A4 1.9 TDI oder 1.8T

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

bin nach einigen Monaten Überlegens zu der Überzeugung gekommen, daß mein nächster Wagen ein A4 werden soll. Zur Zeit fahre ich noch einen Golf 4 Variant TDI 74kw, der allerdings bald weg geht, wegen immer neuer Mängel. Typisches Montagsauto halt.

Nun überlege ich, welcher der beiden oben angegeben Motoriesierungen wohl am besten ist. Ich fahre z.Z. ca 15-18.000 km im Jahr. Davon ca 60% Autobahn, der Rest verteilt sich auf Landstaße und Stadt.

Die Frage ist halt, lohnt sich der Diesel dort, oder doch eher der Benziner? Leider weiß man natürlich auch nicht, ob und in wiefern sich das Streckenprofil mit der Zeit ändert. Fuhr meine ersten beiden Wagen immer 8 Jahre, nur der aktuelle soll und muß weg.

Wie sieht es mit dem Verbrauch beim 1.8T aus? Man liest hier im Forum immer wieder sehr unterschiedliche Werte, so daß ich doch etwas verunsichert bin. Gehöre auf jeden Fall nicht zu Raser Fraktion, sondern mag lieber das entspante Cruisen. Aber ein bißchen Leistung sollte es natürlich schon sein.

Oder würde sich der Griff im Bereich Diesel evtl. auch eine Stufe hörer lohnen. Wobei ich jetzt nicht soviel positives, gerade von 2.0 TDI mit 140PS gelesen habe.

Ich würde mich auf jeden Fall sehr über zahlreiche und hilfreiche Antworten freuen.

Gruß Dirk

16 Antworten

A4 1,9TDI

hi, habe ganau wie Du den Golf TDI 74 KW gehabt und binn seit Juni 2006 umgestigen auf 1.8 T maschine allerdings im TTc - habs bis jetzt nicht bereut ( fahre im Jahr 20000km -60% AB , 20% Landstrasse , 20% Stadt ) , Verbrauch liegt bei 8-9 ltr aber auch schon zügiger Fahrweise .
reine Stadtfahrweise bei 9-9,5 ltr in einem Monat getestet bei jetzigen Wetterverhälnissen . zwei Gründe waren auschlaggebend a) Spass b) ruhiger Lauf des Motors und von der Qualität des VW will ich garnicht hier reden ...

benny_tt

Hallo zusammen,

denke auch, daß ich mich für den 1.8 T entscheiden werden. Werde ihn auf jeden Fall mal probefahren. Da meine Fahrweise eher als ruhig einzustufen ist, denke ich mal, daß ich im Verbrauch dann schon gut unter 10 L bleiben kann.

Was die Qualität im VW angeht, da kann ich auch ein Lied von singen. Da klappert so ziemlich alles, was auch nur klappern kann. Dazu kommen noch einige andere Dinge. Ich hoffe mal, daß ich jetzt beim Audi dann noch auch so eine Klapperkiste erwische. Sollte ja eigentlich bei einem Audi Neuwagen nicht der Fall sein. Aber man weiß ja leider nie.

Gibts denn sonst noch irgendwelche Probleme, die evtl mit dem 1.8 T zu erwarten sind? Was ich bisher so gelesen habe, scheint er ja doch ein sehr ausgereifter Motor zu sein und lange genug auf dem Markt ist er ja auch schon.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen