A4 2.5 TDI o. 1.9 mit Chip?

Audi A4 B7/8E

Lese von dem Unterhalt und Problemen beim 2.5 TDI.

Was haltet ihr denn vom 1.9 mit Chiptuning? Geht das bei Motoren bis 100.000? oder eher abraten?

Was bringt es bei vmax und beschleunigung?

Gruss

Rhenus

11 Antworten

der 1,9er beschleunigt im Originalzustand zumindest gefühlsmässig im Stadtverkehr und auch sonst untenherum agiler und schneller als der 2,5er. Mit Chip wird das ganze nochmal stärker. Beim 1,9er wird durch den Chip die Höchstgeschwindigkeit aber nur geringfügig erhöht, da er dieser Motor einfach nicht wirklich drehen möchte und somit von der Getriebeübersetzung her schnell das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Der 2,5er spielt auf der Autobahn ab 180km/h seine Trümpfe gegen den 1,9er aus, gegen einen gechippten 1,9er jedoch wird er nicht auftrumpfen.
Vom Verbrauch her macht sich das chippen bei gemischter Fahrweise nicht bemerkbar, beim cruisen braucht man weniger, bei Vollast mehr.
In der Haltbarkeit streiten sich die Geister: ein vernünftig gefahrener gechippter Motor wird wahrscheinlich eher 300tkm halten wie ein unvernünftig gefahrener Standardmotor.

ein getunter 1.9er dreht in den ersten drei gängen sehr schnell in den begrenzer und liefert brutalen durchzug und schub. aber wie Mogli_A4 richtig behauptet hat, bringt eine Softwareanpassung bei diesem Motor bedingt durch die Getriebeübersetzung keine höhere vmax, man erreicht die Serien Vmax einfach nur viel schneller.

Der 2.5 tdi (bin lange Zeit einen A6 2.5 tdi 150 PS gefahren) liefert gefühlsmäßig bei weitem keinen so brachialen Schub, ist aber dem Serien 1.9er auf der Autobahn jenseits von 160 leicht überlegen.

mfg

Ich würde zum 2.5TDI der letzten Ausbaustufe (163PS ab MJ04) raten.

Bin bereits einige 1.9TDI gefahren im A4, Passat und Golf als Ersatz- oder Leihwagen, aber anschließend war ich immer wieder froh mich für den 2.5TDI entschieden zu haben.

Der V6 ist dem 1.9TDI weder in der Stadt noch auf der Landstraße unterlegen und auf der Autobahn spielt er seine Stärken erst richtig aus. Da sieht selbst ein gechipter 1.9TDI keinen Stich, vom Fahrcomfort ganz zu schweigen.

Beim 1.9TDI wirkt der Anzug meiner Meinung nach nur so "brachial", weil das Drehmoment genau so schnell wie es da war auch schon wieder weg ist. Auch mit Chiptuning ändert man daran nicht wirklich etwas.
Der 2.5TDI zieht da deutlich gleichmäßiger und besser durch und fährt sich fast schon wie ein Benziner. Gerade in Verbindung mit Multitronic unschlagbar.

Zum Thema Wirtschaftlichkeit bleibt zu erwähnen, das der 2.5TDI ab MJ04 die EURO4 und der 1.9TDI (130PS) nur EURO3 hat. Das wirkt sich zwar momentan steuerlich noch nicht aus, aber das dürfte sich in den kommenden Jahren ändern. Außerdem gibt's für den 2.5TDI so die grüne Plakette auch ohne Partikelfilter.

Gemäß Aussage von meinem 🙂 ist der 2.5TDI der letzten Ausbaustufe ein sehr ausgereifter Motor mit dem es nahezu keine Probleme gibt. Ich kann dies bisher nur bestätigen.

1,9 TDI vs. 2,5 TDI

Also mich hat mit meinem damaligen H&S gechippten A4, 1,9 l TDI kein einziger (normaler) 2,5 l überholt. Nur die 180 PS-Version konnte mithalten. ich hatte einen Fünf-Gang Schalter und bin mit diesem Wagen glückliche 195 TSD-km ohne Probleme gefahren (viel Autobahn) und trauere diesem Motor sehr hinterher. Echte 200 km/h waren sehr schnell erreicht und die Spitzengeschwindigkeit auf gerade Strecke hat sich von ca. 210 (Tacho 222) auf 225 km/h (GPS, langes Meßintervall) erhöht. Der Verbrauch um ca. einen halben Liter gesenkt.
Jetzt fahre ich den 170 PS TDI, der sich subjektiv viel schwächer anfühlt und bei dem unter 2200 Umdrehungen gar nichts geht! Nur in der Spitze nach unendlichem Anlauf werden dort ca. 230 km/h lt. GPS (ist eine Limo) erreicht.
Vom Sound, Laufkomfort und der Souveränität ist der 6-Zylinder natürlich haushoch überlegen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DaPhil


Der 2.5TDI zieht da deutlich gleichmäßiger und besser durch und fährt sich fast schon wie ein Benziner. Gerade in Verbindung mit Multitronic unschlagbar.

... also sagen wir mal so, der 2.5er TDI fährt sich IMHO extrem angenehm, er nagelt nicht poltrig sondern ist extrem laufruhig und das möchte ich nicht missen.

Von der Leistung mit MT bin ich enttäuscht (ich denke als Schalter geht der brutaler), aber wie schon öfters geschrieben denke ich ja immernoch das bei meinen beiden was kaputt ist, erst am Freitag hat mich so ein schei... Citroen Hundefänger auf der A9 plattmachen wollen, aber bei 180 dann hab ich ihn gehabt. ;-)

MT gerade in der Stadt IMHO in Sachen Verbrauch die optimale Lösung, denn so wie die schaltet oder nein besser in den Drehzahlen wie Du mit der MT fährst kommst Du als Mensch eher weniger hin. Aber die Angst sollte jeder Zeit mit Dir mitfahren wenn die MT den Geist aufgibt, dann wirds teuer ...

Das Gefühl kenn ich. Glaub auch noch immer dass bei mir was kaputt ist. Mir kommts auch so vor als wär der anfangs viel besser abgegangen.
snächste was ich testen lassen werde ist der Luftmassenmesser.
Aber ist schon deprimierend wenn man zu tun hat so nem windigen A3 1.8 davon zu kommen.... *g*

hi
also ich kann dir den 2.5 nur empfehlen. Fahre selber einen und bin absolut begeistert. ein 1.9 hat überhaupt keine chance. mein a4 läuft sehr runt,ruhig und nagelt nicht so extrem wie ein 1.9. man sollte aber die kosten beachten. steuern und unterhalt wird der 1.9 auf alle fälle günstiger sein wie der 2.5 Mein a4 hat mitlerweile 160tkm runter und läuft absolt perfekt. chiptuning wurde vor ca 120tkm gemacht und es ist bis jetzt nichts kaputt gegangen. weder luftmassenmesser turbo oder ähnliches. wirklich ein tolles auto.
was mich ein kleinwenig nervt, ist das schalten da wäre wohl ein automatikgetriebe besser. aber man kann nicht alles haben
gruß stephan

Zitat:

Original geschrieben von Stephan_XX


Das Gefühl kenn ich. Glaub auch noch immer dass bei mir was kaputt ist. Mir kommts auch so vor als wär der anfangs viel besser abgegangen.
snächste was ich testen lassen werde ist der Luftmassenmesser.
Aber ist schon deprimierend wenn man zu tun hat so nem windigen A3 1.8 davon zu kommen.... *g*

... wollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen? *grins*

Das interessante an der Sache finde ich immer wie viele doch meinen, dass der 2.5er TDi ne übelste Rennmaschine ist und man den 320er BMW locker stehen lässt und solche Sachen aber ich sowas noch nie bemerkt habe.

Ich bilde mir auch ein bei nem Kumpel im A6 geht der 2.5er TDI besser als meiner, egal ob der normale 2.5 TDI oder der quattro ich hab manchmal bei der 1.6er Opelfraktion auf der Bahn zu kämpfen und ich bilde mir gar ein selbst der 140 PS 2.0 TDI A4 mit dem ich mich ein bissel "gejagt" (nicht wörtlich nehmen) habe geht mindestens genauso wie der 2.5er TDI nur ab 190 dann spielt der dicke seinen Trumpf aus.

Aber was ich immer wieder sehe sind die Golf Variant mit ihren 115 PS 1.9 TDI (nur das I ist rot) die mich auf der Autobahn immer alle machen. Beim Kickdown klebt er dann bei 4000 Umdrehungen und man guckt zu wie er davon fährt ...

Also im Endeffekt bin ich nur wegen der Laufruhe beim 2.5er und der ganzen Charakteristik hängen geblieben, ansonsten in Sichtweise Versicherung, Steuer und Spritzigkeit ist der 1.9er für mich vorne.

Ich habe meinen 2.5 V6 mal direkt mit einem 2.0 TDI verglichen (BJ 2005). Ich fuhr mit beiden Autos mit einem Kollegen abwechselnd nebeneineander.
Also ich kann nicht nachvollziehen, wie jemand behaupten kann, dass der 2.0 TDI besser geht als der 2.5!!! Der 2.5 ist dem 2.0 überlegen, sei es auf der Autobahn wie auch in der Beschleunigung auf Bergstrassen! Der einzige Unterschied ist, dass der 2.0 in einem kurzen Drehzahlbereich mal richtig durchzieht und dann ist nichts mehr vorhanden, der 2.5 hingegen läuft konstant mit gleicher Beschleunigung nach oben und klingt um Welten besser als der 4 Zylinder von 2.0!
2.0 -> Bessere Traktor, 2.5 -> schon eine kleine gut klingende Rennmaschine.
...so jedenfalls mein Eindruck.

hast den 2.5er als schalter oder MT getestet? also rein subjektiv gesehen wo ich 2 mal von einem bekannten den A4 als 2.5er als schalter hatte, finde ich das er viel besser geht als eine MT oder TT. aber naja es heißt ja nicht umsonst drehmomentwandler.

Also ich habe den 1.9-er gechipt (vor 3 Wochen)

Das Teil geht richtig gut. Aktuell mit 165PS und 104t km.
Hatte noch keine Möglichkeit mich mit ne 2.5-er anzulegen.

Also angebot an 2.5-er fahrer (aber nur original) lool

Gruß
aus Baden-Baden

Deine Antwort
Ähnliche Themen