A4 2,0l oder A4 1,8T

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
ich habe vor mir einen A4 (BJ 2003/2004) zu kaufen.
Welches von den beiden Autos ist eurer Meinung nach besser?

A4 2,0l (131PS) Benzin
oder
A4 1,8T (163PS) Benzin.

Ich hab gehört der 2,0l Motor verbraucht viel Öl - ist das wahr.
Und wisst ihr wievie Benzin die Verbrauchen?

27 Antworten

Hallo,

vielleicht solltest du deine Frage mal im A4-Bereich stellen.

Gruß
Justin

schaut nach falschem Forum aus 🙂

Verschoben in den A4-Bereich.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

keine frage (für mich)...1.8 T

viel mehr fahrspass und fahrfreude. und verbrauchen wird er wohl auch nicht mehr als der 2.0.

wenn du dich an die sereinleistung mit der zeit gewöhnt hast, ein gescheites chiptuning und du wirst viel freude haben an deinem 1.8 T

Ähnliche Themen

Re: A4 2,0l oder A4 1,8T

Zitat:

Original geschrieben von andruchaaa


Ich hab gehört der 2,0l Motor verbraucht viel Öl - ist das wahr

Das mit dem Ölverbrauch kann man so pauschal nicht sagen.

Unter Verwendung des LL-2-Öls kann es schon sein, dass er Öl verbraucht. Aber das liegt dann eher an dem nicht besonders guten Öl.

Wenn von Anfang an vollsynth. Öl OHNE herabgesenkten HTHS verwendet wird, wird es während der ersten 200.000 km zu keinem nennenswerten Ölverbrauch kommen.

Ansonsten würde ich den Preis und die Erwartungshaltung bzgl. der Leistung entscheiden lassen. Der 1.8 T ist deutlich flotter - klar, ist ja auch ein Turbo 🙂

Robust sind bei entsprechender Behandlung beide.

MfG, Lappos

hallo ich habe auch den 2,0l
Ich habe mir den wagen im januar zugelegt und hatte echt probleme mit dem ölverlusst.
200km und der war trocken da ich den wagen neu hatte haben sie die ölabstreifringe erneuert und siehe da seit dem 8000km und immer noch fehlt kein tropfen öl.

den benziener habe ich mir zugelegt weil ich nen gasumbau machen lassen habe echt günstig.

Gruss Coach

Zitat:

Original geschrieben von 2.0 A4 Coach


den benziener habe ich mir zugelegt weil ich nen gasumbau machen lassen habe echt günstig.

Dieses Argument ist mit ein Kriterium, sich möglichst bald noch einen - wenn's ein Auto aus dem VW-Konzern sein soll - Saugrohreinspritzer anzuschaffen, was der 1.8 T, 1.6 und der 2.0 im A4 sind.

Denn Benzindirekteinspritzer lassen sich z. Z. noch nicht auf Gas umrüsten.

Und da die Direkteinspritzer immer mehr gebaut werden wird sich die Frage zu Umrüstung auf Gas bald nicht mehr stellen... jedenfalls nicht mit den aktuellen Gasanlagen.

Also greif zu, andruchaaa 😉

MfG, Lappos

Also ich selber plediere zu 1.8T obwohl ich den 2.0 fahre. Die Entscheidung für 2.0 fiehl recht schnell: 1. Ich fahre ausschliesslich Stadt, 2-3 mal im Jahr vieleleicht größere Fahrten auf BAB. 2.Bei uns in DO (Stadtverkehr) spielt keine große Rolle ob man 130 oder 160 PS hat, rote Ampel erwischst Du so oder so. 3.Ausserdem denke ich an meinen alten A6 und den kaputten Turbo und ca. 2000€ für Reparatur oh waja. 🙁 4.Für das Geld hätte ich entweder älteren 1.8T oder mit mehr km bekommen.

ABER als ich damals Probefahrt mit dem 1.8T gemacht habe wars einfach genial 😉

Am besten machst Du zwei Probefahrten und entscheidest entweder aus dem Bauch oder Kopf 😉

Gruß
vyx

Also ich bin auch schon beide gefahren und sage auch ganz klar der 1,8T, der ist viel spritziger.
Desswegen habe ich mir den auch zugelegt.
Gruß

Den 2.0 kann man schon empfehlen. Fahre ihn seit 2001 und gebe ihn nächste Woche guten Gewissens an meine Eltern ab. Öl musste ich nie nachfüllen, der durchschnittl. Spritverbrauch war insg. bei 7,9 L
Steuer und Versicherung sind ebenfalls recht günstig.

Der 2.0 ist ein Cruiser und kein Sportmotor. Wenn die Erwartungshaltung also stimmt, wird man sehr zufrieden sein.

@Stromlinie

der 2.0 ist zwar ein Cruiser aber wenn man will fährt der auch ziehmlich rasant los und 220 230 Kmh sind auch drin.

Ich habe mich damit zurechtgefunden obwohl ich auch noch ein Chiptuning Von SKN machen lassen habe aber viel merkt man nicht.

Und Ausserdem Mit steuer und Versicherung war ich auch sehr Überrascht so günstig habe ich es nicht erwartet.

Gruss Coach

PS @ Lappos

Naja Ich war eigentlich immer der meinung das Ich einen Direkteinspritzer Habe weil ich defienitiv keinen Vergaser habe

oder liege ich irgendwie falsch
Da Autohaus hat es mir als einspritzer Verkauft.

Lappos meinte wohl die TFSI-Motoren.
Denn die lassen sich nicht auf Gas umrüsten.

Habt ihr, die den A4 2,0l fahren keine Probleme mit dem Ölverbrauch gehabt??

Zitat:

Original geschrieben von 2.0 A4 Coach


@Stromlinie

der 2.0 ist zwar ein Cruiser aber wenn man will fährt der auch ziehmlich rasant los und 220 230 Kmh sind auch drin.

Absolut korrekt, ich wollte damit auch nicht ausdrücken, der 2.0 sei eine lahme Ente. Im Gegenteil: Für einen Benziner der 130-PS-Klasse ist er sogar überdurchschnittlich durchzugsstark, ich bin mir damit auch nie untermotorisiert vorgekommen und hatte eigentlich auch immer genug Power zum Überholen, etc.

Schneller als die meisten anderen Verkehrsteilnehmer kann man im 2.0er also durchaus unterwegs sein.

Aber es kommt halt immer auf die Erwartungshaltung an. Einem Porsche Turbo-Fahrer kommt ein Cayman wahrscheinlich ziemlich lasch vor, ist der Cayman deshalb ein Rentnerauto? 😉

@ andruchaaa: Nö, wie gesagt bei meinem Exemplar keinerlei Auffälligkeiten, was den Ölverbrauch betrifft.
Vereinzelt hatten dies aber schon User bemängelt. Allerdings nicht nur beim 2.0, auch bei anderen Motoren gibt´s das mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen