A4 Automatik schaltet selbst in Leerlauf
Hallo zusammen,
letztes Jahr habe ich mir einen A4 BJ 2001 Automatik gekauft. Fahre ihn selten, da ich mich in letzter Zeit auch nicht mehr traue mit dem Wagen zu fahren.
Wenn ich mitten in der Fahrt das Gaspedal kurz und kräftig durchdrücke, dann schaltet er von selbst in den Leerlauf. Selbst wenn ich versuche manuell den Gang (Tiptronic) einzustellen, passiert nichts und ich muss dann anhalten, auf "P" und wieder auf "D" stellen.
Manchmal geht er in den Leerlauf, wenn ich bremse vor einer roten Ampfel bspw.. Dann allerdings reicht nicht mehr nur Gangwechsel aus, sondern da muss ich ihn neustarten bevor ich wieder losfahren kann.
Kommt dieses Problem jemandem bekannt vor und weiß zufällig woran das liegt?
Danke vorab und viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Nichts für Ungut, wie oft soll ich meinen Beitrag noch Verlinken !?
Lies mal hier,..ne lass mal ich Kopiere hier rein:
Wir bieten Ihnen eine professionelle Reparatur
Audi Multitronic Steuergerät A4 A6 HYTRONIC VL300 V30
Über 90 % der Multitronic Fehler sind durch das Steuergerät hervorgerufen und nicht durch Defekte am Getriebe selbst.
Wir empfehlen vor einer Getriebereparatur die kostenlose überprüfung des Steuergerätes.
Bei folgenden Fehlern liegt es mit ziemlicher Sicherheit an einem Defekt des Steuergerätes
Symptome :
17090 Fahrstufensensor - F125 Signal nicht plausibel
Selbstständige Gänge Umschaltung von D auf S
Fahrzeug springt auf P nicht an, sondern nur auf N Position
Getriebedrehzahl G196, G195
Ventilfehler N88, N215, N216
Automatikschalttafel leuchtet oder blinkt nach Motorstart. Getriebe schaltet auf Notprogramm.
Probleme mit dem Rückwärtsgang, springt selber raus oder ist nicht schaltbar
Im kalten Zustand ist O.K , im warmen Zustand fängt das Getriebe zu spinnen an
Fehler F125 G 195, G 196, G 182, N88, N216, N215