A3 Startet nicht!

Audi A3 8L

Hey Leute,

mein erster Post muss gleich mit einem Problem beginnen :-(

Bin Heute 18 geworden und habe mir vor 2 Wochen einen Audi A3 Bj 1997 mit 160.000km gekauft.

Wagen Probegefahren, lief alles perfekt. Dann stand er eben 1 1/2 Wochen auf dem Parkplatz ohne gefahren zu werden, weil ich auf meine Kennzeichen warten musste.

Dann wollte ich den Motor mal starten ( Habe bereits davor mehrmals den Motor ohne Probleme gestartet [Allerdings kam es mir so vor, als würde er etwas lang brauchen nachdem ich die Zündung voll umgedreht habe...so 1-2 sek)

und habe leider vergessen die Kupplung zu drücken. Der Wagen ging nach Unten und den Motor hat es abgewürgt. Dachte dass nichts weiter ist, doch leider springt der Wagen seit da an nicht mehr an.

Wenn ich die Zündung umdrehe und den Motor starten will, höre ich nur eine Flüssigkeit fließen und ein leises "zzzzzzzz"

Ich habe schon Überbrückt und mir heute ne neue Batterie gekauft... hat leider nichts geholfen.

Dann habe ich mal
Die Batterieanschlüsse hab ich gesäubert, den Stecker zum Anlasser vom + Pol hab ich gesäubert, hat alles leider nichts geholfen. Das Gewinde ist am Anlasser etwas verrostet. Habe ich mal mit Rostlöser besprüht und nochmal alles festgeschraubt(Auch an der Batterie) Hilft alles leider nicht.

Die Lenkradverkleidung habe ich auch abgeschraubt und mal geschaut ob irgendwo Kabel locker sind, aber nichts.

Der Anlasser gibt keinen Ton von sich. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter.

Gibt es ne Möglichkeit einzig und allein den Anlasser zu überprüfen? Unabhängig von anderen Geräten?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Überprüfe, ob überhaupt dein geschaltetes Plus am Anlasser bzw. eigentlich am Magnetschalter ankommt. Dazu brauchst du einen zweiten Mann, der dir dabei hilft! (Darf auch ne Frau sein, nur blond sollte sie nicht sein😁) Du ziehst am Anlasser, eigentlich Magnetschalter, den Plastikstecker ab und setzt eine Prüflampe, die du an Masse anklemmst, dazwischen. Dann kommt die zweite Person ins Spiel, die auf dein Komando das Fahrzeug starten soll. Der Wagen kann natürlich nicht starten, aber deine Prüflampe sollte, wenn der Schlüssel umgedreht wird, leuchten. 
Berichte dann nochmal vom Ergebnis! 

25 weitere Antworten
25 Antworten

Nein, kein Problem. Solltest nicht allzu lange machen. Also wenn du ihn mit einem anderen Fahrzeug ziehen solltest, dann nicht 500 Meter lang probieren.

Ok! Bevor ich noch was falsch mache *g*

- Zündung in erste Position
- Zweiten Gang rein, Kupplung ganze Zeit durchdrücken
- Anschieben bis er genug Geschwindigkeit hat
- Kupplung kommen lassen und Gas geben

?

Ich bedank mich schonmal für Deine Hilfe die ganze Zeit durch :=)
Klasse Forum : Daumen Hoch :

Jo, aber das Gas geben kannst im Prinzip auch weg lassen. 

Ok, mein Anlasser ist hin! Ich muss wohl irgendwo beim Messen n Fehler gemacht haben....! Er hat heute alles nachgemessen, der Anlasser kriegt Strom.

Bei Bosch wollen die für einen Anlasser 250€ wenn ich meinen abgib. Ist der Preis ok? Lohnt es sich einen von bosch zu holen? Gibt ja auch billig Anlasser im ebay für 80€

Grüße!

Ähnliche Themen

Nein, kauf den von Bosch. Die billigen von eBay halten bei weitem nicht das aus, was ein hochwertiger Bosch-Anlasser aushält. Ich weiß, gerade Diesel-Anlasser sehr teuer sind. Hast du niemanden, durch den du Prozente bekommst? Probiers noch bei anderen Firmen, die auch Bosch-Anlasser anbieten. Aber kauf dir kein Hella-Anlasser oder irgendwelche No-Name Produkte. 

Hmm, wo könnte ich den z.B Anfragen? Also welche Firmen Bieten Boschanlasser an?
Ich find bei google fast garnichts zu Bosch Anlassern...

Danke nochmals 🙂

Ich weiß nur noch die Firma Stahlgruber, bei der ich unter anderem einkaufe. Die haben auch Bosch-Anlasser, aber da wird dich der Anlasser wohl mehr kosten als bei Bosch selber, außer du hast dem entsprechend Prozente! Hast schon mal gefragt, was er bei Audi bzw. VW kostet?  

Hi,

hab ihn mir jetzt bei Audi bestellt für 260€...billiger gibts den von Bosch nirgends.

Ich hoffe mein Audi enttäuscht mich nicht weiter so :-)

Danke für Deine Hilfe ganze Zeit! Später wird er eingebaut :=)

Na dann mal viel Erfolg!
Zum Wechsel unbedingt Batterie abklemmen! 

Alles klar, Auto läuft wieder top! :-)

Leider etwas teuer so ein Anlasser aber was solls ! :-)

Naja, ich denke mal, das war zwar gleich ein heftiger Einstieg mitm Anlasser, wird aber vermutlich auch dein letzter Anlasser gewesen sein, den du brauchst bei dem Auto. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen