A4 1.8t (150ps) <--> A3 (8l) 1.9tdi 130ps

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute!

Ich hatte heute eine kleine Diskussion mit meinem Arbeitskollegen. Er fährt oben genannten A3 mit PumpeDüse und hat behauptet, daß sein Auto meinem A4 in den Fahrleistungen überlegen ist, weil er mit 320 NM einfach soviel Drehmoment hat.

Ich habe mich dann mal im Internet schlau gemacht und habe die Technischen Daten verglichen: Mein A4 (B5) beschleunigt von 0-100 km/h mit 8,4 Sekunden insgesamt um cirka 0,7 Sekunden schneller und die Höchstgeschwindigkeit ist mit 222 km/h ebenfalls schneller als seine 205.

Er sagt das ist alles "Käse", er habe seinen Wagen sehr gut eingefahren und beharrt weiterhin darauf daß er schneller ist. Beide Motoren sind übrigens im Originalzustand!

Hier meine blöde Frage: von den nackten Zahlen ist sein Wagen unterlegen, aber gibt es denn Modelle die vielleicht so weit nach oben streuen daß er mir wirklich abziehen könnte? Sind da 0,7 Sekunden Unterschied nur marginal?

Ich hatte einmal das Vergnügen gegen so einen A3 anzutreten, ich habe ihn knapp geschlagen.

Außerdem hat er behauptet, sein Tacho gehe über 250 km/h. Mal angenommen er sagt die Wahrheit, mehr als reale 210 km/h dürften da doch niemals drin sein, oder?
Denn auch da behauptet er daß er mir auf der Autobahn davonfährt.

Mein Tacho zeigt maximal 240 km/h, ich denke aber mal daß es niemals mehr als 225 km/h sind.

Beim Beschleunigen laß ich mir ja vielleicht noch eingehen daß er schneller ist wenn ich den Start verschlafe, aber er wird doch wohl niemals eine höhere Endgeschwindigkeit haben als ich, oder?

Auch wenn einige vielleicht die Augen verdrehen, würde mich eine Antwort doch sehr interessieren.

49 Antworten

ZITAT
fahrt doch einfach mal auf die straße und mach mal den durchzugstest , beide neben einander 4. gang 60 dann voll drauf.

Ist doch quatsch, da dreht der 1,8T so tief das er eher stottert als spurtet. Dabei wär vielleicht wirklich der Diesel schneller. Aber genauso könnte man sagen wir rollen mit 4000U/min nebeneinander und geben dann vollgas, wahrscheinlich platzt dem Diesel dabei der Motor und der 1,8T ist weg. Also wenn jeder seinen Gang so wählt das er max Power hat und geben gleizeitig Gas ist in der ersten Sekunde der Diesel warscheinlich schneller aber der Gang ist noch nicht ausgedreht und der 1,8t ist weg weil wie erwähnt der Diesel nur kurz bummst.

PS: Mir ist aufgefallen das alle dies versucht haben das gleiche schreiben, nur die theoretiker puschen den Diesel :-)

Gruß

Naja, die Theoretiker haben genau das belegt was du gerade sagen wolltest 😉

Rein theoretisch , wer beschleunigt aus 60 km/h inder freien wildbahn mit dem 4. gang wenn er schnell vorran kommen will ???
aber rein parktisch würde mich interessiern wie der unterschied bei beiden im 4 gang so aussehnen würde.

Der Diesel hat das schmalere Drehzahlband.

Deswegen braucht er für die gleiche Leistung mehr Drehmoment,
und insgesamt mehr Gänge.

Wenn ich mit meinem ollen Sauger mal mit einem V6 TDI zu tun habe,
warte ich nur bis der Kollege schaltet. 😉
Dann hat sich jede theoretische Diskussionen erledigt. 😁

Ähnliche Themen

madcruiser, das ist ja genau das was Caravan16V die ganze Zeit sagt und zur Belegung mit Diagrammen nur so um sich wirft 😉 schmales Drehzahlband ist das, was es auf den Punkt trifft.

Soweit ich mich erinnere sagten die Theoretiker dass der Elastizitätsvergleich recht wenig mit der Praxis zu tun hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen