A3 vs. A5
Guten Morgen zusammen...
...Ich hab mir aus aktuellem Anlass (Leasing läuft Anfang nächstes Jahr aus)einen A3 und einen A5 Sportback im Konfigurator zusammengestellt und verglichen.
Folgendes überraschendes Ergebnis:
Der A5 Sportback würde mich bei Leasing incl.Versicherung gerade mal 70Euronen im Monat mehr kosten als der A3 Sportback!?!
Die Ausstattung ist bei beiden fast die selbe (bis auf das ein oder andere).
Gesamtpreis A3 Sportback 2,0TDI DSG: ca.42000
Gesamtpreis A5 Sportback 2,0TDI: ca.50000
Kann das sein?
Gruß.
14 Antworten
Die kurze Antwort: Ja!
Das dürfte an den unterschiedlichen Restwerten liegen. Der A3 wird im nächsten spätestens im übernächsten Jahr abgelöst, so dass die Restwerterwartung der Leasinggeber dann runtergeht.
Ich kann dazu nur eins zum Konfigurator sagen:
Vergiss die Zahlen, die dort hinten herauspurzeln und lass dir ein richtiges Angebot vom Händler machen.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich kann dazu nur eins zum Konfigurator
sagen:Vergiss die Zahlen, die dort hinten herauspurzeln und lass dir ein richtiges Angebot vom Händler machen.
Gruß Olli
Da stimme ich Olli voll und ganz zu!
Ich kenne das Phönomen,
vor 2 Jahren war ich kurz davor den neuen S3 zu kaufen. Mein Verkäufer machte mir ein Angebot für den A5, dass grade mal 5000 Euro über dem S3 lag und das ganze vollausgestattet. Man sieht ja wofür ich mich entschieden habe, obwohl der S3 ne geile Karre ist bereue ich es keine Minute mir den A5 zugelegt zu haben.
Und ehrlich gesagt hat der 8Ler S3 den höheren Funfaktor durch seinen Purismus.
Ähnliche Themen
Dazu kann man nur eins sagen: vergiss die Konfigurator-Leasing-Raten. Die Leasingrate beim A5 ist eigentlich relativ hoch (zumindest bei Firmenleasing), beim A3 weiß ich es nicht, aber da der ja ausläuft wird der vermutlich noch bisschen gepusht. Aber bedenke auch, dass eben der A3 sehr bald ausläuft und du dann ein altes Auto fährst 😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
...Aber bedenke auch, dass eben der A3 sehr bald ausläuft und du dann ein altes Auto fährst 😉
Das ist ein Argument!
Also mich reizt der A5 Sportback schon sehr, wobei für meine Frau und mich ein A3 auch ausreichend wäre.!
Und bis irgendwann die neue A3-Generation kommt, kann ich halt nicht warten.
Ich werde auf alle Fälle nächsten Monat mit diversen Probefahrten bei meinem Freundlichen beginnen.
Für weitere Gedankenanstöße bin ich natürlich weiterhin offen.😎
Gruß.
Hier ein weiterer Gedankenanstoß,
wer kann diesem Hintern schon widerstehen? 😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hier ein weiterer Gedankenanstoß,wer kann diesem Hintern schon widerstehen? 😁
Gruß Olli
Ich...und so wie's aussieht, wird's auch dabei bleiben (und es wird nochmal ein Wagen eine Nummer größer) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Renaultseros
Das ist ein Argument!Zitat:
Original geschrieben von afis
...Aber bedenke auch, dass eben der A3 sehr bald ausläuft und du dann ein altes Auto fährst 😉Also mich reizt der A5 Sportback schon sehr, wobei für meine Frau und mich ein A3 auch ausreichend wäre.!
Und bis irgendwann die neue A3-Generation kommt, kann ich halt nicht warten.
Ich werde auf alle Fälle nächsten Monat mit diversen Probefahrten bei meinem Freundlichen beginnen.
Für weitere Gedankenanstöße bin ich natürlich weiterhin offen.😎
Ein Wagen zu zweit? Warum dann ein riesigen A5 SB mit 2.0TDI? Also ich fahr zwar selber eine Riesenschüssel mit der Aufschrift A6 als Firmenwagen (2.7 TDI), aber wäre gerne downgesized (A4 oder A5 mit V6 TDI), wenn auch die finanzielle Seite gestimmt hätte. Allerdings: bei 2.0TDI, da würde ich den A5 nicht nehmen. Das schwere Schiff mit dem Motor...also da macht dann doch der A3 mehr Spaß. Außerdem gibt's zwei Möglichkeiten: entweder der A3 wird nochmal gepusht und du bekommst ein Super Angebot, oder es wird mit einem niedrigen Restwert gerechnet und du nimmst lieber gleich den A5 😉
Ich stand im letzten Jahr vor der gleichen Entscheidung.Hatte den S3 schon so gut wie bestellt,da kam der A5 SB auf den Markt.
Habe nicht lange überlegt,den A5 durchgerechnet und letztendlich bestellt.Ist schon ein geiles Auto,obwohl ich mit dem S3 noch ein bisschen mehr Spaß gehabt hätte.
Ich denke,daß ich die vernünftige Variante gewählt habe.
Gruß vom Zauberer
Zitat:
Original geschrieben von afis
Ich...und so wie's aussieht, wird's auch dabei bleiben (und es wird nochmal ein Wagen eine Nummer größer) 😁Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hier ein weiterer Gedankenanstoß,wer kann diesem Hintern schon widerstehen? 😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von afis
Ein Wagen zu zweit? Warum dann ein riesigen A5 SB mit 2.0TDI? Also ich fahr zwar selber eine Riesenschüssel mit der Aufschrift A6 als Firmenwagen (2.7 TDI), aber wäre gerne downgesized (A4 oder A5 mit V6 TDI), wenn auch die finanzielle Seite gestimmt hätte. Allerdings: bei 2.0TDI, da würde ich den A5 nicht nehmen. Das schwere Schiff mit dem Motor...also da macht dann doch der A3 mehr Spaß. Außerdem gibt's zwei Möglichkeiten: entweder der A3 wird nochmal gepusht und du bekommst ein Super Angebot, oder es wird mit einem niedrigen Restwert gerechnet und du nimmst lieber gleich den A5 😉Zitat:
Original geschrieben von Renaultseros
Das ist ein Argument!
Also mich reizt der A5 Sportback schon sehr, wobei für meine Frau und mich ein A3 auch ausreichend wäre.!
Und bis irgendwann die neue A3-Generation kommt, kann ich halt nicht warten.
Ich werde auf alle Fälle nächsten Monat mit diversen Probefahrten bei meinem Freundlichen beginnen.
Für weitere Gedankenanstöße bin ich natürlich weiterhin offen.😎
..absolut nicht wahr. Ich hatte sehr lange den A3 SB mit 2.0 TDI und 170 PS und nun den A5 2.0 TDI mit 170 PS. Im A5 ist der Motor spritziger schneller und verbraucht weniger. Ich vergleich zwar momentan CR gegen PD aber so gross wird der Unterschied nicht sein. Einzig der A5 hat eine kurze Anfahrschwäche. Ansonsten eine tolle Motorisierung. Übrigens hat der 2.7er TDI fast die gleichen Leistungswerte. Einzig der tolle V6 fehlt 😉
Zitat:
Zitat:
...Einzig der A5 hat eine kurze Anfahrschwäche. Ansonsten eine tolle Motorisierung. Übrigens hat der 2.7er TDI fast die gleichen Leistungswerte. Einzig der tolle V6 fehlt 😉
Wie macht sich diese Anfahrschwäche bemerkbar? Turboloch?
Und ich hab auch schon an einen 2,7 V6 gedacht, aber der große Sprung nach oben ist es wohl wahrlich nicht! (Wobei das von mir jetzt nur eine theoretische Meinung bezüglich der geschriebenen Werte ist)
Ich denke, der 2,0TDI reicht völlig für mich aus.
Zitat:
Original geschrieben von Renaultseros
Und ich hab auch schon an einen 2,7 V6 gedacht, aber der große Sprung nach oben ist es wohl wahrlich nicht! (Wobei das von mir jetzt nur eine theoretische Meinung bezüglich der geschriebenen Werte ist)
Ich denke, der 2,0TDI reicht völlig für mich aus.
Fahr beide Probe und entscheide dann.Besser ist das.
die Anfahrschwäche ist kein Turboloch. Der erste Gang ist einfach nicht spritzig. Geht erst ab Gang 2 und ca. 1200 u/min richtig los. Fahr einfach mal beide zur Probe. Damit bist du auf der sicheren Seite.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
..absolut nicht wahr. Ich hatte sehr lange den A3 SB mit 2.0 TDI und 170 PS und nun den A5 2.0 TDI mit 170 PS. Im A5 ist der Motor spritziger schneller und verbraucht weniger. Ich vergleich zwar momentan CR gegen PD aber so gross wird der Unterschied nicht sein. Einzig der A5 hat eine kurze Anfahrschwäche. Ansonsten eine tolle Motorisierung. Übrigens hat der 2.7er TDI fast die gleichen Leistungswerte. Einzig der tolle V6 fehlt 😉
Na dann bist du wohl noch nie beide gefahren! Der 2.7TDI bietet nicht nur mehr Laufruhe und bessere Papierwerte, sondern gerade bei den Werten, die nicht auf dem Papier sind viel bessere Werte. Bei 0-100kmh ist der Unterschied noch nicth so groß, vielleicht eine Sek (solltest auch immer schön die gleichen Getriebe vergleichen), aber gerade im Durchzug über 100kmh ist der 2.7TDI eine ganz andere Geschichte als der 2.0TDI. Der 2.0TDI ist aus meiner Sicht ein guter und Spaßbringender Motor für den A3, beim A4 ist es noch ein guter Motor, wobei man beim Avant schon das Gewicht bei dem Motor merkt (hier ist aus meiner Sicht der 320d besser) aber beim A5 SB den 2.0TDI...hm ne, nicht meins. Da das aber jeder unterschiedlich sieht: probefahren und selber entscheiden!