A3: was verbrauchen denn die diesel motoren
hi,
suche realistische informationen über den verbrauch der diesel motoren.
danke
24 Antworten
Hallo thomy_duck!
Das mit den 8,5l nach Auftanken auf der AB kann durchaus stimmen, da bei mir ja auch Landstraßen-Anteil dabei ist.
Bezeichne mich als sportlichen Fahrer aber versuche trotzdem, die Motordrehzahl möglichst niedrig zu halten. Macht halt auch nicht immer spaß :-)
Licht dürfte kaum etwas am Verbrauch ändern. Wohl aber die Klimaanlage und die Reifen.
Aus meinem Freundeskreis hab ich die Erfahrung gesammelt, daß für den A3 die beste Bereifung 215-er Reifen sind. Sie sind im Vergleich zu Haftung und Beschleunigungsverlust noch am harmonischten. Im Winter fahre ich mit 195-ern.
Verbrauchsunterschied Reifen: ca. 0,3l/100km
Verbrauchsuntersied Klimaanlage. bs zu ,5l/100km
Mit Sommerreifen und Klima liege ich also im Durchschnitt bei 6,1 - 6,3l
Musste dann bei Dir mit den etwas breiteren Reifen noch etwas höher liegen. Doch, können wir uns beklagen? Denke nicht :-)
Was auch viel am Verbrauch ausmacht ist, daß viele einen Diesel wie einen Benziner fahren, also eher im oberen Drehzahlbereich, was ja bekanntlich beim TDI nur Nachteile bringt.
Gruß Andreas
P.S.: Weißt du, daß man durch eine Tastenkombination an der Klimaanlage Daten auslesen kann, wie z.B. Drehzahl, Gechschwindigkeit (nicht Tacho), Motortemperatur, etc.?
Hi,
also Deine 7,7-8,5 sind wohl ziemlich normal, wenn Du davon sprichst "...konstant 220 sind kein Problem"....
Verbräuche um 5,5 sind nur dann möglich wenn Du auch auf der Autobahn nur relativ selten jenseits der 150 bist.
Aber nichts desto trotz... bei welchem anderen Auto fährst so flott mit einem trotzdem so niedrigen Verbrauch?
Ich will meinen nicht wieder hergeben!
Lachesis und Andreas1971,
Ihr habt absolut recht!
Spaß macht's ja trotzdem... ;-)
@Andreas1971
Wie ein Diesel gefahren wird, ist mir schon klar. Drehe den Motor ja auch nicht unnötig. "Unten rum" bringts 'eh viel mehr Laune.
Auf der Autobahn schlate ich fast nie in den 5. zurück (ausser vielleicht in Baustelle bei 80 km/h).
Das mit dem Bordcomputer habe ich schon gesehen. Geht das auch noch mit den neuen Systemen?
Geschwindigkeit und Öltemperatur würden mich interessieren...
Gruß
Thommy
ja, das geht auch mit dem neuen Systhem.
Genau kann ich dir das im Moment nicht sagen, da ich momentan nicht in der Heimat bin. Nur ungefähr:
Zündung
Taste "Umluft" und "Pleil oben" drücken
Mit "Temperatur" Menü anwählen
Menüauswahl mit "Umluft" bestätigen
Geschwindigkeit: 17?
Drehzahl: 18?
Motortemperatur:51 oder 57??
Genaueres könnte ich dir aber zu einem späteren Zeitpunkt sagen. Oder du suchst mal im Internet. (Nicht bei e-bay!!!)
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Danke Andreas, werde ich später mal ausprobieren!
Mit Motortemperatur meinst Du vermutlich Wasser, oder? Öl wäre interessanter. Müsste ja auch gehen, weil der S3 glaub ich eine Anzeige dafür hat.
Schönen Abend noch
Thommy
schau mal unter www.a3-freunde.de nach 😉
du gehst du dann und FAQ und dort unter klima schon hast du alle codes die es gibt 😁
Hallo,
ich fahre einen A3 TDI-PD mit 96kW Bj 07/2002.
Meist fahre ich Langstrecke. Von zu Hause bis zur Arbeitstätte (Landstrasse) sind es einfach 75 km.
Verbrauch min 5,0 und max 5,8.
Hoffe geholfen zu haben...
Klaus
Hi,
Mein PD-TDI ist auf ca. 121 PS gesteigert.
Bei gesitteter Fahrweise, also mehr oder minder das was so an Tempo erlaubt ist, komme ich auf etwa 4.8 bis 5.2l.
Bei schneller Autobahnfahrt können es hingegen auch schon mal 6.8 bis 7.2l sein.
Im vergangenen Sommer bin ich mit meinem Wagen in die Bretagne gefahren und hatte fast durchgehend die Klima an.
Hab im Mittel etwa 130km/h gefahren und nach 1200 km noch nicht tanken müßen. Aber ich wollte ja jetzt wissen wieviel hat er nun ... Es waren 4.1l auf 100km. Das war schon echt klasse - trotz Klimaanlage die ab Aachen durchgelaufen ist.
:-)))
Ja, bin auch mal nach Oberitalien gefahren. Weil alle Autobahnen verstropft waren, bin ich Landstraße gefahren.
Verbrauch bis zum Zielort: 4,5 l