A4 Avant 2.0TFSI quattro: Was haltet ihr von dem Angebot?
Halli Hallo
Ich bin der Andreas, 38 Jahre alt und wohne im sonnigen Südtirol. Bin ganz neu hier und martere euch gleich mal mit ein paar Fragen. Mein 10 Jahre alter Bora 1.9 TDI hat nun so langsam endgültig ausgedient. Ich möchte mir einen A4 Avant kaufen, hab ich schon lange vor. Da ich nun in einem bestimmten Alter bin wo die Beine schon etwas langsamer werden, sollte der Wagen dafür etwas flinker sein und auch ein wenig Fahrspaß bereiten.
Mein Fahrprofil sieht ungefähr so aus. Ca. 20000km im Jahr, davon ca. ein Drittel Autobahn und ansonsten viel Bergstraße und auch Stadtverkehr. Ob Benziner oder Diesel schenkt sich da von den Kosten her höchstwahrscheinlich nicht viel. Bisher war ich immer ein absoluter Dieselfan, aber da träume ich wenn schon vom 3.0 TDI und die Preise dafür sind leider extrem hoch. Nachdem ich nun erstmals einen 2.0 TFSI gefahren bin muss ich sagen: ein toller Motor.
Ich hab hier im Nachbarort beim Händler einen Neuwagen gefunden. Straßenzulassung war im Juni des Jahres, aber wurde erst 200km bewegt.
Audi A4 Avant 2.0 TFSI quattro S tronic Ambition
Farbe: Schwarz metallic
Erwähnenswerte Ausstattung:
Einparkhilfe hinten, el. Wegfahrsperre, Navigationssystem, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Bluetooth, Business Paket, Lichtpaket Advanced, Lane assist
Listenpreis war € 47.250
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das sind immerhin 10000 Euro günstiger als Neupreis. Optisch finde ich ihn zwar ansprechend, aber wenn man natürlich einen S-Line daneben sieht dann ist da schon doch ein deutlicher Unterschied. Besonders den Sitzen stehe ich skeptisch gegenüber. Da ich immer wieder Rückenprobleme habe könnte ich mir vorstellen dass ich besonders auf Bergstrecken die Seitenstabiltät der Sitze eher unzureichend sein dürften, Lordosenstütze gibt es auch keine. Ich glaube da ist auch kein ACC drinnen und das stelle ich mir bei Autobahnfahrten schon sehr angenehm vor.
Was haltet ihr von dem Angebot? Sollte ich eventuell doch lieber einen Jahreswagen nehmen der dann um ähnliches Geld auch mit S-Line Sportpaket erhältlich wäre? Wäre auch cool wenn einige Fahrer die den selben Motor haben etwas über ihren Verbrauch in der Praxis schreiben könnten und wie sie mit dem Motor in Verbindung mit Automatik generell zufrieden sind.
Genug geschrieben, mir fällt später aber sicher noch was ein :-)
Ciao
Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
wenn du es cool findest das es im Fahrzeug immer wie im Heizungskeller riecht, dann ist der Diesel sicher das richtige Fahrzeug für dich!Zitat:
Original geschrieben von Andilein1
;-) ... noch dazu das coolere Fahrfeeling also doch wiederum für den Diesel.
😁
....jedem das seine!!!
Sollte es in einem A4 nach Heizungskeller riechen dann ist da sicher was nicht in Ordnung. Die Frage ob 4 Zylinder Luftpumpe Oder bulliger 3 L 6 Ender mit mächtig Druck erledigt sich beim Vergleich der Drehmomentwerte wohl von allein. So ein 3 Liter spielt meiner Meinung nach in einer höhren Liga. Gruß Frank
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andilein1
Vielleicht könntet ihr euch bitte nochmal das von mir verlinkte Fahrzeug genauer ansehen. Ich glaube bei dem Auto handelt es sich eher um eine Mischung aus Ambition und Ambiente. Die Sitze sehen eher nach Ambiente aus, das Vierspeichen-Lenkrad ebenso. Ich hab soeben auf der Audi Seite nochmal geschaut und dort sieht die Ambition-Ausführung deutlich anders aus. Nur die 17" Felgen scheinen vom Ambition zu sein.
Meiner Ansicht nach handelt es sich um die Ambiente-Version, nur konnte ich auf den Bildern nirgendwo
die Taste für die Sitzheizung entdecken, kann aber auch sein, daß dieses Ausstattungsdetail bei euch nicht
zum Serienumfang der Ambiente-Ausstattung gehört.
Hast du denn alternativ zu diesem Fahrzeug mal nach einem Werksdienstwagen Ausschau gehalten. Denke
mal zu diesem Preis bekommst du schon einige Angebote, wo manchmal noch das eine oder andere angenehme Extra mehr mit an Bord ist?
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Den max. Verbrauch habe ich vor einiger Zeit auf der Rückreise vom Urlaub testen können, da
ich früh morgens fast allein auf einer Autobahn unterwegs war und auch kein Tempolimit den Spaß verhindern konnte: 12,5 L/100 bei überwiegend Vollgasanteil (außer durch Baustellen und Tempolimits).
Für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse und mit Allradantrieb finde ich den Verbrauch noch in Ordnung.
Das hängt stark davon ab, wie man Vollgas definiert... ich habe schon 15 Liter gehabt(gemessen, 360km, 2,5 Stunden) und da bin ich "nur" 200 - 220 gefahren wenn frei war.
Stell Dich also auf mehr ein wenn Du wirklich Vollgas fährst...
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Meiner Ansicht nach handelt es sich um die Ambiente-Version, nur konnte ich auf den Bildern nirgendwoZitat:
Original geschrieben von Andilein1
Vielleicht könntet ihr euch bitte nochmal das von mir verlinkte Fahrzeug genauer ansehen. Ich glaube bei dem Auto handelt es sich eher um eine Mischung aus Ambition und Ambiente. Die Sitze sehen eher nach Ambiente aus, das Vierspeichen-Lenkrad ebenso. Ich hab soeben auf der Audi Seite nochmal geschaut und dort sieht die Ambition-Ausführung deutlich anders aus. Nur die 17" Felgen scheinen vom Ambition zu sein.
die Taste für die Sitzheizung entdecken, kann aber auch sein, daß dieses Ausstattungsdetail bei euch nicht
zum Serienumfang der Ambiente-Ausstattung gehört.Hast du denn alternativ zu diesem Fahrzeug mal nach einem Werksdienstwagen Ausschau gehalten. Denke
mal zu diesem Preis bekommst du schon einige Angebote, wo manchmal noch das eine oder andere angenehme Extra mehr mit an Bord ist?
Richtig gesehen. Das Fahrzeug besitzt keine Sitzheizung, dafür aber den Tempomat und wie gesagt lane assist. Ich könnte mir aber vorstellen dass das Fahrwerk, sofern das sich von Ambiente zu Ambition unterscheidet ein Ambition ist. Summa summarum finde ich den Innenraum eines richtigen Ambition deutlich ansprechender als die Ambiente Version.
Werksdienstwagen habe ich hier in Italien jetzt ehrlich gesagt keinen gefunden und ein Kauf in Deutschland glaub ich wird mir zu kompliziert. Da ich eine Teilfinanzierung vorhabe denke ich wird dies auch über Audi Bank dort gar nicht möglich sein?
Auf alle Fälle muss ich da nochmal drüber schlafen. So verlockend es erscheint einen Neuwagen um 10000 Euro günstiger zu erwerben, so ist es dennoch viel Geld und optisch muss er mir schon auch richtig gut zusagen.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Bei Lane-Assist gibt es soweit ich weiß nur das 4-Speichen Lenkrad.Zitat:
Original geschrieben von Andilein1
Vielleicht könntet ihr euch bitte nochmal das von mir verlinkte Fahrzeug genauer ansehen. Ich glaube bei dem Auto handelt es sich eher um eine Mischung aus Ambition und Ambiente. Die Sitze sehen eher nach Ambiente aus, das Vierspeichen-Lenkrad ebenso. Ich hab soeben auf der Audi Seite nochmal geschaut und dort sieht die Ambition-Ausführung deutlich anders aus. Nur die 17" Felgen scheinen vom Ambition zu sein.
Bist du dir da sicher? Aber das kann doch nicht sein, denn die S-Line Fahrzeuge haben ja auch oft Lane-Assist und die haben alle ein Sportlenkrad.
Ähnliche Themen
ich würde auf keinen fall einen a4 mit den standardsitzen ohne lendenwirbelstütze nehmen. ich hab auch etwas rückenprobleme und hatte mit einem a4 ohne lendenwirbelstütze eine recht lange probefahrt auf der autobahn gemacht und nach ca. ner stunde hat sich mein rücken schon gemeldet.
der a4 den ich dann gekauft habe, hat die sportsitze mit lendenwirbelstütze und ich bin super zufrieden damit. auch nach 5 stunden autofahrt hab ich überhaupt keine probleme mit meinem rücken. und tollen seitenhalt bieten die dinger auch noch!
Hallo
ich wollt mich hier auch nochmal melden. Der Wagen den ich mir kaufen wollte/will, ist immer noch zu haben: http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Aufgrund der mir unsympathischen Sitze und fehlender Sitzheizung konnte ich mich nicht zum Kauf durchringen. Jetzt kam mir der Gedanke ob es evtl. Sinn machen könnte die Sitze gegen Sportsitze zu ersetzen und gleichzeitig Sitzheizung nachzurüsten. Vielleicht kann ich den Wagenpreis ja nochmal um ca. 1000 Euro drücken und dann müsste ich um weniger als 40000 Euro einen tollen Neuwagen mitsamt Sportsitzen haben. Irgendwelche gebrauchte Sitze in der Bucht möcht ich allerdings nicht kaufen. Hat jemand sowas schon gemacht - oder sind die Kosten überproportional hoch?
Viele Grüße
Andi
Hallo,
ich komme aus *genau* derselben Gegend wie du, und habe, wie du in meiner Signatur siehst, genau diesen Wagen!
Bezüglich der Angebote würde ich dir ernsthaft raten, einen Vergleich mit einem Audi Vertragshändler in Udine zu machen. Bei mir war dieser um Größenordnungen günstiger!
In Udine reihen sich die Händler aneinander, und aufgrund dessen ist der Wettbewerb wesentlich stärker. Das wirkt sich auf die Preise aus!
Auch von mir ist Udine nicht weit (ca. 100 km). Jedoch bin ich aus Villach (A) und da rentiert sich aufgrund der Nova und CO2-Steuer der Import leider nicht...🙁
Gruß
Ja, ich kenne die Situation in (A) auch sehr gut, bin recht nahe an der Grenze. Die Nova bei euch verhagelt die Preise leider auch noch zusätzlich. Aber für die Süd-Tiroler ist Udine schon eine Alternative, wobei man auch bei uns hier für Firmenwagen anständige Preise heraushandeln kann. Geht halt etwas "zäher"...
Zur Mutmaßung um welche Austattungslinie es sich bei dem verlinkten A4 handelt: es ist ein Attraction zu erkennen an den standard Sitzen und dem fehlenden Glanzpaket. Die Standardsitze hat zwar der Ambiente auch, aber bei dem ist grundsätzlich das Glanzpaket mit dabei so wie beim Ambition die Sportsitze. Die 17" sind evtl bei dieser Motorisierung Serie, ansonsten zusätzlich geordert.
Ansonsten kann man mit dem Wagen welcher ja neuwertig ist nicht viel falsch machen, nur muß er gefallen, aber dafür fehlen schon ein paar details (für mich zumindest). Preislich kann ich Süd Tirol was Autos anbelangt nicht einschätzen.
Gruß Frank
Zu deiner grundsätzlichen Motorfrage: 3.0 TDI vs 2.0 TFSI
Ich selbst hab einen A4 8k 3.0 TDI und kenne den "alten" 2.0 TFSI aus einem A3 Sportback mit dem ich ziemlich viele km gefahren bin. Zu den Realverbräuchen (gerechnet): Der TDI liegt bei deinem Fahrstil wohl bei 8 bis 8,5. Der "alte" TFSI (200Ps) würde wohl bei mindestens 9,5 bis 10 Liter liegen.
Ich muss dir absolut zustimmen, dass der TFSI ein wunderbarer Motor ist, der richtig Spaß macht. Der 3.0 TDI ist allerdings eine andere Liga, Stichwort Zuverlässigkeit, Laufruhe und Drehmoment (Leistung). Und je mehr du Spaß hast beim Fahren desto größer wird der Unterschied im Verbrauch sein. Wenn du richtig Gas gibst (z.B. Bergtraße mit engen Kehren ....) dann liegen da gut und gerne 5 Liter dazwischen (meine Einschätzung).
Und gerade bei deiner aufkommenden Midlifecrisis (Stichwort 38, Beine nicht mehr so tragen ... 😉 ) zählt ja jedes Ps 😛
Zusatzausstattung: Hallo??? Wenn du schon mit deinem Rücken hin und wieder Probleme hast, dann sind die Sportsitze und vor allem die LWS die allererste Zusatzausstattung die du haben solltest.
Lg
Flo
;-) ... danke euch für die letzten Antworten. Ich selbst war ein paar Tage nicht mehr online und hab mich deshalb nicht mehr gemeldet. Den Wagen hab ich mir eh nicht gekauft. Hauptgrund waren die Sch.... Sitze. 36000 Euros für einen Wagen der mich nicht wirklich glücklich macht. Dann doch nein! Die Steuer- und Versicherungseinsparung vom 2.0TFSI gegenüber 3.0TDI beträgt in meinem Falle nur 200 Euro. Benzin und Diesel sind preislich gleichauf, jedoch spricht der deutlich geringere Verbrauch und noch dazu das coolere Fahrfeeling also doch wiederum für den Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Andilein1
;-) ... noch dazu das coolere Fahrfeeling also doch wiederum für den Diesel.
wenn du es cool findest das es im Fahrzeug immer wie im Heizungskeller riecht, dann ist der Diesel sicher das richtige Fahrzeug für dich!
😁
....jedem das seine!!!