A3 Sportback 3.2 DSG

Audi A3

Hi,

ich bin es mal wieder. Habe jetzt den 3.2 im A3 Sportback mit DSG Probe gefahren. Wahnsinn. Macht echt Spaß das Auto und ein Sound. Genau so habe ich mir den Spaßfaktor mit einem Auto vorgestellt.

Bekomme jetzt 12% von meinem Händler, sprich wird eine Tageszulassung auf den Händler, muss dort 45 Tage angemeldet sein. Habe dadurch auch noch 45 Tage Versicherung frei. Bekomme den Wagen aber gleich am 1.Tag, also es fährt kein anderer den Wagen.

Was meint Ihr ? Denke mal hört sich doch gut an das Angebot.

Hatte ja erst überlegt den 2.0TDI vielleicht zu nehmen und dann einen Chip rein, doch beim DSG habe ich das so meine bedenken, wegen Verschleiss. Manche bieten ja an, so an die 160-180 PS zu haben und dann Wahnsinnsdrehmoment von 400NM und mehr.

Mehr Spaß im 3.2, ist ganz klar, aber irgendwie nicht wirtschaftlich. Der 2.0TDI spart man ja beim fahren und in der Anschaffung, jedoch nicht mit dem 3.2 zu vergleichen.

Oh man, ich überlege einfach zu viel. Mein Herz sagt, A3 Sportback 3.2 DSG und die Vernunft sagt 2.0 TDI DSG.

Muss mich spätestens am Samstag entscheiden, dann gilt dieses Angebot nicht mehr.

Marco

41 Antworten

g schein

vielleicht kennst du jemanden in der familie der einen schwerbehindertenausweiß hat mit einem großen "G"
dann kriegst du 15% bei jedem audihändler und überführungskosten fallen auch weg

@a3-alf

Na ja, mein Vater hat einen Schwerbehindertenausweiß mit einem großen "g" drin. Also theoretisch möglich.

Jedoch nun Folgende Frage:

Der Wagen bzw. die Rechnung muss aber auf meinen Namen laufen, da ich Vorsteuierabzugberechtigt bin. Das ist eine wichtige Sache. Geht das dann auch....grübel....kenne mich da nicht aus.

Sag mir mal Bescheid, ob das geht. Sprich über mein Vater die 15% Rabatt und die Rechnung auf mich.

Zitat:

Original geschrieben von Erklaerbaer32


Der Wagen bzw. die Rechnung muss aber auf meinen Namen laufen, da ich Vorsteuierabzugberechtigt bin.

Warum bestellst Du nicht einfach bei einem der vielen Vermittler?

Alles andere kostet Dich nur unnötig Zeit, Rechnerei usw.

Außerdem ist die Sache mit dem Schwerbehinderten-Rabatt moralisch nicht in Ordnung. Ich denke wer das Geld hat für einen 3.2 V6 (mit Ausstattung ca. 40.000,- €) sollte sich nicht auf dieses Niveau herabbegeben, nur um 2% mehr Rabatt zu bekommen als normal. Diese Menschen haben es nicht leicht und es ist einfach falsch, dass andere aus Ihrem Unglück sich einen Vorteil verschaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Erklaerbaer32


Sag mir mal Bescheid, ob das geht. Sprich über mein Vater die 15% Rabatt und die Rechnung auf mich.

Ich denke, daß Du die Rechnung - auch wenn Du den Behindertenrabatt in Anspruch nimmst - auf jeden Fall von Deinem Audi-Händler bekommst und NICHT von Audi, auch wenn Dir der Rabatt selbst glaube ich direkt von Audi gewährt wird.

Und auf wen der Händler die Rechnung ausstellt, das kann man doch sicherlich im Vorfeld mal abklären 😁 Nur dürfte Audi da nicht hinterkommen.

Wie auch immer, problematisch dürfte es sein, daß Du den Wagen vermutlich auch auf Dich zulassen musst, wenn Du selbst die Vorsteuer für den Wagen in Abzug bringst. Auf der anderen Seite verlangt Audi aber, daß im Falle des Kaufs unter Berücksichtigung des großen Gs der Wagen mindestens ein halbes Jahr auf den Käufer und damit auch Inhaber des Scheins mit großem G zugelassen ist. Ich weiss nicht, was Dein Finanzamt dazu sagt, wenn Du die Vorsteuer für den Wagen selbst in Abzug bringen willst, der Wagen aber weder Dir gehört noch auf Dich zugelassen ist 😁 😁

Also ich würde mal sagen: Geht nicht so einfach...

Gruß, Testsieger

Ähnliche Themen

@weiberheld

HALLO

was heißt hier unmoralisch und die Menschen haben es nicht leicht.

Ich weiß wie schlecht es meinem Vater geht, aber deshalb nutze ich Ihn doch nicht aus. Die Logik verstehe ich nicht ganz von Dir. Wir haben 2 Fälle in der Familie, sprich mein Vater und meine Schwester mit schwerbehinderten Ausweiß und ich weiß wovon ich Rede.

Fahre alle 2 Wochen am WE von Berlin nach Schleswig-Holstein um meine Eltern zu helfen, bzw. für mein Vatre dazu sein.

Weiß gar nicht warum ich Dir das hier erzähl, macht mich aber ein wenig ärgerlich dieses Posting von Dir.

Ausserdem finde ich es einfach nur Schwach von Audi, einen Wagen mit Grundpreis von 33.900 Euro keine Klimaanlage serienmäßig zu verpassen. Da muss man einfach nur versuchen zu sparen, auch wenn man das Geld hat. Wo man sparen kann, soll man dies auch bitte. Wozu Audi das Geld unnötig in den Rachen werfen.

Übrigens.....Grüße aus dem Norden.....aus dem Land der Horizonte. Bin gerade wieder an diesem WE hier.

Marco

Gruss aus Niedersachsen nach Schleswig-Holstein und BÄRlin!

Also...

- Ruhig bleiben bei so einer wichtigen Entscheidung.
Wenn die Zeit da ist, sich sein "Traum-"Auto auszusuchen und zu bestellen, dann sollte man sich diese Zeit auch nehmen. Also nicht gleich den erstbesten Wagen vom Hof kaufen, sondern z. B. die Ausstattungsliste Punkt für Punkt von oben nach unten und von links nach rechts und nochmal von vorne durchgehen und neu berechnen und wieder was weglassen und was dazunehmen usw...
Klima "nur" als Extra ist beim 3.2er natürlich ´ne Frechheit von Audi, aber sonst sind fast alle anderen Extras (bis auf Radio) Geschmacksache - und eventuell verzichtbar, so dass der Preis interessanter wird.

- Die Prozente beim Kauf sind natürlich interessant (bei mir war noch ein Grosskunden-Rabatt im Spiel), aber: Der freundliche Audi-Händler vor Ort, der letztlich nicht ganz mit J&K mithalten kann, ist eventuell ein guter Partner für das Autoleben nach dem Kauf. Und damit ist ein (etwas schlechteres) Angebot vom Händler vor Ort vielleicht doch die bessere Wahl.

- Die Motor-Getriebe-Kombination ist einfach ideal und die Entscheidung für den 3.2er DSG ist hier ja offenbar auch schon gefallen. Gratulation dazu! Alles andere als 3.2 DSG ist nur ein Kompromiss - ok, ok, es gibt noch andere interessante Fahrzeuge (,die aber weit über 50.000 Euro kosten...).

- Wenn sich´s irgendwie einrichten lässt: Wagen selbst in IN abholen. Das ist ein Erlebnis und die Strecke nach Hause ist dann genau richtig zum Einfahren.

Zitat:

Original geschrieben von A3DSG


- Die Prozente beim Kauf sind natürlich interessant (bei mir war noch ein Grosskunden-Rabatt im Spiel), aber: Der freundliche Audi-Händler vor Ort, der letztlich nicht ganz mit J&K mithalten kann, ist eventuell ein guter Partner für das Autoleben nach dem Kauf. Und damit ist ein (etwas schlechteres) Angebot vom Händler vor Ort vielleicht doch die bessere Wahl.

Das mag vielleicht beim 10 Mann Betrieb um die Ecke gelten, aber bei einem Audi Zentrum mit alleine 10 Verkäufern ist es wurscht.

Da gibt es keine Sonderbehandlung z. B. in Form eines kostenlosen Leihwagen bei Inspektion oder Garantiearbeiten. Oder z. B. nen Sonderpreis beim überteurten Longlife-Öl.

Von daher: warum nicht beim günstigsten Anbieter kaufen???

Audi, VW und Co. machen es doch vor. Da kommen Motoren aus Ungarn, Blechteile aus Italien, usw.

Also warum soll nicht der kleine Mann es den großen nachmachen???

Nebenbei: in der Regel muss die Kiste nur alle 30.000 km oder alle zwei Jahre zum Service - wo soll da der Vorteil eines guten Verhältnis zwischen Kunde <-> Händler von Nutzen sein???

@A3DSG

Die Entscheidung das man bei seinem Partner vor Ort den Wagen kauft, mag in Orten wie bei meinen Eltern hinahuen (5000 Einwohnern). Bei uns in Berlin, bei all den Audi-Zentren ist das Schnuppe. Nach 1 Woche kennt man Dich da nicht mehr. Ist so.

Ich möchte von meinen Extras her keine Abstriche machen. Habe einen Listenpreis jetzt von knapp 45.000 und da sind 12 oder sogar 15 Punkte schon interessant.

Wie heißt deustches Sprichwort. Kommt Zeit, kommt Rat. Werde den A3 SB 3.2 DSG auf jeden Fall so bestellen, das es ein 2005 wird. Die Geduld habe ich.

Zitat:

Original geschrieben von Erklaerbaer32


Wie heißt deustches Sprichwort. Kommt Zeit, kommt Rat. Werde den A3 SB 3.2 DSG auf jeden Fall so bestellen, das es ein 2005 wird. Die Geduld habe ich.

Das Modelljahr 2005 wird bereits seit Mai ausgeliefert. Und Modelljahr 2006 gibt es demnach ab ca. 05/2005.

Ich meine, das es eine Zulassung Anfang 2005 wird.

GRatulation....

..zuer entscheidung.

Jaja, ein 250PS 3,2 Litro wäre schon was feines *lol*
Natürlich ist der Fahrspass grösser als bei einem 2.0 Liter Diesel.

Ich sehe den 140PS Diesel als "Sportlichere Vernunft" an, den 1.9er TDI als "Sportlich, nicht so Leistungsstark, aber gut genug".
Den 3.2er sehe ich nur mehr als "RacingMashine" 😉
250PS sind recht viel.... das Stärkste das ich je fuhr sind 192 PS auf 2,5 Liter (BMW) und der zog wie ne S**
Mein stärkster war ein V6, 2,5 Liter mit 167 PS...der hat aber rund 11-15 Liter gesoffen...war aber ein Spass wie alle anderen im Spiegel kleiner wurden *gg*

Natüüürlich hätte ich z.B. auch gerne 250 PS *lol* aber da müsste ich vom Geld her auf mein Motorrad verzichten, und das mag ich echt nicht 😉
Denn wo alle im Stau stehen, fahre ich dann meist vorbei...das ersetzt kein Auto.

Wenn ich genug Kleingeld hätte würd ich natürlich den 3.2er auch bevorzugen. Bin jedoch mit 140PS sicherlich auch seeehr zufrieden (nach 5 Jahren mit "nur" 115 PS Benz)

Jedenfalls viel Spass damit!
"Man(n) gönnt sich ja sonst nichts" *g*

lg.
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen