A4 Ambition, 2009 Angebot gut? Oder lieber BMW?

Audi A4 B8/8K

Bei mir soll in den nächsten 1-2 Wochen ein neuer Wagen her und meinen alten 3er Golf GTI ablösen.
Ich tendiere nun aktuell zu folgendem Wagen:

Audi A4 Limousine Ambition 1.8 TFSI, Xenon, Navi, AMI

Was haltet ihr als Audi Kenner von diesem Angebot? Winterreifen sind keine dabei, der hat Sommerreifen drauf. Das heißt ich müsste mir auch noch zusätlich Felgen + Reifen für den Winter holen.

Ist das Angebot gut, sollte ich auf etwas bestimmtes achten oder wäre wäre ein BMW die bessere Wahl? Dazu hab ich folgendes Angebot (ich stell die Frage auch im BMW Forum da hier wohl eher pro Audi gesprochen wird ^^)

BMW 320i E90 AUS 1.HD-AUTOM-XEN-CD-PDC-19-ALU-NEU!!

(Die M3 Felgen müsste ich dazu kaufen für 1000 Euro wie in der Bschreibung steht. Sind da 19 Zöller überhaupt ohne Abnahme/Eintragungen/Bördeln möglich?) Hatte nämlich einen getunten 3er Golf und auf Bastlerei/Tuning hab ich absolut kein Bock mehr 😉 Felgen ist okay aber nicht wenn dann gebördelt/gezogen werden muss.

Würde mich über Antworten freuen welches Angebot das bessere ist und warum.
In den Haltungskosten ist wohl BMW günstiger wie ich gelesen habe, kein zahnriemen, inspektionskosten, öl, ersatzteile etc. sollen günstiger wie bei Audi sein.

18 Antworten

Ich bereue es von BMW zu Audi gewechselt zu sein,Hauptgrund ist das ständige Öl nachgefülle,hatte ich bei keinem BMW und es waren einige die ich die letzten Jahre besaß.
In Kulanzangelegenheiten ist Audi BMW einen großen Schritt voraus.

Würde stark vom 20i Motor abraten, da happerts etwas an Drehmoment. Der 325i am besten mit 3 Liter wäre deutlich besser. Design liegt natürlich im Auge des betrachters da muss jeder selbst wissen ob er 3er oder A4 schöner findet, Innen wie Außen.

@Magreet und welchen Motor fährst du wenn man fragen darf? Mein Bmw hat auch überdurchschnittlich Öl gebraucht (M54 Motor halt😁)

Jepp, war auch auf die 4-Zylinder bezogen.
Wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen, das auch bei Audi auf Dauer die 6 Zylinder aussterben werden.
Ich vermute in 10 Jahren wird es dann nur noch 1-2-3 Turbos mit elektrischem Verdichter geben.😉

Aber auch ich komme vom Thema ab....

Nehme den A4 und sei glücklich !

Zitat:

Original geschrieben von TePee



Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top


Ich denke das siehst du ganz objektiv.
Was die Benziner betrifft (zumindest auf das Baujahr bezogen) ist der TFSI fortschrittlicher.
Bis dato hatte Audi bei den Benzinern die Nase vorn.
Bei den 6-Zylinder Benzinern von BMW sieht das schon ander aus, die sind erste Sahne. Aber leider am aussterben. Zumindest gibt es im neuen 3er wieder gute 4-Zylinder Benziner mit Turbo, da ist selbst der 316er schon ganz OK.

Der Innenraum des E90 ist ganz anders und auf den ersten Blick nicht so der Hit. Aber mit guter Ausstattung ansehlicher und nach etwas Eingewöhnung passt alles wie ein Maßanzug. Ist halt drahtiger, nüchterner als der A4, aber auch sportlicher. Ich hatte jahrelang Freude an mehreren Exemplaren.

Der A4 ist innen aber klar hochwertiger und vom Design her ein anderer Stil.

Aber ich will nicht zu sehr abdriften 🙂

Der 2.0 TFSI ist zwar von den Fahreigenschaften her ein sehr interessanter Motor, aber das Risiko, einen mit hohem Ölverbrauch zu erwischen, speziell bei Gebrauchtwagen, wäre mir viel zu hoch. Dann lieber den 1.8 TFSI mit 160 PS kaufen - laut Forum hat dieser Motor relativ wenig Probleme!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen