A4 2.8 30V LPG Erfahrungsbericht

Einbau einer vollsequentiellen Stargas Polaris Anlage mit 100l Zylindertank (ca. 80 l Füllmenge) und Flashlube Kit bei 61.500 km.

Vorüberlegungen:
Kostenersparnis auf Basis der gegenwärtigen Preise.
Auf 150.000 km sollten nach Abzug der Einbaukosten (2.700 EUR) rund 5.000 EUR weniger durch den Auspuff geraucht sein.

Die Unsicherheit des Gas-Neulings habe ich u.a. hier im Forum abbauen können. Jetzt bin ich der Meinung den Motor schadstoffärmer und langlebiger als zuvor nutzen zu können. Schauen wir mal.

Auswahl der Werkstatt B.K. Autocenter in Dorsten über die Bewertungen bei www.gas-tankstellen.de.
Im Vordergrund standen eindeutig Nähe und Qualität, nicht der Preis. Preiswert und Billig sind nach meiner Auffassung eben zwei unterschiedliche Begriffe.
Erfahrungen mit dem Motor waren dort vorhanden, die Arbeit sieht sauber aus und die Einweisung war gut.

Erster Eindruck nach der Probe- und Heimfahrt (ca. 80 km): läuft wie immer.
Der Kofferraum ist kleiner geworden (für 2 Personen und zum Einkaufen ist noch reichlich Platz), aber Reichweiten von 600 km und ein Reserverad waren mir wichtiger als ein Muldentank mit 400 km Gasreichweite.

Mehr im Lauf der gefahrenen km.

Beste Antwort im Thema

Hand auf das Herz:
Ich bin kein Techniker vor Gott dem Herrn.

Bei LPG und CNG betriebenen Motoren werden die Ventilsitze aufgrund der höheren Verbrennungstemperatur sowie der mangelnden Schmierfähigkeit von Autogas und Erdgas höher beansprucht. Daher empfiehlt sich insbesondere bei Zylinderköpfen mit "weichen" Ventilsitzen der Einsatz eines zusätzlichen Schmiermittels.Mehr dazu.
Wurde mir empfohlen, da ich Strecken gerne zügig fahre.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Bollwerk,

der Berater hat wenig Ahnung.
Geh zu einem Profi.

Im Einzelnen:
Wenn die Lamdasonde hin ist, ist Sie auch im Benzinbetrieb hin. Das hat mit LPG Nichts zu tun.
Moderne Anlagen übernehmen die Steuerbefehle aus der Motorsteuerung des Wagens!
LPG hat immer und teilweise um bis zu 80 niedrigere Emissionen als Benzin!

Autogas erhöht die Lenbensdauer eines Motors um das Doppelte. Im Forum gibt es ein paar User, die schon mehrere Wägen auf Leistungen über 500.00 km gebracht haben.
Grund: LPG verbrennt weicher und harmonischer.
Das macht sich bei niedrigen Drehzahlen auch im Komfort bemerkbar.
Im Benzin sind zur Verbesserung der Kaltlaufeigenschaften Additive eingebaut, die sauer sind und Motor und Dichtungen angreifen. Die kennt Gas nicht.

Der V6 schaft bei ordentlicher Behandlung locker seine 300.000 km und mehr. Die Maschine wird auch heute noch im Skoda verbaut - warum wohl?
Der Umbau rechnet sich bei den aktuellen Preisen bereits ab 35.000 km. Im Dezember des Vorjahres habe ich auf Basis von 1,10 EUR Super und 50 Cent noch 50.000 km ermittelt.
Ich taanke immer noch für 50 Cent, wobei im augenblick bei den günstigen Tanken angehoben wird. Alerdings um wenige Cents und nicht um 20 bis 30 Cent wie aktuell beim Benzin.

Die Steuerlast wird sich ab 2010 um 15 Cent incl. Mehrwertsteuer erhöhen.
LPG hat in den vergangenen vier Jahren rund 4 Cent zugelegt. (54 auf 58)
CNG rund 20 Cent (50 auf 70) und ist an den Erdölpreis gekoppelt!
Die Preisentwicklung beim Benzin kennst Du ja.
Ich rehne in zwischen mit einer preisersparnis nach Abzug der Umbaukosten von über 10.000 EUR auf 150.000 km.
Umbau war mit 60.000 km. Hält die Maschine 250.000 Gas km, dann sind es 20.000 EUR.
Ich fahre allerdings auch 40.000 km im Jahr.

Hier kannst Du Umrüster, Tankstellen und deren Preise in Deinem Umfeld finden.
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=umkreis

Hier kannst Du Deine persönliche Grenze ermitteln:
www.amortisationsrechner.de

Hier grundsätzliches zum Autogas:
http://www.hydrogeit.de/autogas.htm

Wo wohnst Du? (Autokennzeichen, z.B. GE)
Fährst Du hauptsächlich im Umfeld und fast nie Strecken?
Dann könnte evt. auch Erdgas CNG ein Thema für Dich sein.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Wo wohnst Du? (Autokennzeichen, z.B. GE)
Fährst Du hauptsächlich im Umfeld und fast nie Strecken?
Dann könnte evt. auch Erdgas CNG ein Thema für Dich sein.

Ich bin meißt in Halle/Saale und Umgebung unterwegs, fahre von einem Stadtrand zum anderen und komme ungefähr knapp über 500 km weit.

CNG FÖrderung:
EVH GmbH
Bornknechtstrasse 5
06108 Halle (Saale)
0345/581-0
Herr Steffen Kranz - 0345/5812672
300,- EUR/ Fahrzeug plus 500 kg Erdgas frei innerhalb eines Jahres.
Ist nicht so weltbewegend, keine 700 EUR.

Würde auf LPG umrüsten, sollte trotz Föderung noch gute 1.000 EUR preiswerter sein. Die lokalen Preise sind im Umkreis im/um den Bundesschnitt.
Mit einem 72 Liter Tank (60 Liter Füllvolumen, Tank passt in die Radmulde) kommst Du dann ca. 400 km weit.
Bei mir liegt das Reserverad drin, ich habe eine 100l Zylinder (80 Liter Tankvolumen) im Kofferaum und komme ein Drittel weiter.

Fahre einmal im Jahr auf die Rudelsburg in Bad Kösen bei Naumburg. Schöne Gegend das Burgenland.
Trinke mir dann immer ein Fläschen Saale Unstrut.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


CNG FÖrderung:
EVH GmbH
Bornknechtstrasse 5
06108 Halle (Saale)
0345/581-0
Herr Steffen Kranz - 0345/5812672
300,- EUR/ Fahrzeug plus 500 kg Erdgas frei innerhalb eines Jahres.
Ist nicht so weltbewegend, keine 700 EUR.

Würde auf LPG umrüsten, sollte trotz Föderung noch gute 1.000 EUR preiswerter sein.

Bei der EVH kann ich Förderung beantragen ? War das nicht schon letztes Jahr ausgelaufen ?

Ähnliche Themen

Ich habe die Info nur aus einer Erdagsseite gezogen - im Zweifel bist Du besser informiert!

http://www.evh.de/index.asp?MenuID=213&SubPage=0

Hallo Madcruiser !

Ich war heute bei Deinem Umrüster B.K. Autocenter und wollte mich nach einem Umbau erkundigen. Dort sagte man mir recht schroff das es diese Firma nicht mehr geben würde. Auf dem Firmenschild stand auch nur der Name von Herrn B. Die Werbung für Prins hing aber noch im Fenster. Ich denke mal die Herren haben sich ein wenig zerstritten ?!

Ich hoffe für Dich das Du keine Garantie in Anspruch nehmen mußt und Deine Anlage weiterhin problemlos läuft !

Für alle Anderen - spart Euch den Weg. Mit Gas macht Herr B. wohl nichts mehr !

Gruß von MBello !

Das muss ich bei Gelegenheit mal überprüfen.

Zum Zeitpunkt meiner Umrüstung hatte ich nur mit Herrn K. zu tun.
Gewährleistungs- / Garantiefälle hatte ich bislang noch nicht und hoffe das dies auch so bleibt.

In soweit kann ich zu Deiner Aussage weder so noch so Stellung beziehen.

Was mich irritiert:
Dort verbaut(e) man Stargas.
Deine Aussage bzgl. Prins kann ich daher nicht zuordnen.

hallo,
also mich hast du überzeugt, ich rüste auf jeden fall um!
nur wo bekomme ich in meiner nähe einen fähigen umrüster her? wohne im raum hi - gö.
kannst du mir da helfen?
thanks

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=umkreis
Tipps kann ich Dir nicht geben, habe selbst nur eine Umrüstungserfahrung ...

Stellt sich die Frage:

Wie hat sich das Auto im letzten Jahr geschlagen?

Oder gibt es andere Leute, die mittlerweile schon länger Erfahrung mit dem "Gas geben" haben?

Es fährt seit über 20.000 km problemlos, zum Jahresende wird sich bei den aktuellen Preisen die Anlage bereits gerechnet haben.

Tanken macht wieder richtig Spaß 😉

Erfahrungsberichte von Gasfahrern zur Laufleistung

Danke für die Info!

Könntest du mal Photos des einbaus posten? Vor allem interessiert mich der Tank.

Da ich auch aus GE komme, könnte ich evtl. zum gleichen Anbieter gehen. Bzw. man könnte sich mal austauschen.

Per PN beantwortet.

Hallo Irgendwer72NRW

Ich habe mir heute in Kirchhellen einen Termin für Anfang November geholt.

B&C KFZ-Service
F.Chudobba
Bergiusstr. 12
46244 Bottrop - Kirchhellen
Tel.: 02045/84726

Dieser Anbieter verbaut im Moment nur Tartarini. Er hat mir einen Preis von 2400,- € angeboten. Wenn man zu zweit kommt kann er noch ein wenig für jeden nachlassen.

Vielleicht wäre das ja auch für Dich interessant.

Gruß MBello !

Umbauer

Hi,
ich komme aus Bottrop und suche noch einen anständigen Umbauer.
War heute in Dorsten. Der Betrieb ist wohl umfirmiert, existiert aber immer noch. Einer der Inhaber von B&K ist auch noch da (hab vergessen, wie der hieß). Wollte dann einen Termin machen und habe einen im Februar 2006 bekommen. Ist mir ehrlich gesagt etwas zu spät. Würde entweder gerne Stargas oder Prins einbauen, da ich davon bisher nur gutes gehört habe.
Muss wahrscheinlich auch n bissel auf die Qualität des Einbauers gucken, weil ich nen S6 mit 4.2 Liter Hubraum fahre und angeblich Stargas mit einem Verdampfer nur bis 4 Liter wirklich gut ist. Man riet mir in Dorsten zu Prins.
Hab noch einen Umbauer in Wachtendonk gefunden. Mal sehen, ab wann der Termine hat.
Kaum ist die Tankstelle bei 1,50 Euro, schon gibt es einen Run auf LPGs....

Deine Antwort
Ähnliche Themen