die Löcher wohl die "verwischte Optik" kaschiert wird. Wie pflegeleicht die gelochte Optik allerdings ist? Oder doch das gute alte Vollleder und die Schallmauer komplett durchschlagen?
Vielleicht kann jemand seine Erfahrungen mit einem der Materialien präzisieren um mir den entscheidenden Rat zu geben. Ich bin im Moment nämlich ziemlich ratlos.

Grüße,

swing

Ähnliche Themen

@ Mr. Technik:

Dem Audi Händler ist kein Vorwurf zu machen. Ich habe den Stoff als Muster gesehen ( Eindruck: "anders als im A6 aber edel"😉. Gestern habe ich den Stoff dann im Ganzen gesehen und war von der Materialanmutung enttäuscht. Denke schon dass der sehr wertige und neutrale Stoff im A6 eine andere Liga ist. Auch finde ich die Verarbeitung der Sitze insgesamt nicht herausragend. Wenn man z.B. die Beinauflage herauszieht schauen einen jede Menge schlecht verarbeitete Nähte und überstehende Nahtenden an.
Wie ich bereits geschrieben habe, besteht ja noch die Möglichkeit meine Konfig zu ändern. Ich werde vermutlich die Vollledersitze nehmen, und mich von anderem Schnick-Schnack trennen. Zur Disposition stehen: 3-Zonen Klima, B&O, Lichtpaket??? Any ideas?

Gruß,

swing

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


Dem Audi Händler ist kein Vorwurf zu machen. Ich habe den Stoff als Muster gesehen ( Eindruck: "anders als im A6 aber edel"😉. Gestern habe ich den Stoff dann im Ganzen gesehen und war von der Materialanmutung enttäuscht. Denke schon dass der sehr wertige und neutrale Stoff im A6 eine andere Liga ist. Auch finde ich die Verarbeitung der Sitze insgesamt nicht herausragend. Wenn man z.B. die Beinauflage herauszieht schauen einen jede Menge schlecht verarbeitete Nähte und überstehende Nahtenden an.
Wie ich bereits geschrieben habe, besteht ja noch die Möglichkeit meine Konfig zu ändern. Ich werde vermutlich die Vollledersitze nehmen, und mich von anderem Schnick-Schnack trennen. Zur Disposition stehen: 3-Zonen Klima, B&O, Lichtpaket??? Any ideas?

Du hast es ja richtig gemacht, indem Du Dir die Ausstattungen live anschaust. Habe ich auch gemacht und mich daraufhin gegen das vorher ausgewählte Alcantara gelocht entschieden und die Stoff-/Leder-Kombi genommen. Die gefällt mir persönlich auf den Sitzen am besten. Lediglich als Türinnenverkleidung finde ich den Stoff suboptimal. Vorteil der Stoff-Leder-Kombi ist m. E., dass sie weit weniger abbaut als die anderen Optionen. Beispielsweise Stichwort "Lederoma".

@thbe

Sehe ich auch so. Man sollte sich die Ausstattung auf jeden Fall live anschauen, Muster und Original liegen recht weit auseinander. Ich persönlich sehe bei Leder das Oma Thema nicht ganz so kritisch. Leder bekommt eben mit der Zeit ein bischen Patina - Stoff verschleißt. Beim Teilleder oder auch Alcantara hat mich immer gestört, dass man dann zwei Materialien mit unterschiedlichen "Alterserscheinungen" direkt nebeneinander hat. Bei mir kommt noch dazu, dass unser Nachwuchs zum beschleunigten Verschleiß beiträgt. Einzig der Preis hat mich bisher bei Teilleder gehalten. Aber was fliegt dafür raus?

Gruß,

swing

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


@thb

Sehe ich auch so. Man sollte sich die Ausstattung auf jeden Fall live anschauen, Muster und Original liegen recht weit auseinander. Ich persönlich sehe bei Leder das Oma Thema nicht ganz so kritisch. Leder bekommt eben mit der Zeit ein bischen Patina - Stoff verschleißt. Beim Teilleder oder auch Alcantara hat mich immer gestört, dass man dann zwei Materialien mit unterschiedlichen "Alterserscheinungen" direkt nebeneinander hat. Bei mir kommt noch dazu, dass unser Nachwuchs zum beschleunigten Verschleiß beiträgt. Einzig der Preis hat mich bisher bei Teilleder gehalten. Aber was fliegt dafür raus?

Gruß,

swing

Kommt drauf an, wie lange Du den Wagen fahren willst. Bei max. 3 Jahren Haltedauer dürfte sich das Verschleissproblem bei Stoff/Leder in Grenzen halten.

Bei mir ergab sich auch die Leder/Alcantara/Teilleder Frage, da ich mir ein Listenpreislimit gesetzt hatte (trotz Firmenwagen, aber den muss man ja versteuern und da sollte man sich auch im Griff haben, um keine üblen Überraschungen zu bekommen).

Ich habe mich am Ende für Stoff/Leder entschieden, da ich es optisch ansprechend genug fand, es den angenehmen Ledergeruch hat und ich für die Differenz zum Leder die Adaptive Cruise Control ordern konnte.

Alternativ kannst Du das komplette S-Line Paket rausschmeissen und den normalen Ambition mit 17" Rädern im 10 Speichen Design mit Alcantara/Leder ordern, das läuft aufs gleiche raus.

Für mich war die 18" Optik dann aber ausschlaggebend, und die gibts bei S-Line relativ günstig, wenn man Stoff/Leder akzeptabel findet. Ist zwar teurer als Ambition Stoff mit den optionalen 18 Zöllern, aber 500EUR oder so günstiger als Ambition mit Alcantara ungelocht und optionalen 18 Zöllern.

Habe mir alle Kombinationen aber auch beim Händler angeschaut. Alcantara gelocht fand ich optisch nicht so ansprechend wie Alcantara glatt, was es beim S-Line aber auch gegen Aufpreis nicht gibt. Und Leder Milano hat mich auch nicht 100% überzeugt, im Gegensatz zu Valcona, das dann aber zu teuer war.

Damit war Stoff/Leder schwarz mit silbernen Nähten in Kombination mit Klavierlackoptik schwarz und ein paar mehr sonstigen Extras die für mich optisch und funktional beste Kombination, die gerade noch innerhalb meines selbst gesetzten Listenpreislimits lag (Limit war 44.000EUR, LP ist 43.960EUR).

Zitat:

Original geschrieben von audi-A4quattro


Hallo allerseits, was mich nur wundert: wieso ist der Diffusor grau? Oder bin ich bzw. mein Notebook farbenblind? Ich finde das geht gar nicht. Hat ja nirgends eine farbliche Entsprechung. Vorne alles schwarz, sonst silber durch Glanzpaket... 

Sonst natürlich toll- Toller Motor, luxeriöse Ausstattung (wobei ich die Klimakomfort-Sitze vermisse 😉)

Grüße Marc

Der Diffusor hinten hat die gleiche Farbe wie der Steg an de Frontschürze.

Audi sagt:
"mittig integrierter Steg an der Unterkante des vorderen Stoßfänger sowie Diffusoreinsatz in Platinumgrau lackiert"

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


Aber was fliegt dafür raus?

Bei den drei Dingen zu Auswahl müßte bei mir die 3-Zonen-Klima dran glauben. Alternativ, falls Du vorher auch mit normalen Radios klargekommen bist, das B&O.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Auto.

Es läßt ja wirklich keine Wünsche mehr offen. Auch die Farbe kommt wieder sehr oft vor.

Ich weiß nicht ob es das noch in einem Paket gibt, aber ich vermiße ein wenig die hinteren getönten Scheiben. Habe es beim 🙂 in einem weißen Passat Variant gesehen. Echt starke Optik in Verbindung mit weiß.

Würde mich mal Interessieren ob es das beim A4 auch gibt, und wenn, in welchem Paket es steckt.

Ansonsten alles gute und viel Spaß.

Zitat:

- Drive select und Dämpferregelung

Für mein subjektives Empfinden in Verbindung mit den 18-Zöllern selbst im „Comfort Modus“ viel zu unkomfortabel, hier war mein bisheriger A6 mit 18 Zoll und AAS Luftfederung um Welten überlegen. Schade.

War auch mein Empfinden-selbst ohne Luftfahrwerk.

Alex.

Hallo,
Fahrzeuge im toten Winkel werden durch leuchten der 3 LED´s im Außensiegel (helligkeit einstellbar) signalisiert. Beim Blinker setzten blitzen die LED´s dann hektisch. Das funktioniert bisher recht zuverlässig. Den Blinker sieht man am Außenrand des Spiegels auch, deshalb die Verwechsungsgefahr.
Getönte Scheiben sind zur Zeit noch nicht bestellbar. Deshalb bekommt er diese Woche hinten Folien rein. Weiß nur noch nicht welchen Tönungsgrad ich nehmen soll.
Gruß Frank

Hallo Franky,

ich habe an meinem Avant die Scheiben auch nachträglich tönen lassen. Habe mich für die Sonnenschutzfolie 3M von Trim-Line in der Tönung "Panther 20 CS" entschieden. Hat ca. 200,--€ gekostet.
Es gibt noch eine stärker und eine weniger getönte Variante.
Bei der von mir gewählten Variante hat man noch eine sehr gute Sicht nach hinten. Würde sie jederzeit wiedernehmen.
Kannst dich ja selber mal unter www.trim.line.de informieren.

Gruß hacki02

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-38


@ TS: Schöner Audi, ich wünsche dir viele Unfallfreie Kilometer und natürlich auch viel Spaß beim fahren( den du mit dem 3.0TDI sowieso haben wirst 😉 ).

sieht ja gut aus. Und ich hoffe, Du hast viel Freude an dem neuen Wagen. Aber über die weiße Farbe kann ich immer noch den Kopf schütteln. Die mag zwar modern sein, aber für mich ist sie gräuslich. Und sinnigerweise springen alle Hersteller auf diesen Zug. Ist halt alles subjektiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen