A4 8K Akustikscheibe nachrüsten
Hallo zusammen ich benötige von euch Unterstützung.
Ich habe Steinschläge und war heute beim Freundlichen. Sie haben mir nur im System an Hand meiner Fahrgestellnummer mitgeteilt, ich hätte keine Akustikscheibe. Selbst konnten Sie mir aber nicht sagen welche die richtige Teilenummer der Akustikversion ist.
Meine aktuelle Scheibe hat einen Grauanteil.
Ich habe mal ein Foto angehängt. Vielleicht kann mir einer von euch mit der Teile nummer helfen.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Sollte die Windgeräusche besser dämpfen und somit sollte es im Fahrzeug leiser sein.
Erkennbar ist sie durch die Aufschrift "Acoustic".
27 Antworten
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 24. April 2016 um 12:08:02 Uhr:
Die Lautstärke hängt von vielen anderen Sachen ab. Zb. Radkasten, Türendämung. Da gilt es Hand anzulegen und da reichen mitunter 3mm Dämmmaten.
wäre mal interessant, das weiterzuverfolgen. Wer hat das beim B8 gemacht und kann über Erfahrungen berichten, gerade beim Stichwort Radkasten-Dämmung?
Ich habe einige Sachen dazu im A6 Forum gelesen. Manchmal reicht es die Tür nachstellen zu lassen.
Vorher: https://youtu.be/l040KohwOuM
Nacher: https://youtu.be/xJZRuc84hyY
Bringt schon was...Vorallem bei Regen deutlich leiser im Fond. Die hinteren Türen hab ich auch so gedämmt und mit dem gleichen Filz wie bei den vorderen Türen vergleichet.
Kannst du es bildlich darstellen?
Ähnliche Themen
Bei der Dämmung der hinteren Türen die übrigens ab Werk garnichts haben, habe ich leider keine Bilder gemacht.
Aber hier noch welche von den hinteren radkästen.
Hast du ein Link zu den Matten bzw. welche das sind?
... und wer könnte sowas in meinem Auftrag machen, wenn man keine Lust auf schmutzige Finger hat und "leider" auch keine Hebebühne zuhause hat?
Eine freie Werkstatt?
http://m.ebay.de/.../391382110210
Habe sowas zum versteifen genommen.
http://m.ebay.de/.../400934826049
Und sowas noch hinter der hinteren Türverkleidung halt wie bei den vorderen.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 25. April 2016 um 09:49:28 Uhr:
... und wer könnte sowas in meinem Auftrag machen, wenn man keine Lust auf schmutzige Finger hat und "leider" auch keine Hebebühne zuhause hat?
Eine freie Werkstatt?
Dafür braucht man keine Hebebühne. Rad ab und Ca 10 Schrauben lösen radkasten Innenvergleidung raus Matten kleben und wieder zusammen schrauben.
Bei den Türverkleidungen sind es noch weniger Schrauben. Ich glaube nur 5... 😉
Selbst wenn man sich Zeit lässt und vorher alles schön sauber macht vor dem kleben ist es an einem Vormittag gemütlich fertig gemacht.
Hallo, ich beschäftige mich seit einem Jahr mit der zusätzlichen Dämmung, habe auch schon einiges an Dämmmaterial- Muster hier liegen. Im Netzt gibt es eine große Auswahl an Materialien wie Alubutyl, Nadelfilz Akustikschaum, Akustikvlies usw. in verschiedenen Stärken. Auch selbstklebendes Material gibt es.
@ Q5toto. Du hast die Plastschalen der Radhäuser ausgebaut und Alubutyl verarbeitet. Nur mit Alubutyl oder von innen auch mit Akustikdämmung? Ich suche ein Material, welches man auch im Nassbereich anbringen kann ( Radhaus). Habe auch Muster von Unterbaufilz -Synthetik- unverrottbar, selbstklebend, dehnbar, aber leider nimmt es Feuchtigkeit auf.
Weiterhin stören mich die Spritzer welche bis in die Türrahmen eindringen. Ich habe auch einiges an selbstklebenden Profilen gefunden ( Moosgummi u. Gummiprofile verschiederne Höhern und Breiten) welche ich als zusätzliche Türdichtungen verarbeiten werde.
Vielleicht sollte hier ein neues Thema aufgemacht werden, so das ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann.
Hi im radkasten habe ich nur alubutyl geklebt.
Zitat:
@ambientesline schrieb am 25. April 2016 um 10:31:40 Uhr:
Vielleicht sollte hier ein neues Thema aufgemacht werden, so das ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann.
wäre ich auch dafür. Hier offtopic.
Hallo Zusammen,
ich möchte bei meinem A4 wegen eines Steinschlags die Scheibe tauschen. Mein Händler hier sagt es sei keine Akustikscheibe möglich. Da bei meiner Kasko egal ist ob freie oder Audi Werkstatt, würde ich sie doch lieber bei Audi machen lassen.
Weiss vielleicht von euch jemand die ET Nummer der Akustikscheibe? Habe Licht und Regensensor verbaut und Mj 09.
Danke und Lg