A4 2.0Tdi quattro getriebeschaden
Hallo,
Habe eine Audi A4 Bj.2007 habe jetzt 190.000km runter.
Da ich jetzt beim beschleunigen ein ruckeln bemerkt habe bin ich zur Werksatt um es ansehen zu lassen.
Diagnose: Getriebeschaden und Differential hinten ist auch hinüber.
Hatt jemad schon das selbe Problem gehabt?
Hat man da Chancen auf Kulanz?
Von Audi hätt ich mir mehr erwartet, nicht nur probleme!!
17 Antworten
Zwei Sachen auf einmal defekt??? Da wäre ich mißtrauisch und würde eine zweite Meinung einholen.Wäre nicht die erste Fehldiagnose und sicher auch nicht der erste Versuch, eine schnelle Mark (Euro) zu machen..Den wahren Fehler kann man ja dann nebenbei mit beheben.
Ich finde auch irgendwo nicht ganz den Zusammenhang zwischen "Ruckeln" und Getriebeschaden/Differential(Differenzial)schaden.Könntest du das "Ruckeln" mal genauer beschreiben.Sind es richtige Schläge mit metallischem Klang oder ein normales Ruckeln ohne dergleichen Geräusche? Dann würde ich auf was motorseitiges tippen.AGR Ventil, zieht falsch Luft (event. Schlauch undicht), Kraftstoffzufuhr unzureichend oder Turboproblem.
Zitat:
Diagnose: Getriebeschaden und Differential hinten ist auch hinüber.
Den werkstätten geht es zur zeit nicht so gut, da brauchen sie solche diagnosen!
Was für ein KM standt hat dein Auto und wie alt ist er?
steht doch oben 2007 190.000km
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Was für ein KM standt hat dein Auto und wie alt ist er?
😕noch die schlafmütze über der optik😁, hat er doch geschrieben:
Habe eine Audi A4 Bj.2007 habe jetzt 190.000km
@bmw_318doe, wie loulou123 schon sagt: hol dir ne 2. meinung fahr noch in ne andere werkstatt
gruß
gruß
aso mann wie konnte ich das nr überlesen😁😁 .Sollte es wirklich ein getriebeschaden sein, was ich nicht denke wirst du mi 190000km sehr wenig Chancen auf Kulanz haben.
Auf der Hebebühne wenn man an einem Hinterrad dreht hört man im Differenzial ein lautes metallisches eingreifen der Zähne.
Im getriebe hört man metallisches Geräusch knarrn und scheppern.
190.000km sond doch nicht zuviel für so ein Auto oder?
Zitat:
Original geschrieben von bmw_318dooe
190.000km sond doch nicht zuviel für so ein Auto oder?
Ja hast Recht aber bei Audi wird es schwer ab 100.000 km auf Kulanz zu hoffen.
Weißt du, 190000 KM können für ein Auto völlig problemlos sein, aber auch schon viel zu viel sein.Je nachdem, wie sie zustandegekommen sind.Eine pauschale Aussage kann daher nicht getroffen werden, was zuviel ist, und was nicht.
Es gibt Zeitgenossen, die zwingen einen Motor oder auch ein Getriebe nach weniger als 50 TKM in die Knie.Hab hier bei meiner Freundin in der Nachbarschaft so einen Spezi, den hab ich noch nie ohne durchdrehende Räder anfahren sehen(hören).Wenn der mal den wagen verkauft, dann hat der neue Besitzer sicher seine Freude daran, egal wieviel oder wenig KM der auf der Uhr hat.
Bis zu wieviel jahren oder Km hat man denn noch anspruch auf Kulanz ?
Hab jetzt 139000km runter und Bj. 9/2003 . Rückwärtsgang macht probleme springt nicht mehr richtig ein , sodas das Notprogramm eingreift
MFG Martin
Ruckeln beschreibt aber keinen typischen Getriebeschaden. Normalerweise hoert man einen Getriebeschaden schon laaaaaaaange vor Totalausfall.
Zitat:
Original geschrieben von martin_A4
Bis zu wieviel jahren oder Km hat man denn noch anspruch auf Kulanz ?
Hab jetzt 139000km runter und Bj. 9/2003 . Rückwärtsgang macht probleme springt nicht mehr richtig ein , sodas das Notprogramm eingreiftMFG Martin
Vielleicht ist das garnichts schlimmes und muss nur eingestelt werden.wenn es nicht Großes ist wird es wohl Audi übernehme.Aber auf die Frage kann man keine eindeutige Antwort geben.z.B auf den Motor wirst du wahrschinlich auch mit 160000km Kulanz krigen.Einzigste Voraussetzung das es immer bei Audi gewartet wurde.
loulou123 hat schon Reht es gibt auch einige b7´s die 900.000 km auf dem Tacho haben und noch mit dem ersten Motor,mit dem ersten Getriebe rumfahren.Audi kann bei 190.000k Kulanz geben,weil da die Gefahr besteht das das Getriebe vom Besitzer nich gut Behandelt wurde!So würde Audi für was zahlen wofür sie wirklich überhaubt nichts können.
Laut aussage einer einer anderen Werkstätte ist das Getriebe hinüber.
Da der Allrad sich jetzt immerwieder sich nur kurz dazuschaltet(eingreifen der zahnräder)
meinen die.
Zitat:
Original geschrieben von martin_A4
Bis zu wieviel jahren oder Km hat man denn noch anspruch auf Kulanz ?
Hab jetzt 139000km runter und Bj. 9/2003 . Rückwärtsgang macht probleme springt nicht mehr richtig ein , sodas das Notprogramm eingreiftMFG Martin
glaub hier gelesen zu haben: 4 Jahre und bis 100tkm, vielleicht muß/kann man bei dir was einstellen und der rückwärtsgang funzt wieder optimal rein
gruß