A4 3.0 TDI vs. 530d, 730d auf der BAB
Hallo A4 Freunde und Audianer,
war zwischen den Jahren viel auf der BAB unterwegs gewesen,
und habe so einige Sprintduelle gegen die bajuwarische Konkurrenz gehabt !!
Fazit:
die 6 Zylinder-Dieselfraktion aus dem Hause BMW konnte mich nicht abhängen, ganz im Gegenteil, ich konnte ihnen so gar mit meinem ungechippten Aggregat davon fahren😁
sicherlich, ich habe trotz Quattros einen Gewichtsvorteil, aber auf dem Papier gegenüber den aktuellen 530 und 730d auch ein Leistungsdefizit !
von der hochgelobten Überlegenheit der BMW's war zumindest nichts zu merken.
Auch einen Mercedes CLS 350 CDI hatte ich locker im Griff, aber die Schwaben gelten ja eh etwas träge im Vgl. zu den Bayern.
ich hatte übrigens Ultimate im Tank, vllt ging daher mein Dicker besser;
z.Zt. habe ich Shell Fuel Save im Tank, kann keine Lesitungsbuße feststellen.
Beste Antwort im Thema
Eine der TOP-Threads der Lächerlichkeit 2013.
SCHON JETZT!
Frohes Neues. Und immer fein das gute Ultimate rein. Bringt leicht!! nochmal 10 PS.
40 Antworten
Hehe...Genau mein Thema...😁
Also ich kann sagen, unsere Dicken stehen gut im Futter...Mich haben bisher erst zwei wirklich überholen können...Und das waren beide Mal 535d mit dem 300PS Aggregat. Und das aber auch erst Oberhalb 240...Denn für die letzten 10 km/h braucht meiner dann doch Anlauf...Aber was das Herausbeschleunigen von 80, oder 100 angeht, mussten die Jungs sich hinten anstellen...Gut, fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt 😁 und fahrerisches Können...Und die gut funktionierende S-Tronic...🙂
Wie bereits schon mehrfach erwähnt hinkt der Vergleich bei der Fahrzeuggrösse. So könnte der Titel auch heissen A4 3.0TDI ist schneller als der A6 3.0TDI und als A8 3.0 TDI.
Einen Vergleich dieser Aggregate gibt es in der AMS "klick" und hier sieht das Blatt für den Audi nicht ganz so rühmlich aus.
Definiere "rühmlich"
120 NM weniger als der Benz. Nicht weil: Oh Gott, so schlecht, der schafft nur 500 NM. Nein, der HAT nur 500 NM und zwar nicht, weil nicht mehr geht, sonder weil er 500 NM bekommen hat. Ende. Und 120 NM ist mehr, als ein Durchschnittskleinwagen leistet.
Dazu nochmal 23 PS weniger.
Im Übrigen hat der BMW das Sportpaket (Fahrwerk), der Audi nicht.
Btw: Warum hat der Clean Diesel beim Quattro Doppelrohre links und nicht jeweils eins rechts und links?
Der BMW ist ein komplett neues Fahrzeug im Gegensatz zu Benz und Audi. Von daher ein nichtssagender Artikel.
Wegem dem zusätzlichen AdBlue-Tank mit dem die Euro6Norm erreicht wird.
Bei AMuS gab es meist haue für die harte Fahrwerksabstimmung von Audi.
Deswegen treten die Testwagen auch immer nur mit 17" bzw. so klein wie es geht,
ohne Sportfahrwerk oder bzw. dem Adaptivem an.
Das spricht also, wie auch dort geschrieben,
klar für die Güte de neuen BMW, das die sich das Leisten können
im vollen Sporttrimm mit 19" Mischbereifung anzutreten und
besser als Audi oder Mercedes zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
PS. ich hau auf nem vollen Tank immer ein gläschen Grappa rein 😉
Einfach nur Geil, besser als DSDS...da kommen mir glatt die Tränen vor lachen...und das am frühen morgen 😁😁😁😁
Naja, Einspruch. Auf der einen Seite natürlich nicht falsch, auf der anderen aber ein 100% subjektiver Eindruck.
Ist das Sportfahrwerk von BMW einfach weicher als das von Audi? Warum ist ein hartes Fahrwerk "schlecht" und wofür ist es schlecht?
Solche Dinge sind nicht messbar und haben in einer Wertung nichts zu suchen. Der eine mag es hart, der andere weich. Wie im echten Leben.
Messbar sind Qualiät der benutzten Kunststoffe, Verbrauch etc. pp.
Und jeder, der in allen drei aktuellen Fahrzeugen saß. weiß, dass da Audi weit vorne liegt. Ich fahre den A4 privat und den aktuellen 5er und 3er beruflich. Die Anordnung der ganzen Schalter mag auch manchem gefallen, wie sich diese aber anfassen und bewegen lassen, da wird es dann wieder objektiv, wo Audi vorne liegt.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Definiere "rühmlich"120 NM weniger als der Benz. Nicht weil: Oh Gott, so schlecht, der schafft nur 500 NM. Nein, der HAT nur 500 NM und zwar nicht, weil nicht mehr geht, sonder weil er 500 NM bekommen hat. Ende. Und 120 NM ist mehr, als ein Durchschnittskleinwagen leistet.
Dazu nochmal 23 PS weniger.Im Übrigen hat der BMW das Sportpaket (Fahrwerk), der Audi nicht.
Btw: Warum hat der Clean Diesel beim Quattro Doppelrohre links und nicht jeweils eins rechts und links?
Der BMW ist ein komplett neues Fahrzeug im Gegensatz zu Benz und Audi. Von daher ein nichtssagender Artikel.
Also, ich wollte einfach nur darauf hinweisen, dass der Vergleich hinkt!
Ein A4 zieht auf der Autobahn einen A6 oder gar A8 mit identischem Motor auch ab.
Motorisch war im verlinkten Test der Audi nicht das Maß der Dinge, es waren alles neue/ facegeliftete Modelle in der gleichen Klasse.
Mir ging es nicht um den Vergleich der Fahrwerke etc.
Und nur zur Info, ich fahre den Audi auch privat, weil es für mich das beste Gesamtpaket an Auto ist. Es mag sein dass ein vergleichbarer BMW 0,2l sparsamer mit dem Kraftstoff umgeht, der Benz besseren Durchzug liefert weil er eine Registeraufladung hat, ... aber es soll mir auch gefallen und ich möchte mich im Auto wohlfühlen.
Quattro kostet in etwa 20 PS !!
A4 hat daher gegen aktuelle 330d bzw. C 350cdi auf der BAB schlechte Karten unter identischen Voraussetzungen.
woher wißt ihr immer das es die anderen auch versucht haben....
und sich nicht einfach gedacht haben....ach laßma den Audi einfach fahren...
an den Motor aus München kommt der Audi nicht ran....weder mit Leistung noch im Verbrauch....
Autos kann Audi bauen....mit den Motoren müssen se noch üben...
bei BMW isses genau andersrum 😉
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Wobei ich einen C 350 CDI (stand drauf und die Auspuffanlage war zweiflutig) bei Nacht auf bzw. nach der Autobahnauffahrt stehen lassen hab. Allerdings, er hat es mir nicht leicht gemacht... aber er konnte nicht mithalten.
Muss dann aber ein älteres Modell gewesen sein. Der aktuelle C 350 CDI hat 262 Ps und 620 Nm. Da wirst Du es mit einem 3.0 TDI schwer haben.
Wobei sich Mercedes-Fahrer in der Regel nicht auf solche infantilen Wettfahrten einlassen
Zitat:
Original geschrieben von DukeFahrer
woher wißt ihr immer das es die anderen auch versucht haben....
und sich nicht einfach gedacht haben....ach laßma den Audi einfach fahren...
War auch mein Gedanke. Ich hab mit meinen 136 Ps auch schon deutlich stärker motorisierte Fahrzeuge überholt und bisweilen lässt mich auch mal ein VW Lupo auf der Autobahn stehen. Wie sowas nur möglich ist?
Wenn man hinterherfährt, ja...Wenn man vorrausfährt sieht die Welt anders aus...Da brauchste schon locker 40-50 Mehr-PS unter 200 km/h um einen auszubeschleunigen...Über 200 sogar noch eine Schippe mehr...Merke ich immer wieder wenn ich einen C250 CDI vor mir herschiebe...Da muss ich mich strecken...Mit Gefälle wirds gleich noch schwerer...
Naja...Und auf der Autobahn ist es immer so. Einer fährt vorraus, der andere hinterher...Und da lässt sich fehlende Leistung oft mit fahrerischem Können kompensieren...Wenn die Böcke nebeneinander stehen und dann beschleunigen sind wir dann bei den Zeitschriftentest´s...Aber das erlebt man wie oft...? Nur weil ich letztens auf feuchter Strasse einen S500 knapp an der Ampel ausbeschleunigt habe, würde ich nicht sagen das ich den auf der Autobahn hinter mir lasse...
Also...Alles entspannt sehen...Es gibt immer einen schnelleren...Aber meistens bin ich der schnellste...Schön wenn die Tankrechnung jemand anderes bezahlt 😉
Zitat:
Original geschrieben von RacersHardware
Naja...Und auf der Autobahn ist es immer so. Einer fährt vorraus, der andere hinterher...Und da lässt sich fehlende Leistung oft mit fahrerischem Können kompensieren...
Fahrerisches Können? Beim geradeaus Bolzen auf der Autobahn?
@Modellidentifizierung
bei BMW haben der 535d und 740d haben auf beiden Seiten ein Rohr, 530d und 730d ein Doppelrohr links !! die Wahrscheinlichkeit, einen 530i anzutreffen ist ziemlich unwahrscheinlich, da er erst seit 15 Monaten auf dem Markt im F10/F11 ist und der 530d deutlich die Nase bei den Zulassungszahlen & auch Fahrleistungen vorne hat ggü. 530i.
@Ultimate
daran hat es wohl nicht gelegen, zumal meine Kontrahenten auch Edelpörre drin gehabt haben können.