A4 3.0 TDI Ladedruckanzeige
Hab ich nicht grad das Thema erstellt??
Ich bräucht eure Hilfe beim Anschließen meiner Ladedruckanzeige!
Wo finde ich im Motorraum eine Leitung wo ich das T-Stück der Ladedruckanzeige rein hängen kann??
Ich häng mal ein Bild an, vielleicht kann mir wer eine Leitung markieren!??
Bitt'schen!
glg Oliver
25 Antworten
Was für'n geiler Motor,Respekt!
Ansonsten kann ich Dir leider nicht weiterhelfen,hätte gerne die gleiche Info für einen 2.0 Tdi Bj. 07
Vielleicht hilft das hier ein wenig weiter,siehe Anhang
Gruß frank
...gutes Thema.
Gibt es eigentlich auch "saubere" Lösungen für eine solche Ladedruckanzeige.
So eine Integration ins Fis Menü mittels Auslese des orig. vorhandenen Sensors z. B.?
Danke fürn Tipp, aber mein Common-Rail Diesel sieht doch schon ganz anders aus als der V6 TDI eines A6 B4...
Zum Einbau der Anzeigen hab ich mir die Lüftung selbst gebaut, siehe Bild im Anhang. Aber vom fertigen Zustand muss erst ein Foto machen.
Hatt noch jemand eine Idee, wo ich den Ladedruck anzapfen könnt??
Danke für jeden Hinweis!
glg Oliver
@Show Car23: Das sieht sehr gut aus, vor allem weil noch eine gewisse Lüftung übrig bleibt.
Kann man das Ding käuflich erwerben bei dir?? Kanste noch eins bauen??
Ähnliche Themen
So,hier mal mal meine Lösung,ist erst im Innenraum verkabelt,die Geber sind noch nicht angeschlossen
@Gekko: Das is natürlich oberperfekt. Was mußtest du demontieren um alles unetrzubringen??
Navi muß raus und Klimabedienteil,damit man den Aschenbecher rausbekommt,ist aber halb so schlimm,Schalthebelkulisse incl. Manschette,dann das Handschuhfach um die Kabel für die Geber und den Turbodruckschlauch in den Motorraum zu legen
Das schlimmste war die Suche nach Zündungsplus,sollte man nicht glauben,am Navi ist keins
Habe es am Klimabedienteil gefunden,linker Stecker,ockergelb ,ist dann ein gelbschwarzes Kabel
Gruß frank
Danke, werde ich mal in Angriff nehmen.
So,da die Instrumente bei Tag eher bescheiden abzulesen waren,habe ich jetzt noch mal ein wenig die Feile eingesetzt und die Blende schräger gestellt und die Winkeladapter montiert,jetzt kann man auch bei Tag was erkennen,die Turbodruck Anzeige ist angeschlossen,die macht richtig Spaß
Gruß Frank
Hm, jetz gefällt mir die Sache nicht mehr so sehr, die stehen so weit ausm Halter raus und an der Schaltkulisse an. Verammt, das muß doch schöner gehen?!?!
Function follows Form,so sehe ich das,ich bin jetzt richtig happy,zeig ne bessere Lösung
Uups,das war ja umgedreht,egal
Wenn ich schon ne Lösung hätte, wär ich froh!! 😁
Ich fand die erste Version von Gekko2 optisch schöner. Die zweite Version sieht mir nach zuviel "Gebastel" aus. Aber die Anzeigen sollen ja auch ablesbar sein. Man kann wohl nicht alles haben 😁
PS: Sehr schönes Interieur, aber der Schaltknauf sieht ja mal richtig besch... aus (auch wenn er beleuchtet ist). Da würde ein S-Liner besser passen.